- Elon Musk sucht 12 Milliarden Dollar für seine KI-Firma xAI. Die Investition soll in Nvidia-Prozessoren fließen. Valor Equity Partners verhandelt mit Investoren für xAI. Eine Bewertung von bis zu 200 Milliarden Dollar wird angestrebt. SpaceX plant eine zweimilliardenschwere Beteiligung.
Der Visionär und Unternehmer Elon Musk sucht gegenwärtig nach neuen Investoren, um beeindruckende zwölf Milliarden Dollar für seine Künstliche-Intelligenz-Firma xAI einzusammeln. Diese beachtliche Summe soll in den Erwerb von hochästhetischen Nvidia-Prozessoren fließen. Diese Hardware ist essenziell, um die Entwicklung und den Betrieb der KI-Lösung „Grok“ zu gewährleisten. Bekanntlich befindet sich Musk stets im Mittelpunkt technologischen Aufbruchs und Innovation – doch nun ruft das KI-Wettrüsten erneut nach frischen finanziellen Mitteln.
Strategisches Interesse und Insiderwissen
Insider berichten, dass der Finanzinvestor Valor Equity Partners, angeführt von Antonio Gracias, einem engen Vertrauten von Musk, bereits Verhandlungen mit potenziellen Kapitalgebern führt. Diese finanziellen Ressourcen sollen hauptsächlich in die Infrastrukturentwicklung von xAI investiert werden. Weder xAI noch Valor haben sich bisher öffentlich zu diesen Vorgängen geäußert. Die Notwendigkeit dieser Investition wird in Fachkreisen als unvermeidlich und vorausschauend angesehen, um im schnelllebigen und wettbewerbsintensiven KI-Markt bestehen zu können.
Milliardenziele und strategische Erweiterungen
Ende Juni wurde bekannt, dass xAI durch die US-Großbank Morgan Stanley bereits ein Fremdkapital von fünf Milliarden Dollar, begleitet von einer strategischen Aktieninvestition in gleicher Höhe, gesichert hat. Überdies laufen Bestrebungen, in einer zukünftigen Finanzierungsrunde eine bemerkenswerte Bewertung von bis zu 200 Milliarden Dollar anzustreben. Nicht zuletzt wird auch eine zweimilliardenschwere Beteiligung von Musks prominenter Weltraumfirma SpaceX an dem Projekt erwartet, was die strategische Bedeutung dieses Unterfangens zusätzlich unterstreicht. Musks Druck, das KI-Unterfangen weiter auszubauen, reflektiert seine unbändige Neugier und Drang, an der Spitze technologischer Pionierleistungen zu stehen. Diese strategischen Entscheidungen legen den Grundstein für eine Ära beispielloser technologischer Fortschritte.