- Die Ultimate Ears MiniRoll kombiniert kompakte GröĂe mit beeindruckender KlangqualitĂ€t und lĂ€sst sich leicht transportieren. Das Design ist verspielt und zweckmĂ€Ăig, mit robustem, stoffĂŒberzogenem GehĂ€use und ikonischen LautstĂ€rketasten. Sie bietet Schutz gemÀà IP67-Standard, ist wasser- und staubresistent und hat eine widerstandsfĂ€hige Bauweise fĂŒr Outdoor-AktivitĂ€ten. Der Lautsprecher liefert klaren Klang mit ausgewogenen Mittelfrequenzen und beeindruckt mit 12 Stunden Batterielaufzeit. Eine fehlende Begleit-App und keine Handgelenkschlaufe schrĂ€nken die AnpassungsfĂ€higkeit und MobilitĂ€t ein.
In der Welt der ultraportablen Lautsprecher stellt die Ultimate Ears MiniRoll eine gelungene Synthese aus GröĂe und KlangqualitĂ€t dar. Diese kompakte Klangquelle ĂŒberrascht durch ein Design, das nicht nur praktisch, sondern auch bemerkenswert unterhaltsam in seiner Formgebung ist. Mit einem Gewicht von lediglich 277 Gramm und einem Durchmesser von 11,4 cm lĂ€sst sich der MiniRoll mĂŒhelos im Rucksack verstauen oder sogar in die GesĂ€Ătasche schieben. Trotz dieser reduzierten Dimensionen bietet er eine bemerkenswerte KlangqualitĂ€t, die selbst bei hohen LautstĂ€rken durch Klarheit ĂŒberzeugt.
PortabilitÀt und Design
Die MiniRoll besticht durch ihre unkonventionelle runde Form, die nicht nur zweckmĂ€Ăig, sondern auch spielerisch erscheint. Es stehen vier Farbvarianten zur Auswahl, darunter Schwarz, Pink, Grau und Blau. Die robuste GehĂ€usekonstruktion ist mit einem strapazierfĂ€higen Stoff ĂŒberzogen, der den ikonischen ĂbergröĂe-LautstĂ€rketasten von Ultimate Ears Platz bietet. Neben der einfachen Handhabung wird auch der Anschluss ĂŒber einen USB-C-Port ermöglicht, womit das Aufladen des GerĂ€ts unkompliziert erfolgt. Der Verzicht auf ein eigenes USB-C-Kabel beim Kauf mag der Ăkologie und den Kosten geschuldet sein.
Langlebigkeit und Vielseitigkeit
Die Minibox bietet einen wasser- und staubresistenten Schutz gemÀà IP67-Standard. DarĂŒber hinaus reklamiert der Hersteller eine Fallhöhe von resistenten 1,2 m, was Robustheit fĂŒr Outdoor-AktivitĂ€ten verspricht. Obgleich nicht fĂŒr den Einsatz im Wasser optimiert, macht sie am Pool oder auf der Terrasse eine gute Figur. Der kreative Einsatz der flexiblen Silikonschlaufe, die sowohl als Befestigungs- als auch Tragemöglichkeit dient, ist bemerkenswert. Dennoch fehlt eine echte Handgelenkschlaufe, was den Komfort bei der Mobilnutzung einschrĂ€nkt.
KlangqualitÀt und Batterielaufzeit
Akustisch liefert die MiniRoll einen klar definierten Klang mit gutem Mittel- bis Hochfrequenzbereich, wĂ€hrend die tiefen Töne nicht dominieren, aber prĂ€sent sind. Der Verzicht auf eine Begleit-App könnte als Manko angesehen werden, weshalb eine Anpassung der EQ-Einstellungen nicht möglich ist. Jedoch bietet der werksseitig abgestimmte Klang ein ausgewogenes Hörerlebnis. Die versprochenen 12 Stunden Akkulaufzeit sind fĂŒr ein GerĂ€t dieser GröĂenordnung beeindruckend, besonders bei Nutzung mittlerer LautstĂ€rken. So kann der MiniRoll fĂŒr kleinere Abenteuer oder entspannte ZusammenkĂŒnfte problemlos mitgenommen werden.