- Helinox setzte mit dem Chair One neue Maßstäbe für tragbare und komfortable Campingstühle. Die neueste Version des Chair One bietet eine um 30 Prozent erhöhte Sitzposition, was den Komfort erheblich steigert. Die Fertigung des Stuhls setzt auf umweltfreundliche Materialien, darunter bluesign-zertifiziertes, recyceltes Polyester. Trotz höherer Kosten rechtfertigen die Qualität und Langlebigkeit des Stuhls den Preis. Helinox verbindet mit dem neuen Chair One Komfort, Tragbarkeit und Nachhaltigkeit in einem hochwertigen Campingmöbel.
Vor mehr als einem Jahrzehnt setzte das südkoreanische Unternehmen Helinox neue Maßstäbe für Campingmöbel. Mit der Einführung des Chair One im Jahr 2012 wurde die Vorstellung von tragbaren und komfortablen Campingstühlen revolutioniert. Anstatt herkömmlicher Materialien wurden neuartige, hochwertige Materialien verwendet, um die Mobilität und den Komfort zu maximieren. Trotz eines stolzen Preises fand das Modell sofort Anklang bei Camping-Enthusiasten und erlangte Kultstatus. Mit der neuen Version des Chair One hat Helinox seine Innovation fortgesetzt, indem es Nachhaltigkeit und robusteren Komfort in den Vordergrund stellte.
Innovative Verbesserung
Die neueste Variante des Chair One bietet eine um 30 Prozent erhöhte Sitzposition, wodurch der Einstieg erheblich erleichtert wird. Diese kleine Anpassung von etwa 6 cm mag unscheinbar wirken, doch für viele Nutzer ist sie ein entscheidender Vorteil, der den Kauf rechtfertigt. Insbesondere für Menschen mit längeren Beinen oder diejenigen, die in der Nähe normalgroßer Campingstühle sitzen, bietet diese Änderung einen erheblichen Komfortgewinn. Die Sitzhöhe wird durch ein neues Sitzdesign und einen Spannriemen ergänzt, was den Chair One noch bequemer macht.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die Tragbarkeit. Der Chair One bleibt seiner Tradition treu, ein kompakter Begleiter zu sein, der sich auf eine minimale Größe von 37 x 12 x 11 cm zusammenpacken lässt und lediglich 1,1 kg wiegt. Obwohl er nun etwas schwerer ist als das ursprüngliche Modell, rechtfertigen die erhöhten Sitzdimensionen und der zusätzliche Komfort diesen geringen Unterschied.
Ökologische Aspekte
Die Fertigung setzt nun vermehrt auf umweltfreundliche Materialien. Das verwendete Polyester ist bluesign-zertifiziert, recycelt und signifikant leichter als das zuvor genutzte Material. Zusätzlich kommen Aluminiumstangen zum Einsatz, die aus wiederverwendbaren Rohstoffen bestehen. Diese Innovationen tragen nicht nur zur Nachhaltigkeit bei, sondern verbessern auch die Gewichtsverteilung und Stabilität des Stuhls.
Neulinge könnten den Stuhl möglicherweise als etwas teuer empfinden, aber die Qualität und Langlebigkeit rechtfertigen den Preis. Wer den zusätzlichen Komfort eines höheren Sessels zu schätzen weiß, wird an diesem Modell nicht vorbeikommen. Sollten Sie auf lockerem Untergrund sitzen wollen, bietet Helinox nützliche Ergänzungen wie Füße, die das Einsinken verhindern. Diese Extras sind jedoch mit zusätzlichem Gewicht und Kosten verbunden, doch viele Nutzer empfinden sie als praktische Investition.
Eine bunte Palette an Alternativen
Heute gibt es zahlreiche Alternativen auf dem Markt, von preisgünstigen Modellen bis hin zu solchen, die ähnliche Funktionen bieten. Einige davon sind leichter oder kompakter, jedoch selten so raffiniert im Design wie der Chair One. Besonders für Outdoor-Fans, die gerne auf Festivals, Ausflügen oder Wanderungen unterwegs sind, ist der Helinoxstuhl eine bemerkenswerte Wahl.
Mit diesem Modell liefert Helinox erneut ein Paradebeispiel für hochwertige Campingmöbel, die Komfort, Tragbarkeit und Nachhaltigkeit vereinen. Egal ob für den Outdoor-Enthusiasten oder den Gelegenheitscamper – der neue Chair One ist sowohl für stilbewusste Abenteurer als auch für Komfortliebhaber eine lohnenswerte Anschaffung.