- Fliegen in der Nähe des Caesars Superdome kann zu einem Bußgeld von bis zu 75.000 Dollar und strafrechtlichen Konsequenzen führen. Die FAA hat bedeutende Gebiete um den Superdome und das Stadtzentrum zu drohnenfreien Zonen erklärt. An Spieltagen gelten Flugeinschränkungen von 30-Meilen-Radius und bis zu 18.000 Fuß Höhe. Unerlaubte Drohnenflüge während NFL-Spielen stiegen von 2.537 Vorfällen im Jahr 2022 auf 2.845 im Jahr 2023. Organisationen arbeiten daran, gesetzliche Maßnahmen zur Drohnenregulierung bei Sportveranstaltungen zu beschleunigen.
Das Super Bowl-Spektakel nähert sich rasanten Flügelschlägen, doch Vorsicht ist geboten für all jene, die mit ihren fliegenden Apparaten in die Nähe des Caesars Superdome in New Orleans gelangen. Ein potentielles Bußgeld von bis zu 75.000 Dollar sowie strafrechtliche Konsequenzen drohen für das Überfliegen oder nahe Heranfliegen an dieser monumentalen Arena. Der Verlust des Fluggeräts ist obendrein höchst wahrscheinlich. Die Federal Aviation Administration (FAA) hat bedeutende Gebiete rund um den Caesars Superdome und das Stadtzentrum zu Drohnenfreien Zonen erklärt.
Himmelsbegrenzungen
An Spieltagen, insbesondere am Sonntag, beginnen die Flugeinschränkungen um 13:30 Uhr CT und umschließen einen Bereich von 1,5 Meilen Radius um das Stadion bis zu einer Höhe von 2.000 Fuß. Zwischen 16:30 Uhr und 22:30 Uhr CT weiten sich die Einschränkungen auf einen 30-Meilen-Radius und bis zu 18.000 Fuß Höhe aus. Schon im Vorfeld, bis einschließlich Samstag, bestehen Beschränkungen rund um den Lafayette Square in einem Radius von 1,5 nautischen Meilen und bis zu einer Höhe von 2.000 Fuß.
Der Aufstieg der Drohnenbeschränkungen
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Konsumentendrohnen sind solche fliegerischen Auflagen bei Großveranstaltungen seit einigen Jahren keine Seltenheit mehr. Kürzlich unternahmen Organisationen wie die National Football League, das Justizministerium und das FBI Schritte, um gesetzliche Maßnahmen zu beschleunigen, die es den Behörden ermöglichen, bei Erkennen potenziell gefährlicher Drohnen über Sportstadien schneller einzugreifen. Die Sicherheitsbeauftragte der NFL, Cathy Lanier, betonte in ihrer Aussage vor einem US-Kongressunterausschuss, dass die Flüge unerlaubter Drohnen in den Luftraum über Sportstadien während NFL-Spielen von 2.537 gemeldeten Vorfällen im Jahr 2022 auf 2.845 im Jahr 2023 angestiegen seien.
Dieser episodische Anstieg führt zu intensiteren Bestrebungen, gesetzliche Befugnisse zum Schutz der Zuschauer zu erweitern. Es bleibt abzuwarten, wie die Flut kreativer Möglichkeiten diesen verhängten Grenzen trotzen wird.