- Audio-Technica hat den limitierten Hotaru-Plattenspieler mit einem leuchtenden, schwebenden Plattenteller vorgestellt. Das Beleuchtungssystem des Hotaru bietet 20 Farbtöne und drei Modi, die zur Musik passen und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Der Plattenspieler ist auf 1000 Exemplare weltweit limitiert und kombiniert hochwertige Materialien wie Acryl, Aluminium und Messing. Die schwebende Konstruktion eliminiert Resonanzen und verbessert die Klangqualität, mit einem Frequenzbereich von 60 Hz bis 20 kHz. Angetrieben von einem DC-Servomotor, garantiert der Hotaru eine klare und dynamische Klangwiedergabe.
Wenn Sie zufällig 10.000 Dollar übrig haben und nach dem ausgefallensten, leuchtendsten und schwebenden Herzstück für Ihr Hi-Fi-System suchen, hat Audio-Technica gerade genau das Richtige für Sie vorgestellt.
Der kürzlich enthüllte Audio-Technica Hotaru ist ein limitiertes Komplettsystem-Plattenspieler, das mit einem leuchtenden, magnetisch schwebenden Plattenteller ausgestattet ist, der über einer integrierten Lautsprecherbasis schwebt. Limitiert auf nur 1000 Exemplare weltweit, ist dieses visuell beeindruckende Gerät ebenso ein Kunstobjekt wie ein High-End-Plattenspieler.
Einzigartiges Design und Beleuchtung
„Hotaru“ bedeutet „Glühwürmchen“ auf Japanisch, was eine treffende Beschreibung für das Gerät ist. Audio-Technica erklärt, dass das Plattenteller und die schwebende Basis aus präzise verarbeitetem Acryl bestehen, wodurch die Schönheit der Beleuchtung hervorgehoben wird. Das Beleuchtungssystem bietet eine Palette von 20 Farbtönen und drei Modi: Im „Basic“-Modus wählen Sie eine statische Farbe, im „Gradation“-Modus durchläuft Hotaru die Farbtöne, und im „Link“-Modus bewegt sich die Beleuchtung passend zur Musik, was eine einzigartige Atmosphäre schafft. Dieses mehrsinnige Design ermöglicht es den Zuhörern, Musik – und den Raum – tiefgreifender zu erleben und bleibende Erinnerungen zu schaffen.
Technische Feinheiten und Klangerlebnis
Was die technischen Spezifikationen betrifft, bleibt umstritten, ob Hotaru seinen Preis von 10.000 Dollar rechtfertigt. Dennoch beherbergt das Gehäuse, auf dem die schwebende Basis sitzt, ein Lautsprechersystem mit zwei 2,5-Zoll-Breitbandlautsprechern und zwei 0,75-Zoll-Hochtönern, mit einem Frequenzbereich von 60 Hz bis 20 kHz. Aufgrund seiner schwebenden Eigenschaften ist das Lautsprechergehäuse vom Plattenteller getrennt, um Resonanzen zu eliminieren. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium und steht auf soliden Messingfüßen, die seine antiresonanten Eigenschaften unterstreichen. Audio-Technica beschreibt das System als reichhaltig und verfeinert, mit einer Klangwiedergabe von unvergleichlicher Klarheit und dynamischem Ausdruck.
Der Plattenteller wird von einem DC-Servomotor angetrieben, der den Unterteller mittels eines verborgenen Riemens antreibt. Der gesamte Aufbau schwebt, da sich, laut A-T, die Magnete in den oberen und unteren Abschnitten abstoßen, was den Plattenteller isoliert.