Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Elons radikaler Wandel: Neue X-Berichte werfen Fragen auf

  • Thomas Harnisch
  • 25.09.2024 15:07
Total
0
Shares
0
0
0
  • X veröffentlichte den ersten Transparenzbericht seit der Übernahme durch Elon Musk im Jahr 2022 und reduzierte die Berichtslänge von 50 auf 15 Seiten. . Vergleich der Berichte von 2021 und 2023 ist schwierig, da sich die Messkriterien geändert haben, was sich auf die Anzahl der gemeldeten und gesperrten Konten auswirkt. . Veränderungen in den Richtlinien, wie die zur Hassrede, und personelle Umstrukturierungen nach der Übernahme durch Musk haben die Berichtszahlen beeinflusst. . Unter Musk wurden Zugriffsrechte für Forscher und NGOs eingeschränkt, was die Analyse von X-Daten erschwert. . Die Philosophie der „absoluten Redefreiheit” und der Umgang mit Regierungsanfragen, insbesondere aus der Türkei, zeigen eine veränderte Haltung von X nach der Übernahme.

Heute veröffentlichte X den ersten Transparenzbericht seit der Übernahme durch Elon Musk im Jahr 2022. Vor der Übernahme durch Musk veröffentlichte Twitter alle sechs Monate Transparenzberichte. Diese umfassten im Wesentlichen die gleichen Themen wie der neue X-Bericht, der konkrete Zahlen für Löschungen, Regierungsanfragen nach Informationen und Inhaltentfernungen sowie Daten darüber enthielt, welche Inhalte gemeldet und in einigen Fällen entfernt wurden, weil sie gegen Richtlinien verstießen. Der letzte Transparenzbericht von Twitter umfasste 50 Seiten. Der aktuelle Bericht von X ist kürzer, umfasst nur 15 Seiten, aber Regierungsanfragen werden auch an anderer Stelle auf der Website des Unternehmens aufgeführt und regelmäßig aktualisiert, um den verschiedenen Regierungsverordnungen zu entsprechen.

Veränderungen in den Messkriterien

Ein Vergleich des Berichts von 2021 mit dem aktuellen Transparenzbericht von X ist schwierig, da die Art und Weise, wie das Unternehmen verschiedene Dinge misst, geändert wurde. So wurden 2021 11,6 Millionen Konten gemeldet. Von diesen wurden 4,3 Millionen „verwarnt“ und 1,3 Millionen gesperrt. Laut dem neuen X-Bericht gab es über 224 Millionen Berichte, sowohl über Konten als auch über einzelne Inhalte, was zur Sperrung von 5,2 Millionen Konten führte.

Während einige Zahlen anscheinend konsistent bleiben, wie Berichte über Missbrauch und Belästigung, gibt es in anderen Bereichen erhebliche Unterschiede. Im Bericht von 2021 machten gemeldete Konten wegen hasserfüllter Inhalte fast die Hälfte aller Berichte aus, und 1 Million der 4,3 Millionen verwarnten Konten wurden aus diesem Grund gemeldet. Im neuen X-Bericht teilt das Unternehmen jedoch mit, dass es nur 2.361 Konten wegen hasserfüllter Inhalte sanktioniert hat.

Einsatz algorithmischer Systeme

Diese Diskrepanz könnte darauf zurückzuführen sein, dass sich die Richtlinien von X seit seiner Zeit als Twitter geändert haben. Theodora Skeadas, ehemaliges Mitglied des Twitter-Public-Policy-Teams, erklärt, dass sich diese Änderungen auf die Zahlen in einem Transparenzbericht auswirken können. Beispielsweise änderte das Unternehmen im letzten Jahr seine Richtlinien zur Hassrede, wodurch bestimmter Inhalt nicht mehr als verwerflich gilt. „Wenn Sie die Qualität der Erfahrung betrachten, könnte es schwierig sein, diese Änderungen in einem Transparenzbericht zu erfassen,“ so Skeadas.

X hat seit der Übernahme durch Musk auch erhebliche personelle Veränderungen durchgemacht, was das aktuelle Bild der Plattform weiter verkompliziert. „Wenn man die geänderte Nutzung berücksichtigt, ist es dann eine niedrigere Zahl?“ fragt sie.

Nach der Übernahme des Unternehmens im Oktober 2022 wurden viele der Mitarbeiter entlassen, die für die Regeln und deren Durchsetzung auf der Plattform zuständig waren. Unter Musk wurden die Zugriffsrechte für Forscher und NGOs eingeschränkt, was es schwieriger macht, X-Daten zu analysieren. Dieser Aspekt könnte ebenfalls die Unterschiede zwischen den beiden Berichten erklären.

Autonomie der Überprüfungen

Skeadas hebt hervor, dass die Anzahl der erfassten Inhalte durch algorithmische Systeme bearbeitet werden könnte, aber mit weniger Personal könnten diese automatisierten Systeme möglicherweise nicht regelmäßig überprüft werden. Dies ist besonders wichtig für Menschenrechtsverteidiger, Journalisten, Frauen und geschützte demografische Gruppen, die besondere Aufmerksamkeit durch Public-Policy-Teams erhalten haben, um sichere Räume auf der Plattform zu gewährleisten.

Ein zentraler Aspekt von Musks Philosophie für das Unternehmen ist der „absoluten Redefreiheit,” was bedeutet, dass Konten, die wegen Verbreitung von Fehlinformationen und Hassrede gesperrt wurden, möglicherweise wiederhergestellt werden könnten. Über den Sommer hinweg weigerte sich Musk, Konten zu entfernen, die die brasilianische Regierung der Verbreitung von Fehlinformationen über die Sicherheit der Landwahlen beschuldigte. Interessanterweise war die Türkei das Land mit den meisten Anfragen zur Entfernung von Inhalten, mit fast 10.000 Anfragen im ersten Teil von 2024, von denen X 60 Prozent erfüllte.

Früher im Monat, mit zwei Monaten verbleibend bis zu den US-Wahlen, führte X Teile des Teams, das für die Einhaltung der Regeln verantwortlich ist, wieder ein, jedoch wahrscheinlich in kleinerem Umfang als zu Twitters Zeiten. “Transparenz ist der Kern dessen, was wir bei X tun,” kommentierte Unternehmenssprecher Michael Abboud. “Als ein völlig neues Unternehmen haben wir uns die Zeit genommen, darüber nachzudenken, wie wir am besten transparent Daten teilen können, die sich auf die Durchsetzung der Richtlinien beziehen, die unsere Community schützen. Jetzt, nach den immensen Fortschritten, die wir gemacht haben, sind wir gespannt darauf, unsere tägliche Arbeit zu teilen.”

Auf die Frage, ob die Transparenzberichte Bestandteil der Einhaltung des Digital Services Act der Europäischen Union seien, antwortete Abboud: „Das ist Teil unseres Wunsches, extrem transparent zu sein.”

Mehr zum Thema:
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
Weiterlesen
  • News
Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 22:10
Weiterlesen
  • News
Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 21:07
Weiterlesen
  • News
Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 20:22
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
    Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
  • Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.