Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Dieser Drucker macht Ihnen das Arbeiten leicht und effizient!

  • Thomas Harnisch
  • 28.07.2024 23:16
Dieser Drucker macht Ihnen das Arbeiten leicht und effizient!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Entdecken Sie den HP Color LaserJet Pro MFP 3301fdw, HP’s neuestes Angebot im Bereich der Farblaserdrucker. Dieses Modell ist nicht nur schnell und zuverlässig, sondern auch einfach handzuhaben. Trotz seines hohen Preises bietet der Drucker zahlreiche Vorteile, die ihn besonders attraktiv für kleine Unternehmen und Heimbüros machen.
  • Der Color LaserJet Pro MFP 3301fdw besticht durch schnelles Drucken und Scannen sowie herausragende Farbqualität bei Dokumenten. Ein Medienträger für Umschläge und Etiketten sowie eine einfache Einrichtung und Bedienung runden das Paket ab. Allerdings ist das Modell teurer als bessere HP-Alternativen und die Starter-Kartuschen neigen dazu, schnell zur Neige zu gehen.
  • Design und Bauweise.
  • Der Color LaserJet Pro MFP 3301fdw besitzt ein Hauptpapierfach für 250 Blatt und einen Medieneinschub, der besonders für Umschläge und Etiketten nützlich ist. Letzterer ist zwar nicht so gut wie ein herkömmliches Papierfach, bietet aber dennoch eine praktische Lösung.
  • Druckleistung und Qualität.
  • Im täglichen Einsatz zeigt sich der Color LaserJet Pro MFP 3301fdw von seiner schnellen Seite: Die erste Seite wird in weniger als 11 Sekunden ausgegeben. Die kontinuierliche Druckgeschwindigkeit liegt bei 26 Seiten pro Minute für Schwarz-Weiß- und Farbdokumente. Beim Vergleich mit Konkurrenzmodellen ist die Geschwindigkeit zwar etwas langsamer, dafür besticht die Dokumentqualität. Texte sind gestochen scharf und farbige Dokumente zeigen kräftige Kontraste, auch wenn diese bei Fotografien zu starken Schatten führen können.
  • Für Fotodrucke eignet sich ein Tintenstrahldrucker besser, da dieser die Grenze des gerahmten Drucks sprengt und feinere Details in Schattenpartien erhält.
  • Spezialfunktionen.
  • Eine besondere Erwähnung verdient der automatische Dokumenteneinzug (ADF) des Color LaserJet Pro MFP 3301fdw, der für das Scannen, Kopieren und Faxen mehrerer Dokumente sehr praktisch ist. Er ermöglicht das doppelseitige Scannen in einem einzigen Durchgang und kopiert schneller als druckt: Die erste Kopie erscheint in unter 10 Sekunden. Der Flachbettscanner unterstützt Auflösungen bis zu 1.200 dpi, was für detailreiche Aufnahmen ideal ist.
  • Ein USB-A-Anschluss unterhalb des Displays ermöglicht das direkte Scannen auf und Drucken von einem USB-Stick, obwohl das Feststellen der Erkennung manchmal Geduld erfordert. Obwohl diese Funktion nicht getestet werden konnte, sollte das Faxen mit dem Gerät problemlos ablaufen.
  • Software und Kompatibilität.
  • Die Einrichtung des HP Color LaserJet Pro MFP 3301fdw gestaltet sich unkompliziert. Alle Tonerkartuschen sind bereits vorinstalliert und das Gerät verbindet sich schnell über Dual-Band-WLAN. Innerhalb weniger Minuten ist der Drucker einsatzbereit. Windows- und Mac-Computer erkennen das Gerät sofort und laden bei Bedarf die erforderlichen Treiber herunter.
  • Die mobile App HP Smart zeigt sich intuitiv und benutzerfreundlich, auch wenn bestimmte Funktionen wie das Drucken von Umschlägen nicht vollständig integriert sind. HP begrenzt das mobile Scannen auf 300 dpi, während über einen Computer bis zu 1.200 dpi möglich sind.
  • Preis und Kosten.
  • Mit einem Preis von $529 liegt der Color LaserJet Pro MFP 3301fdw im oberen Bereich für ein mittelklassiges Gerät. Die Betriebsstoffkosten sind bei Farblaserdruckern immer ein Thema. HP legt Starterkartuschen bei, die etwa 600 Schwarz-Weiß- und 500 Farbseiten liefern. Für das langfristige Drucken empfehlen sich jedoch Hochleistungskartuschen, die durchschnittlich 1.300 Seiten (schwarz) und 1.200 Seiten (Farbe) drucken.
  • Sollte der Preis mit der Zeit sinken, könnte der Color LaserJet Pro MFP 3301fdw eine interessante Option für Heimbüros und kleinere Unternehmen darstellen. Die Geschwindigkeit und Qualität sind zufriedenstellend, und das Gerät ist mit einer monatlichen Auslastung von bis zu 40.000 Seiten bewältigungsfähig.
  • Insgesamt ist der HP Color LaserJet Pro MFP 3301fdw ein vielseitiger Drucker, der sich, besonders bei einem künftigen Preisnachlass, zur optimalen Wahl für Ihre geschäftlichen und privaten Druckbedürfnisse entwickeln könnte.

Entdecken Sie den HP Color LaserJet Pro MFP 3301fdw, HP’s neuestes Angebot im Bereich der Farblaserdrucker. Dieses Modell ist nicht nur schnell und zuverlässig, sondern auch einfach handzuhaben. Trotz seines hohen Preises bietet der Drucker zahlreiche Vorteile, die ihn besonders attraktiv für kleine Unternehmen und Heimbüros machen.

