- Suneast präsentiert die weltweit kleinste SSD mit bis zu 512 GB Speicherkapazität. Die SSD misst weniger als einen Zoll in allen Dimensionen und wiegt nur 2,8 Gramm. Das Gerät erreicht Lesegeschwindigkeiten von 450 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 400 MB/s. Die SSD ist mit Windows, Mac, Linux, Android und iOS kompatibel. Preis- und Verfügbarkeitsinformationen außerhalb Japans sind noch nicht bekannt.
Das japanische Unternehmen Suneast hat ein bemerkenswertes Produkt präsentiert, welches die Minimalismus-Freunde in Hochstimmung versetzen dürfte: die weltweit kleinste SSD. Am heutigen Freitag, den 9. Mai, wurde das USB 3.2-Device vorgestellt, das in allen Dimensionen weniger als einen Zoll misst. Es erinnert eher an einen winzigen Stecker als an einen Speicher, bietet aber bis zu eindrucksvollen 512 GB Speicherkapazität.
Gerüchten zufolge erreicht das kompakte Werkstück eine maximale Lesegeschwindigkeit von 450 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 400 MB/s. Mit einem Fliegengewicht von nur 2,8 Gramm (entsprechend weniger als 0,1 Unzen) und einer Größe von lediglich 10,6 × 20 × 13,5 mm (oder 0,4 x 0,8 x 0,5 Zoll) fügt es sich nahtlos an die Unterseite eines Smartphones oder die Seite eines Laptops an, ohne störend zu wirken.
Miniaturisierte Funktionalität
Das Gerät, das ganz auf einfache Datenlagerung mittels USB Type-C ausgerichtet ist, ist vor allem mit neueren Smartphone-Modellen kompatibel. Es ermöglicht den Transfer großer Datenmengen, wie etwa Videos, zwischen einem Mobiltelefon und einem Laptop, was es, insbesondere für den kreativen Umgang unterwegs, Fehlenden Geschwindigkeitseinbußen bei cloudgestützten Transfers, zu einem nützlichen Werkzeug macht.
Suneast betont die Vielseitigkeit des SSD-Geräts, indem es mit Windows, Mac, Linux, Android und iOS betrieben werden kann. Anwender sollten jedoch das erste Einrichten auf einem PC oder Mac durchführen, um eine maximale Kompatibilität zu gewährleisten. Die SSD wird in drei Speichergrößen angeboten: 128 GB, 256 GB und 512 GB, wobei die Preisdetails und Informationen zur Verfügbarkeit außerhalb Japans bisher nicht bekannt sind.
Innovation für Kreative
Im Kontext einer zunehmend vernetzten Welt, in der Mobilität und Geschwindigkeit unerlässlich sind, könnte man erwarten, dass Produkte wie dieses eine rege Nachfrage insbesondere bei Videoerstellern auslösen. Zudem stellt das Gerät eine wertvolle Bereicherung für moderne kreative Arbeitsprozesse dar. Bleibt zu hoffen, dass diese Innovation bald auch global erhältlich sein wird.