- Motorola hat dieses Jahr drei Razr-Modelle mit jeweils einzigartigen Spezifikationen vorgestellt. Das ikonische Design wurde verfeinert mit unterschiedlichen Außendisplays von 3,5 bis 4 Zoll. Die Hauptdisplays variieren in Größe und Helligkeit, wobei der Razr Ultra 2025 mit einem 7-Zoll-Display und 4.500 Nits am beeindruckendsten ist. Leistungssteigerungen umfassen Prozessoren bis hin zum Snapdragon 8 Elite mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher im Razr Ultra 2025. Die Preisspanne reicht von 699,99 USD bis zu 1.299,99 USD, mit besonderen Materialien wie einem Holzfinish im Razr Ultra.
Wenn Sie in den letzten Jahren darüber nachgedacht haben, ein Klapphandy zu erwerben, stand die Motorola Razr-Serie wahrscheinlich weit oben auf Ihrer Liste. In diesem Jahr präsentiert Motorola erstmals drei verschiedene Modelle in der Razr-Reihe, jedes mit einzigartigen Spezifikationen und Preispunkten.
Design und Display
Das ikonische Design der Razr-Serie wurde weiter verfeinert. Während alle drei Telefone über einen großen Außendisplay verfügen, unterscheidet sich die Größe: Der Razr 2025 hat ein 3,5-Zoll-Display, während der Razr Ultra 2025 und Razr Plus 2025 mit 4-Zoll-Displays ausgestattet sind. Diese subtilen Unterschiede setzen sich im Innenbereich fort. Die Hauptdisplays der Razr 2025 und Razr Plus 2025 messen 6,9 Zoll mit beeindruckenden Helligkeitsstufen und unterstützen HDR10+. Der Razr Ultra 2025 übertrifft dies mit einem 7-Zoll-Display und einer Helligkeit von 4.500 Nits.
Leistung und Batterie
Motorola hat erheblich in die Leistungssteigerung investiert, besonders im Hinblick auf die Batteriekapazität. Der Razr 2025 wird von einem MediaTek Dimensity 7400X Prozessor angetrieben, während der Razr Plus 2025 den Snapdragon 8s Gen 3 Prozessor nutzt. Der Razr Ultra 2025 hebt die Leistung auf ein ganz neues Niveau mit dem Snapdragon 8 Elite Prozessor, unterstützt von bis zu 16 GB RAM und bis zu 1 TB Speicher. Die Batteriekapazität reicht von 4.000 mAh im Razr Plus bis zu beeindruckenden 4.700 mAh im Razr Ultra, was einen bemerkenswerten Fortschritt für Klapptelefone darstellt.
Kameraleistung
In puncto Kamera hat Motorola die Prioritäten neu ausgerichtet: Der Razr Ultra 2025 bietet eine Kombination aus einem 50 MP Hauptsensor, einem Ultraweitwinkel und einem Teleobjektiv mittels In-Sensor-Cropping. Dies ermöglicht ein dreifaches Kamerasetup, das oft in Flaggschiffmodellen zu finden ist. Der Fokus auf AI-unterstützte Funktionen macht den Razr Ultra zu einem leistungsstarken Begleiter für Fotografie-Enthusiasten.
Verfügbarkeit und Preisgestaltung
Die Preisspanne der Geräte reicht von 699,99 USD für den Razr 2025 bis zu 1.299,99 USD für den exklusiven Razr Ultra 2025. Jeder Stil besticht durch interessante Materialien, wie etwa das FSC-zertifizierte Holzfinish des Razr Ultra. Trotz des hohen Preises bietet der Ultra ein umfassendes Gesamterlebnis, das die typischen Schwächen von Klapptelefonen überwindet.
Letztlich stellt sich die Frage, welches Modell Ihre individuellen Bedürfnisse am besten erfüllt. Alle Modelle bieten ein nahtloses Zusammenspiel von Design und Funktion. Ob Sie sich nun für die Spitzenklasse entscheiden oder den preisgünstigeren Varianten den Vorzug geben, die aktuelle Razr-Serie bietet für jeden etwas – Luxus, Innovation und Zugänglichkeit.