Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Dieser kleine Klick-Bot revolutioniert Ihre Meetings – So geht’s!

  • Thomas Harnisch
  • 24.09.2024 15:04
Dieser kleine Klick-Bot revolutioniert Ihre Meetings – So geht's!
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • AI Companion ist ein virtueller Assistent, der Meetingnotizen erstellt, Aufgaben zusammenfasst und die Gesprächsanteile analysiert. . AI Companion wurde mit großen Sprachmodellen von OpenAI, Anthropic und Meta trainiert und lernt durch Meetings zwischen Zoom-Mitarbeitern, ohne Kundengespräche zu verwenden. . Der Bot bietet vordefinierte Befehle wie “Das Meeting zusammenfassen” und “Catch me up,” wobei klare und strukturierte Meetings die besten Ergebnisse liefern. . AI Companion kann den allgemeinen Ton des Meetings beurteilen und Überraschungen wie emotionale Spannungen oder positive Stimmung erkennen. . Der Bot kann feststellen, wer am meisten gesprochen hat, aber nicht wie lange, und erzeugt Transkripte sowie teilbare Meeting-Videos.

Click-clack, click-clack. Das ist das Geräusch, wenn jemand während eines Anrufs Meetingnotizen in die Tastatur hämmert, und es ist äußerst nervig. Wie kleine, hyperaktive Eichhörnchen verstehen Menschen oft nicht, wie laut das Tippen wirklich ist. Doch jemand muss die Aufgaben und Erinnerungen festhalten. Dieser “jemand” muss jedoch kein Mensch sein. Letzten Herbst wurde eine Funktion veröffentlicht – in allen kostenpflichtigen Zoom-Abonnements enthalten –, die wie ein virtueller Assistent auf jedem Anruf agiert. Der Bot kann Meetings zusammenfassen, Aufgaben erstellen und sogar mitteilen, wer am meisten gesprochen hat.

AI Companion: Der virtuelle Assistent

AI Companion nutzt große Sprachmodelle von OpenAI, Anthropic und Meta, hat jedoch auch durch das Mithören von Tausenden von Meetings zwischen Zoom-Mitarbeitern gelernt, so Smita Hashim, Chief Product Officer bei Zoom. „Aus Gründen der Vertraulichkeit verwenden wir keine echten Gespräche unserer Kunden zu Trainingszwecken“, betont sie. Obwohl AI Companion leistungsstark ist, ist nicht immer klar, was während eines Anrufs möglich ist oder wie der Bot Zeit spart. Nach mehreren Tests bei Meetings wurde deutlich, welche Ergebnisse erreichbar sind und welche Maßnahmen AI Companion noch nicht umsetzen kann.

Ein Meeting zusammenfassen

Während eines Meetings kann AI Companion durch Klicken auf das Symbol unter dem Hauptvideofenster aufgerufen werden (es sieht aus wie ein Zauberstab mit Sternen). Zoom bietet einige vordefinierte Befehle wie „Das Meeting zusammenfassen“, woraufhin der Bot eine detaillierte Liste der besprochenen Punkte erstellt. In meinen Tests zeigte sich, dass die Funktion am besten funktioniert, wenn die Teilnehmer klar und zielgerichtet kommunizieren. Wenn Sie sich an einen Plan halten und die wichtigsten Themen kurz und bündig besprechen, ist die Zusammenfassung wirklich nützlich. Bei einem Gespräch über das Design einer neuen Website erwähnte die Zusammenfassung die Designarbeit, den Prototypenbau und das Testen. Allerdings erfasste AI Companion nicht immer alle Gesprächspunkte perfekt. In einem Meeting zur Planung einer Auslandsreise mit Familienmitgliedern war das Gespräch zu chaotisch, und die generierte Zusammenfassung ergab keinen Sinn. Bots lehren uns, in ihrer Welt zu leben, nicht wahr? AI Companion funktioniert am besten, wenn Ihr Meeting einer gut definierten Struktur folgt.

