Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Echo Show 8 oder Echo Spot: Welches smart Display passt zu dir?

  • Thomas Harnisch
  • 10.08.2024 00:04
Total
1
Shares
0
0
1
  • Echo Spot ist ein kompaktes, smartes Weckergerät, ideal für kleine Räume. Echo Show 8 bietet mit einem größeren 8-Zoll-Display erweiterte Unterhaltungsfunktionen. Bei einem Preis von etwa 80 Euro ist der Echo Spot erheblich günstiger als der Echo Show 8, der etwa 150 Euro kostet. Echo Show 8 bietet eine 13-Megapixel-Kamera und ein besseres Audiosystem, wodurch er vielseitiger einsetzbar ist. Echo Spot eignet sich besser für den Einsatz auf Nachttischen, während Echo Show 8 umfassendere Smart-Home-Funktionen bietet.

Der neueste Zugang zur Echo-Produktfamilie ist der Echo Spot. Dieses smarte Weckergerät ist speziell für kleine Räume konzipiert, bietet jedoch trotz seiner kompakten Größe eine Vielzahl von Funktionen. Damit unterscheidet es sich stark vom größeren Echo Show 8, der mit einem acht Zoll großen Display eher als Unterhaltungszentrale dient. Aber ist der Echo Show 8 seinen höheren Preis wert, oder sollten Sie sich für den preisgünstigeren Echo Spot entscheiden?

Von der Preisgestaltung über das Design bis hin zur Displayqualität und den verfügbaren Funktionen – hier ein genauerer Blick auf diese beiden smarten Displays, um Ihnen die Entscheidung für Ihr Zuhause zu erleichtern.

Preisgestaltung und Design

Falls Ihr Budget eine große Rolle spielt, wird der Echo Spot sofort verlockender erscheinen. Mit einem Preis von rund 80 Euro liegt er deutlich unter den 150 Euro, die für den Echo Show 8 verlangt werden. Beide Geräte weisen attraktive Designs auf; der Spot setzt auf ein rundes Layout, während der Echo Show 8 eine traditionelle rechteckige Form besitzt. Bei der Optik lässt sich kaum ein Gewinner küren, aber der Preis des Echo Spot verschafft ihm einen klaren Vorteil.

Ein Hauptunterschied liegt jedoch in der Größe und Qualität des Displays. Der Echo Spot verwendet ein kleines 2,83-Zoll-Display, das hauptsächlich für die Navigation durch Menüs oder die Zeitüberprüfung geeignet ist. Im Gegensatz dazu bietet der Echo Show 8 ein acht Zoll großes Display, das sich hervorragend zum Streamen von Fernsehsendungen oder zum Ansehen von Fotos eignet. Erwartungsgemäß verfügt der Echo Show 8 über eine höhere Auflösung als der Echo Spot (1280 x 800 gegenüber 320 x 240), was ihn bei der Nutzung klar überlegen macht.

Funktionsvielfalt und Smart-Home-Konnektivität

Beide Geräte zeichnen sich durch eine nahtlose Integration mit Alexa, Amazons intelligenter Sprachassistentin, aus. Sowohl der Echo Spot als auch der Echo Show 8 verfügen über eingebaute Mikrofone, die es Ihnen ermöglichen, Sprachbefehle zu erteilen. Beide unterstützen auch Matter, den Interoperabilitätsstandard, der sich in der Welt der Smart-Home-Geräte immer stärker durchsetzt. Doch hier enden auch schon die Gemeinsamkeiten.

Der Echo Show 8 ist mit einer 13-Megapixel-Kamera für Videoanrufe ausgestattet, während der Echo Spot keine eingebaute Kamera besitzt. Der Show 8 punktet zudem mit einem besseren Audiosystem, einschließlich zweier zwei Zoll großer Neodym-Lautsprecher und eines passiven Bassradiators, die für kräftigen Sound sorgen. Der Echo Spot nutzt lediglich einen 1,73-Zoll-Frontlautsprecher und ist daher besser für kleinere Räume wie Schlafzimmer oder Home-Offices geeignet.

Dieses zusätzliche Maß an Funktionalität verdankt der Echo Show 8 seiner größeren Größe von etwa 20 cm Länge gegenüber den 10 cm des Echo Spot. Wenn Sie jedoch den Platz dafür haben, bringt der Echo Show 8 definitiv mehr Funktionen mit.

Welches Gerät passt besser zu Ihrem Smart Home?

Im Bereich der smarten Displays erweist sich der Echo Show 8 als die bessere Option. Er bietet nicht nur einen größeren Bildschirm mit besserer Auflösung, sondern auch ein leistungsfähigeres Audiosystem und eine integrierte Webcam. Das macht ihn zu einem großartigen Begleiter für Wohnzimmer oder Küche, da er fast jeder Aufgabe gewachsen ist, die Sie ihm stellen. Trotz seines höheren Preises bietet er deutlich mehr für Ihr Geld.

Der Echo Spot wurde jedoch mit einer anderen Intention entwickelt als der Echo Show 8. Anstatt als Alleskönner für Ihr Smart Home zu fungieren, wurde er eher als intelligenter Wecker konzipiert. Während er bestimmte Apps ausführen und mit verbundenen Alexa-Geräten kommunizieren kann, liegt sein Hauptzweck darin, ein Begleiter für Ihren Nachttisch zu sein. Dank seines kompakten Designs lässt er sich leicht auf überfüllten Nachttischen unterbringen und ist ein perfekter Ersatz für traditionelle Wecker.

Mehr zum Thema:
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Ist der neue Echo Show 21 den Preis wert oder nur Hype?
    Ist der neue Echo Show 21 den Preis wert oder nur Hype?
  • Amazons neuer Wecker für 2024: Echo Spot im ultimativen Test!
    Amazons neuer Wecker für 2024: Echo Spot im…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Mehr Lärmbelästigung denn je? Die Lösung könnte überraschen!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 23:07
AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
Weiterlesen
  • News
AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 21:11
Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
Weiterlesen
  • News
Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 19:11
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Mehr Lärmbelästigung denn je? Die Lösung könnte überraschen!
  • AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
    AMD-Ryzen-Revolution: Wie der AM4-Sockel Intel entthronte!
  • Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
    Entdecken Sie das schlankste Samsung Galaxy S25 Edge aller Zeiten!
  • Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
    Bahnbrechende App diagnostiziert Anämie mit einem simplen Selfie!
  • Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
    Acers neuer Smart-Ring revolutioniert die Gesundheitsüberwachung
  • Sean Penn enthüllt: Sind Jennifer Lawrence und Tom Cruise die letzten echten Filmstars?
    Sean Penn enthüllt: Sind Jennifer Lawrence und Tom Cruise die letzten echten Filmstars?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.