Der Color LaserJet Pro MFP 3301fdw besticht durch schnelles Drucken und Scannen sowie herausragende Farbqualität bei Dokumenten. Ein Medienträger für Umschläge und Etiketten sowie eine einfache Einrichtung und Bedienung runden das Paket ab. Allerdings ist das Modell teurer als bessere HP-Alternativen und die Starter-Kartuschen neigen dazu, schnell zur Neige zu gehen.

Design und Bauweise

In puncto Design setzt HP beim Color LaserJet Pro MFP 3301fdw auf ein kompakteres Format für einen Multifunktions-Farblaserdrucker. Eine Mischung aus Grautönen und Cremeweiß sorgt dafür, dass der Drucker sowohl im Büro als auch zu Hause unauffällig bleibt. Wie bei vielen Lasergeräten ist auch hier ein automatischer Dokumenteneinzug (ADF) integriert, der für zusätzliche Höhe sorgt. Mit Abmessungen von 16,5 mal 16,5 Zoll und einer Höhe von 13,4 Zoll bleibt das Gerät dennoch handlich. Ein verstellbarer 4,5-Zoll-Farb-Touchscreen erleichtert die Navigation durch die Menüs.

Der Color LaserJet Pro MFP 3301fdw besitzt ein Hauptpapierfach für 250 Blatt und einen Medieneinschub, der besonders für Umschläge und Etiketten nützlich ist. Letzterer ist zwar nicht so gut wie ein herkömmliches Papierfach, bietet aber dennoch eine praktische Lösung.

Druckleistung und Qualität

Im täglichen Einsatz zeigt sich der Color LaserJet Pro MFP 3301fdw von seiner schnellen Seite: Die erste Seite wird in weniger als 11 Sekunden ausgegeben. Die kontinuierliche Druckgeschwindigkeit liegt bei 26 Seiten pro Minute für Schwarz-Weiß- und Farbdokumente. Beim Vergleich mit Konkurrenzmodellen ist die Geschwindigkeit zwar etwas langsamer, dafür besticht die Dokumentqualität. Texte sind gestochen scharf und farbige Dokumente zeigen kräftige Kontraste, auch wenn diese bei Fotografien zu starken Schatten führen können.

Für Fotodrucke eignet sich ein Tintenstrahldrucker besser, da dieser die Grenze des gerahmten Drucks sprengt und feinere Details in Schattenpartien erhält.

Spezialfunktionen

Eine besondere Erwähnung verdient der automatische Dokumenteneinzug (ADF) des Color LaserJet Pro MFP 3301fdw, der für das Scannen, Kopieren und Faxen mehrerer Dokumente sehr praktisch ist. Er ermöglicht das doppelseitige Scannen in einem einzigen Durchgang und kopiert schneller als druckt: Die erste Kopie erscheint in unter 10 Sekunden. Der Flachbettscanner unterstützt Auflösungen bis zu 1.200 dpi, was für detailreiche Aufnahmen ideal ist.

Ein USB-A-Anschluss unterhalb des Displays ermöglicht das direkte Scannen auf und Drucken von einem USB-Stick, obwohl das Feststellen der Erkennung manchmal Geduld erfordert. Obwohl diese Funktion nicht getestet werden konnte, sollte das Faxen mit dem Gerät problemlos ablaufen.

Software und Kompatibilität

Die Einrichtung des HP Color LaserJet Pro MFP 3301fdw gestaltet sich unkompliziert. Alle Tonerkartuschen sind bereits vorinstalliert und das Gerät verbindet sich schnell über Dual-Band-WLAN. Innerhalb weniger Minuten ist der Drucker einsatzbereit. Windows- und Mac-Computer erkennen das Gerät sofort und laden bei Bedarf die erforderlichen Treiber herunter.

Die mobile App HP Smart zeigt sich intuitiv und benutzerfreundlich, auch wenn bestimmte Funktionen wie das Drucken von Umschlägen nicht vollständig integriert sind. HP begrenzt das mobile Scannen auf 300 dpi, während über einen Computer bis zu 1.200 dpi möglich sind.

Preis und Kosten

Mit einem Preis von $529 liegt der Color LaserJet Pro MFP 3301fdw im oberen Bereich für ein mittelklassiges Gerät. Die Betriebsstoffkosten sind bei Farblaserdruckern immer ein Thema. HP legt Starterkartuschen bei, die etwa 600 Schwarz-Weiß- und 500 Farbseiten liefern. Für das langfristige Drucken empfehlen sich jedoch Hochleistungskartuschen, die durchschnittlich 1.300 Seiten (schwarz) und 1.200 Seiten (Farbe) drucken.

Sollte der Preis mit der Zeit sinken, könnte der Color LaserJet Pro MFP 3301fdw eine interessante Option für Heimbüros und kleinere Unternehmen darstellen. Die Geschwindigkeit und Qualität sind zufriedenstellend, und das Gerät ist mit einer monatlichen Auslastung von bis zu 40.000 Seiten bewältigungsfähig.

Insgesamt ist der HP Color LaserJet Pro MFP 3301fdw ein vielseitiger Drucker, der sich, besonders bei einem künftigen Preisnachlass, zur optimalen Wahl für Ihre geschäftlichen und privaten Druckbedürfnisse entwickeln könnte.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Entdecken Sie die sensationelle Investition: Farbenlaser-Drucker!
    Entdecken Sie die sensationelle Investition:…
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 20:22
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.