Statt einer Zusammenfassung kann auch die Option „Catch me up“ gewählt oder nach Aktionselementen gefragt werden. Der Bot wird nicht alles im Meeting zusammenfassen, sondern einige Hauptthemen und Erkenntnisse erwähnen. In einem Meeting über Urlaubsthemen informierte mich der Bot beispielsweise, dass meine Tochter Rachel gerade über Flüge gesprochen hatte. Wenn Ihre Gedanken während eines Meetings abschweifen, ist es äußerst hilfreich, um eine kurze Zusammenfassung zu bitten. Natürlich passiert das keinem von uns in Zoom-Meetings, oder?

Der Ton des Meetings

Eine der nützlichsten Funktionen von AI Companion betrifft den Ton des Meetings. Man könnte denken, dass ein AI-Bot ein geringes Maß an emotionaler Intelligenz hat und kein guter Richter von Meeting-Stimmungen wäre, aber Zooms Bot funktionierte überraschend gut darin, wie das Meeting verlaufen ist, zu berichten. Im AI Companion können Sie Fragen wie „Wie war der allgemeine Ton des Meetings?“ eingeben und erhalten eine grundlegende Zusammenfassung. Dies kann in einem geschäftlichen Umfeld nützlich sein, wenn Sie einen Konflikt mit einem Kollegen handhaben oder einen Verkaufsgespräch führen und beurteilen müssen, ob der Kunde interessiert ist.

In meinen Tests bemerkte AI Companion einige Spannungen während eines Familienchats über den erwähnten Urlaub. Ich traf Zooms Smita Hashim für eine Produktdemo, und AI Companion bemerkte, dass der Gesamtton überwiegend positiv war. Der Bot erkannte, dass Hashim auf positive und aufbauende Weise sprach. Es macht auch Spaß, Fragen zu experimentieren wie „War jemand im Meeting wütend?“

Wer spricht am meisten?

Eine weitere beeindruckende Funktion ist die Fähigkeit festzustellen, wer in einem Meeting am meisten gesprochen hat. In meinem Testgespräch über Webdesign stellte sich heraus – es war ich! Diese Erkenntnis war nützlich, da mir klar wurde, dass ich mehr Fragen stellen und besser zuhören sollte. Überraschenderweise kann der Bot Ihnen nicht mitteilen, wie lange jede Person gesprochen hat. Sie können jedoch ein Transkript aus einer Aufnahme erzeugen und auf einen Blick sehen, wer das Gespräch am meisten dominiert hat. Es gibt auch die Möglichkeit, teilbare, kurze Videos eines Meetings zu erstellen, sodass Personen bestimmte Abschnitte ansehen können.

Was der Bot noch nicht kann

Die Reichweite dessen, was künstliche Intelligenz leisten kann, wirkt manchmal magisch. Es gibt jedoch ein paar „Stolpersteine“ bei AI Companion. Beispielsweise können Sie zwar einen AI-Avatar hervorrufen, der Ihr Gesicht im Videofeed ersetzt, aber dieser kann nicht in Ihrem Namen agieren. Ich hatte die Idee, den Avatar bitten zu sprechen, basierend auf einer Eingabe wie „Erkläre, wer ich bin“, aber das funktioniert nicht. Die Avatare sind eher wie bunte Bilder und weniger wie Bots, die es Ihnen ermöglichen würden, mehr Golf zu spielen und Meetings ganz zu überspringen.

Zoom bietet leistungsstarke Chat- und Konferenzoptionen, aber überraschenderweise kann der AI Companion keine Meetings mit einer Gruppe von Personen planen und die beste Zeit basierend auf allen Kalendern finden. Diese Funktion könnte jedoch bald kommen; im Team-Chat-Modus (der fast wie eine Slack-Gruppe ist) können Sie Meetings mit nur einem Klick initiieren.

Abschließend können wir alle aufatmen: AI Companion ist standardmäßig nicht aktiviert. Der Host muss den Bot aktivieren, und in Unternehmensumgebungen erlaubt Ihre IT-Abteilung dies möglicherweise nicht. Der Bot kann zuhören und helfen, aber nur, wenn Sie dies möchten. Insgesamt sparte AI Companion in meinen Meetings Zeit, da niemand Notizen machen musste und die endgültigen Zusammenfassungen alle sehr nützlich waren. Kein Klicken und Klackern mehr!

Mehr zum Thema:
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:07
Weiterlesen
  • News
Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:01
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Weiterlesen
  • News
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:34
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
    Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
    Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.