Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Eine Frau allein im Kampf: Wie Lorain zur Chip-Metropole wird!

  • Thomas Harnisch
  • 14.11.2024 16:56
Eine Frau allein im Kampf: Wie Lorain zur Chip-Metropole wird!
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Mary Springowski erlitt 2016 einen schweren Unfall in einem Ford-Werk, bei dem ihre Achillessehne riss. Sie nutzte ihre Genesungszeit, um sich mit Lorains Wasserwirtschaft und den Möglichkeiten für die Mikrochip-Industrie zu befassen. Ihre Social-Media-Kampagne betonte Lorains Potenzial als Standort für diese Industrie aufgrund seines Wasserreichtums. Springowski kontaktierte direkt CEOs der Chipindustrie, was zu einer Reaktion von Intel führte, obwohl Lorain nicht ausgewählt wurde. Springowskis Engagement führte zu einer Bewegung, die das wirtschaftliche Potenzial und die Zukunftsperspektiven von Lorain neu gestalten könnte.

Mary Springowski erlitt 2016 ein schweres Unglück in einem Ford-Werk im Nordosten Ohios, als ein beladener Teilewagen gegen ihr Bein prallte und ihre Achillessehne riss. Wochenlang lag sie außer Gefecht. Eine 25-jährige Veteranin von Ford und der United Auto Workers, führte Springowski ein Team im Cleveland Engine Plant, das Vierzylinder-Motoren fertigte. Sie war nicht nur in ihrer beruflichen Rolle aktiv, sondern auch politisch engagiert, als Mitglied im Stadtrat ihrer Heimatstadt Lorain, rund 25 Meilen westlich von Cleveland am Eriesee. Einst eine pulsierende Stadt mit Werften und Stahlfabriken, spürt Lorain bis heute den wirtschaftlichen Wandel. Fast 16 Millionen Ford-Fahrzeuge wurden hier gefertigt, bevor das Werk 2005 schloss; der Niedergang der Industrie hinterließ deutliche Spuren.

Lorain und die Herausforderung der Wasserwirtschaft

Nach dem Unfall verbrachte Springowski viel Zeit auf der Couch, den Laptop vor sich und das Bein hochgelagert, immer auf der Suche nach Lösungen für Lorains Probleme. Die Stadt stand vor großen Herausforderungen, denn ihr wurde aufgetragen, Sanierungsarbeiten am veralteten Kanalsystem in Millionenhöhe durchzuführen. Die kommunalpolitischen Diskussionen um gestiegene Wasserpreise entfachten eine Welle der Unzufriedenheit unter den Bewohnern. Mit Lorains geografischer Lage am Eriesee und an einem seiner bedeutenden Nebenflüsse, dem Black River, wandte sich Springowskis Interesse schnell den Wasserressourcen zu. Eine einfache Internetrecherche führte sie zu einer überraschenden Erkenntnis: Mikrochip-Produzenten weltweit, von Wassermangel geplagt, benötigten stetigen Zugang zu Wasser.

In sozialen Medien begann Springowski, die Vorzüge von Lorain als potenziellen Standort für die Mikrochip-Industrie zu unterstreichen. “Wir haben Wasser! Jede Menge Wasser!”, schrieb sie enthusiastisch, überzeugt davon, dass diese Branche das Potenzial hatte, Lorain aus der Wirtschaftskrise herauszuführen.

E-mail-Kampagne für Lorain

Es brauchte eine globale Chipknappheit während der Pandemie, damit Springowskis Mitmenschen begannen, ihr Gehör zu schenken. Die Produktionslinien in den Werken lagen oftmals still, da die Fahrzeuge auf die nötigen Chips warteten. Mit Arbeitslosen unter den Junior-Mitarbeitern und Sorgen hinsichtlich der Lebenshaltungskosten setzte Springowski ihre Strategie fort, die Mikrochip-Industrie nach Lorain zu bringen. Unermüdlich verschickte sie E-Mails an Gewerkschaftsführer und Abgeordnete des Staates Ohio mit der Botschaft, dass Lorain als Standort für Chipfertigung prädestiniert sei. Zu ihrer Enttäuschung blieben Antworten aus.

Doch Springowski ließ sich nicht beirren und begann, die CEOs der Chipindustrie direkt anzuschreiben. Eines ihrer Ziele war Pat Gelsinger, der CEO von Intel. Ihre E-Mail landete auf seinem Schreibtisch, just in dem Moment, als Intel neue Produktionsstandorte suchte. Wenige Tage später erhielt sie eine Rückmeldung von Intels Regierungskontakt, bei dem ein Treffen vereinbart wurde. Die Nachricht von Intels Interesse brachte bei Springowski zu Hause Jubelschreie hervor.

Die Verhandlung führt zu Ohio

Am Ende entschied sich Intel zwar nicht für Lorain, sondern für ein riesiges Gelände in New Albany in der Nähe von Columbus. Es war die Infrastruktur und die Fläche, die ausschlaggebend waren. Trotzdem markierte diese Entscheidung einen großen Schritt für Ohio. Die Ankündigung von Intel, in den USA eine neue Chipfertigungsstätte zu errichten, war ein Meilenstein und lockte Milliardeninvestitionen sowie tausende Arbeitsplätze an, die die Region nachhaltig verändern könnten.

Springowskis Vision und Hartnäckigkeit schufen zwar nicht den gewünschten Fabrikationsstandort in Lorain, aber sie setzten eine Bewegung in Gang, die Potenzial für die Neugestaltung der Stadt und ihrer wirtschaftlichen Perspektiven hat. Während Springowski weiter dafür kämpft, Aufmerksamkeit für die Belange ihrer Heimatstadt zu schaffen, bleibt ihr Engagement für nachhaltige Veränderungen ein inspirierendes Beispiel für gelebte Stadtverbundenheit und zähen Optimismus.

Mehr zum Thema:
  • Enthülle den geheimen goldenen Schatz von Project Skydrop!
    Enthülle den geheimen goldenen Schatz von Project Skydrop!
  • Intel streicht 15.000 Jobs trotz Milliardenhilfe der Regierung
    Intel streicht 15.000 Jobs trotz Milliardenhilfe der…
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Diese Matratze hat ein unglaublich kühles Geheimnis
  • Thomas Harnisch
  • 03.09.2025 12:52
Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
Weiterlesen
  • News
Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
  • Thomas Harnisch
  • 03.09.2025 12:34
Cindy Bis erschütternde Surrogat-Geschichte enthüllt alles!
Weiterlesen
  • News
Cindy Bis erschütternde Surrogat-Geschichte enthüllt alles!
  • Thomas Harnisch
  • 03.09.2025 12:18
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Diese Matratze hat ein unglaublich kühles Geheimnis
  • Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
    Plötzlicher Kollaps: Was passiert wirklich mit ChatGPT?
  • Cindy Bis erschütternde Surrogat-Geschichte enthüllt alles!
    Cindy Bis erschütternde Surrogat-Geschichte enthüllt alles!
  • Kollaps von ChatGPT: Millionen Nutzer weltweit betroffen!
    Kollaps von ChatGPT: Millionen Nutzer weltweit betroffen!
  • Datenschutz bei Nutzung unseres Videodienstes: Ihre Wahl!
    Datenschutz bei Nutzung unseres Videodienstes: Ihre Wahl!
  • Wie das Bundesministerium Ihre Zustimmung für Cookies sichert!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.