Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Elektrisierende Zukunft: Formel E auf dem Weg zur Nummer Eins!

  • Thomas Harnisch
  • 02.10.2024 15:37
Total
1
Shares
0
0
1
  • Die Formel E hat sich in den letzten zehn Jahren stark entwickelt, mit Autos, die jetzt Spitzengeschwindigkeiten von 200 Meilen pro Stunde erreichen und Rennen mit einer einzigen Ladung absolvieren können. . Die Gen-3-Evo-Autos der Formel E werden schneller von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen als aktuelle Formel-Eins-Autos, dabei liegt der Fokus auf Stadtrennen und Nachhaltigkeit. . Die Formel E erreicht ihre Netto-Null-Bilanz durch vollständige Kompensation des CO2-Ausstoßes, bevorzugt den Transport per Straße oder See und investiert in erneuerbare Energien und CO2-Entfernungsprogramme. . Seit dem Start der Formel E hat sich die Anzahl der verkauften EVs drastisch erhöht, mit dem Ziel, die Akzeptanz von EVs auf 100 Prozent zu steigern und die Technologie weiter zu verbessern.

Als die Formel E ins Leben gerufen wurde, war sie ihrer Zeit voraus. Dass elektrische Fahrzeuge (EVs) Rennen fuhren, bevor sie populär wurden, zeigt dies deutlich. Aber damals war die Elektrifizierung kaum in der Lage, einen hochklassigen Motorsport zu unterstützen. Im Jahr 2014 waren Formel-E-Autos 100 Meilen pro Stunde langsamer als diejenigen in der IndyCar und Formel Eins, und ihre Batterien hielten nur die Hälfte des Rennens durch. Die Fahrer mussten mitten im Rennen aussteigen und in ein anderes Fahrzeug wechseln.

Die Evolution der Formel E

In den letzten zehn Saisons hat sich jedoch vieles verändert. Heutzutage erreichen die Autos Spitzengeschwindigkeiten von 200 Meilen pro Stunde und beschleunigen von 0 auf 60 in weniger als zwei Sekunden. Entscheidend ist, dass sie ein Rennen mit einer einzigen Ladung absolvieren können. Die bedeutendste Veränderung ist jedoch die Qualität des Rennens, die immer mehr Fans anlockt. „Vor zehn Jahren gab es keinen einzigen Formel-E-Fan, weil wir nicht existierten – heute sind es fast 400 Millionen“, sagt Jeff Dodds, der CEO der Formel E. Trotz all dieser Fortschritte hat sich der Grundgedanke der Nachhaltigkeit und die Förderung der Elektrifizierung nicht geändert.

Dodds sprach kürzlich darüber, was uns in den nächsten zehn Jahren in der Formel E erwartet. Die Technologie von Verbrennungsmotoren ist schon 130 Jahre alt, während EV-Technologie erst seit etwa 15 Jahren auf dem Markt ist. In den kommenden Jahren wird die Entwicklung im Bereich Batterie-Technologie am spannendsten sein. Die heutige Dominanz der Lithium-Ionen-Batterien könnte in Zukunft durch Festkörperbatterien ersetzt werden, die ähnliche Leistung in einer viel kleineren Einheit bieten und somit das Gewicht der Autos signifikant reduzieren würden.

Vergleich mit der Formel Eins

In Bezug auf die Leistung sind die kommenden Gen-3-Evo-Autos der Formel E beeindruckend: Diese Fahrzeuge werden schneller beschleunigen als aktuelle Formel-Eins-Autos. Wäherend ein Formel-Eins-Wagen etwa 2,6 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde benötigt, schafft es der Gen-3-Evo in etwa 1,8 Sekunden. Obwohl die Leistung in anderen Bereichen durch die Vorgaben der Serie begrenzt ist, konzentriert sich die Formel E auf Stadtrennen in urbanen Umgebungen. Hier können keine riesigen Strecken gebaut werden wie in der Formel Eins.

Das Fahren in Städten bietet mehrere Vorteile, darunter die bereits vorhandene Zuschauerbasis und die beeindruckenden Stadtkulissen, die das Spektakel verstärken. Zudem liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit, besonders in städtischen Umgebungen, wo sich viele Initiativen zur Verkehrsreduzierung und Nachhaltigkeit befinden.

