- Klassische Filme der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind diesen Monat auf HBO und Max verfügbar, ein Fest für Filmenthusiasten. Doch auch für moderne Zuschauer gibt es kaum beachtete Juwelen, die Aufmerksamkeit verdienen. Unsere Auswahl für dieses Monat umfasst drei unterschätzte Filme auf Max: eine Zeitreise-Fabel, ein atemberaubendes französisches Periodendrama und einen erotischen Thriller mit Nicole Kidman, einer Kennerin dieses Genres. Mr. Nobody ist eine faszinierende Erkundung von Möglichkeiten und Lebensentscheidungen, dargestellt durch die Rolle des Nemo Nobody, gespielt von Jared Leto. Porträt einer jungen Frau in Flammen bietet ein intimes Meisterwerk eines französischen Periodendramas, das die unausweichliche Anziehungskraft zwischen zwei Frauen im späten 18. Jahrhundert beleuchtet. Babygirl erforscht im Jahr 2024 die komplexen Dynamiken von Macht und Verführung, mit Romy Mathis als CEO, deren Leben durch einen neuen Praktikanten auf den Kopf gestellt wird.
Klassische Filme der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind diesen Monat auf HBO und Max verfügbar, ein Fest für Filmenthusiasten. Doch auch für moderne Zuschauer gibt es kaum beachtete Juwelen, die Aufmerksamkeit verdienen. Unsere Auswahl für dieses Monat umfasst drei unterschätzte Filme auf Max: eine Zeitreise-Fabel, ein atemberaubendes französisches Periodendrama und einen erotischen Thriller mit Nicole Kidman, einer Kennerin dieses Genres.
Mr. Nobody – Ein Tanz der Möglichkeiten
Jared Leto verkörpert in “Mr. Nobody” die Rolle des Nemo Nobody, der buchstäblich der letzte sterbliche Mensch auf Erden ist, während alle anderen in Unsterblichkeit leben. Auf dem Sterbebett kann er das gesamte Spektrum der möglichen Lebenswege vor sich sehen. In der Vergangenheit verliebt sich Nemo in Anna (Diane Kruger), Elise (Sarah Polley) und heiratet sogar Jean (Linh Dan Pham), je nach den Entscheidungen, die er in verschiedenen Zeitlinien trifft. Ist es ihm vergönnt, den einen Weg zum Glück zu finden, oder ist er in einem endlosen Universum der Möglichkeiten gefangen?
Porträt einer jungen Frau in Flammen – Ein loderndes Verlangen
Internationale Begeisterung für französische Periodendramen ist selten, doch “Porträt einer jungen Frau in Flammen” ist ein intimes Meisterwerk. Im späten 18. Jahrhundert wird Marianne (Noémie Merlant) von der Gräfin (Valeria Golino) beauftragt, deren Tochter Héloïse (Adèle Haenel) vor ihrer Hochzeit zu porträtieren. Héloïse, wenig interessiert an ihrem bevorstehenden Ehebündnis, verweigert jegliche Mitarbeit. Doch Marianne kommt ihr näher, um sie heimlich zu skizzieren, während zwischen den beiden Frauen eine unausweichliche Anziehungskraft entfacht wird. Die gesellschaftliche Empörung, die dies nach sich zöge, könnte beide vernichten, und gemeinsam bleiben ihnen kaum Optionen.
Babygirl – Verstrickte Machtspiele
Im Jahr 2024 präsentiert sich “Babygirl” als eine spannende Erkundung von Macht und Verführung. Romy Mathis, die als CEO eines Robotikunternehmens agiert, herrscht in ihrer Berufsrolle souverän, doch das persönliche Glück bleibt aus. Ihr Leben erfährt eine Wende, als ein neuer Praktikant, Samuel (Harris Dickinson), ihren Pfad kreuzt. Seine dominante Art zieht Romy an, er dringt nicht nur in ihr Sexualleben, sondern auch in ihren Alltag ein, sogar zu ihrer Familie. Während er glaubt, die Fäden in ihrer Beziehung zu ziehen, sieht sich Romy in einem Spiel ohne Ausweg verstrickt. Der drohende Kollaps ihrer Karriere kann Romy dennoch nicht abhalten.