- Der Deebot X9 Pro Omni bietet ein fortschrittliches Wischsystem mit der Ozmo-Roller-Wischtechnologie, das eine gleichmäßige und effiziente Reinigung des Bodens gewährleistet. Das dreifache Hebesystem ermöglicht das Anheben der Wischer bei Bedarf, um Verschmutzungen zu vermeiden und den Boden auf Teppichbelägen sauber zu halten. Die BLAST-Technologie kompensiert die geringere Saugkraft im Vergleich zum Vorgängermodell X8 Pro Omni durch zusätzlichen Luftstrom zur Schmutzentfernung. Die intelligente Dockingstation ermöglicht eine autonome Reinigung des Roboters und bietet Komfort durch automatisch entleerten Staubbehälter und selbstreinigende Bürsten. Der Deebot X9 Pro Omni zeichnet sich durch seine innovative Technologie und Wischfähigkeiten aus und ist eine lohnenswerte Investition für Haushalte mit Hartböden, trotz einiger kleinerer Einschränkungen.
Ecovacs hat mit dem Deebot X9 Pro Omni einen beeindruckenden Fortschritt im Bereich der Roboterstaubsauger und Wischsysteme erzielt. Diese neueste Innovation wartet mit einem der fortschrittlichsten Wischsysteme auf, das je in einem solchen Gerät integriert wurde. Highlight ist die Ozmo-Roller-Wischtechnologie, bei der eine riesige Walzenbürste am Boden des Roboters kontinuierlich durch eine ausgeklügelte Sprühmechanik befeuchtet wird. So wird gewährleistet, dass der Boden gleichmäßig gereinigt und Schmutz effizient entfernt wird. Selbst bei stärkeren Verschmutzungen sorgen 3700 Pa Druck und eine Drehgeschwindigkeit von bis zu 220 U/min für eine gründliche Reinigung.
Vorteile des Dualen Systems
Eine bemerkenswerte Neuerung des X9 Pro Omni ist das dreifache Hebesystem, das es den Bürsten und dem Wischer ermöglicht, sich je nach Bedarf zurückzuziehen. Das bedeutet, dass bei der Erkennung von Verschmutzungen die Wischer angehoben werden, um ungewollte Verunreinigungen zu vermeiden, und bei Teppichbelägen zieht sich der Wischer ebenfalls zurück, um den Boden sauber zu halten. Ein spezieller „Teppich-First-Modus“ ermöglicht es, zuerst trocken zu saugen und dann wischen.
Beim Staubsaugen zeigt der X9 Pro Omni weniger Saugkraft als sein Vorgänger, der X8 Pro Omni. Doch durch die Aufnahme der sogenannten BLAST-Technologie – was für „Boosted Large-Airflow Suction Technology“ steht – wird dieser Unterschied mühelos wettgemacht. Ziel ist es, mit zusätzlichem Luftstrom feinste Schmutzpartikel zu lösen, die dann aufgesaugt werden können.
Selbstreinigende Annehmlichkeiten
Ein weiteres Highlight des X9 Pro Omni ist die intelligente Dockingstation. Nach einem Reinigungslauf fährt der Roboter selbstständig in die Ladestation zurück, um sich aufzutanken und gleichzeitig seine Bürsten und den Wischer mit heißem Wasser zu reinigen. Dies bietet nicht nur Komfort, sondern auch eine maximale Autonomie des Geräts, da der Nutzer lediglich gelegentlich das Wasser austauschen muss. Der Staubbehälter im Roboter wird ebenfalls automatisch in eine größere Staubtasche in der Dockingstation entleert, die bis zu 90 Tage hält.
Betrachtet man das Gesamtpaket, wird schnell klar, dass der Ecovacs Deebot X9 Pro Omni in der Spitzenklasse der Roboterstaubsauger mitspielt. Insbesondere für Haushalte mit überwiegend Hartböden stellt er eine lohnenswerte Investition dar, auch wenn kleinere Einschränkungen, wie die Größe des Geräts und die nicht enthaltene automatische Entnahmeanlage für Wischfasern, bestehen bleiben.
Schlussfolgerung
Trotz dieser wenigen Kritikpunkte zeigt der Ecovacs Deebot X9 Pro Omni, dass das Unternehmen fähig ist, sich mit den führenden Anbietern der Branche zu messen. Die beeindruckenden Wischfähigkeiten, kombiniert mit innovativen Technologien und Funktionen, machen den X9 Pro Omni zu einer exzellenten Wahl für moderne Haushalte, die Wert auf Sauberkeit und Funktionalität legen.