Nachhaltigkeit und öffentliche Verkehrsmittel

Ein weiterer Vorteil ist der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, die in Stadtzentren besser ausgebaut sind. Die Formel E erreicht ihre Netto-Null-Bilanz durch die vollständige Kompensation ihres CO2-Ausstoßes mit erstklassigen CO2-Entfernungsprogrammen. Der große Unterschied zur Formel Eins liegt nicht nur in der Antriebstechnologie, sondern auch im räumlichen und logistischen Aufwand. Während Formel Eins enorme Ressourcen für Reisen und Transport verwendet, optimiert die Formel E ihre Reisen auf das absolute Minimum und bevorzugt den Transport per Straße oder See, statt per Luft.

Darüber hinaus investiert die Formel E in erneuerbare Energien sowie in Technologien zur Kohlendioxid-Entfernung und unterstützt dessen Entwicklung in aufstrebenden Märkten. Ein gutes Beispiel ist die Effizienzsteigerung der Jaguar I-PACE-Reihe durch Erkenntnisse aus der Formel E.

Zukunft und Ziel der Formel E

Seit ihrem Start hat sich die Zahl der verkauften EVs drastisch erhöht. Während es 2014 etwa 800.000 EVs weltweit gab, variiert diese Zahl jetzt zwischen 15 und 20 Millionen pro Jahr. Die Herausforderung besteht nun darin, die Akzeptanz von EVs von aktuell 50 Prozent auf 100 Prozent zu erhöhen und die Technologie weiter zu verbessern, um die Umstellung auf elektrische Fahrzeuge zu beschleunigen. Die Formel E bleibt weiterhin einer der treibenden Faktoren bei der Förderung von Technologie für mehr Reichweite, Schnellladung und verbesserte Leistung, um die Durchdringung von EVs weltweit zu beschleunigen.

Mehr zum Thema:
  • Überraschende Enthüllung: Diese 4 E-SUVs wirst du lieben!
    Überraschende Enthüllung: Diese 4 E-SUVs wirst du lieben!
  • Elektroautos: Diese Modelle verlieren 50% an Wert in einem Jahr
    Elektroautos: Diese Modelle verlieren 50% an Wert in…
  • Regierung erhöht Steuern auf erneuerbare Energien - Experten warnen vor Rückschritt in der Energiewende!
    Regierung erhöht Steuern auf erneuerbare Energien -…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Krypto-Kollaps in Kentucky: Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms
Weiterlesen
  • News
Krypto-Kollaps in Kentucky: Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 13:13
Moto G Stylus 2025: Das wahre High-End-Smartphone-Geheimnis?
Weiterlesen
  • News
Moto G Stylus 2025: Das wahre High-End-Smartphone-Geheimnis?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 13:10
Revolutionieren Sie Ihren Schlaf: Memorial Day Matratzen Deals
Weiterlesen
  • News
Revolutionieren Sie Ihren Schlaf: Memorial Day Matratzen Deals
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 12:19
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Krypto-Kollaps in Kentucky: Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms
    Krypto-Kollaps in Kentucky: Die dunkle Seite des Bitcoin-Booms
  • Moto G Stylus 2025: Das wahre High-End-Smartphone-Geheimnis?
    Moto G Stylus 2025: Das wahre High-End-Smartphone-Geheimnis?
  • Revolutionieren Sie Ihren Schlaf: Memorial Day Matratzen Deals
    Revolutionieren Sie Ihren Schlaf: Memorial Day Matratzen Deals
  • Entdecken Sie die Kaffeemaschine, die Barista-Kunst neu definiert!
    Entdecken Sie die Kaffeemaschine, die Barista-Kunst neu definiert!
  • Enthüllen Sie die Funklöcher: So helfen Sie Ihrer Region!
    Enthüllen Sie die Funklöcher: So helfen Sie Ihrer Region!
  • Entdecke die geheimen Filmjuwelen auf Netflix für dein Wochenende!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.