- Die Plattform X hat eine neue Preisgestaltung für ein Abonnement eingeführt, um Zugang zum Grok-3 KI-Chatbot zu bieten. Der Preis für das Premium+ Paket stieg in den USA auf 40 Dollar monatlich. DeepSearch und BigThink sind exklusive Funktionen des Grok-3, die eine höhere Rechenleistung erfordern. Grok-3 wird als das teuerste Mainstream-AI-Produkt auf dem Markt positioniert. Neben AI-Funktionen bietet das Premium+ Abonnement auch soziale Medienvorteile wie einen verifizierten blauen Haken und werbefreies Erlebnis.
Weniger als einen Tag nach der Ankündigung ist die von Elon Musk geführte Plattform X mit einer neuen Preisgestaltung für ein Abonnement auf den Markt gegangen. Dieses Abonnement öffnet die Türen für den Zugang zum neuesten KI-Chatbot von xAI, dem Grok-3-Modell. Der Zugang ist ausschließlich den X Premium+ Abonnenten sowie denjenigen vorbehalten, die sich für das neue SuperGrok-Abonnement entscheiden. Seit der ersten Woche im Februar lag der Einstiegspreis für das Premium+ Paket bei 22 Dollar im Monat oder 299 Dollar jährlich. Nach der Einführung von Grok-3 ist der Preis nun auf 40 Dollar monatlich und 396 Dollar jährlich gestiegen.
Preisanstieg in den USA
Interessanterweise scheint der Preisanstieg ausschließlich in den USA zu gelten. Dies wäre die zweite schnelle Preiserhöhung für das Premium+ Abonnement. Bereits im Dezember stieg der Preis von 16 auf 22 Dollar pro Monat. Die Abonnementgebühren für die Basis- und Premium-Pakete von X bleiben unverändert. Die Erhöhung des Premium+ Tarifs kommt nicht unerwartet, wenn man die AI-Funktionen betrachtet, die das Grok-3-Modell bietet.
Zu den bemerkenswertesten Funktionen gehören DeepSearch und BigThink. DeepSearch ist eine agentielle Funktion, die darauf abzielt, als eine Art Assistent zu agieren. Sie sucht, sortiert und kompiliert alle benötigten Informationen in einem umfassenden Bericht mit Quellenangaben. Solche Anfragen erfordern deutlich mehr Zeit und Rechenleistung als eine durchschnittliche Chatbot-Interaktion.
Grok-3 und der Wettbewerb
Kein Wunder, dass das Unternehmen diese Funktion hinter einem hochpreisigen Abonnement versteckt. OpenAI hat eine ähnliche Strategie verfolgt, indem es Deep Research in das teurere Paket von ChatGPT aufgenommen hat. Google hingegen bietet vergleichbare Funktionen exklusiv über das Gemini Advanced Abonnement an. In Bezug auf Grok-3 wird es das teuerste Mainstream-AI-Produkt auf dem Markt sein, das die DeepSearch-Fähigkeit beinhaltet. Das Premium+ Abonnement von X bietet zudem eine verbesserte Bildgenerierungsbandbreite.
Das Angebot verlangt das Doppelte dessen, was die Konkurrenz fordert. Doch verschiedene Benchmarks, die von der Firma geteilt wurden, zeigen, dass Grok-3 Anbieter wie OpenAI, Google und Claude übertrifft. Neben den erweiterten AI-Funktionen bietet das Premium+ Abonnement auch Vorteile auf sozialen Medien. Dazu gehören ein blauer verifizierter Haken, Vergütungen für Content-Creator, Einnahmenteilung bei Werbeschaltung, längere Beiträge, höhere Video-Upload-Limits und ein werbefreies Erlebnis.