- Eine Emmy-Preisträgerin übernimmt die Rolle des Silver Surfers im Marvel Cinematic Universe und bietet eine weibliche Interpretation des Charakters. Die neue Adaption der „Fantastic Four“ verleiht der Figur Shalla-Bal, die ursprünglich männlich war, eine frische Perspektive und eröffnet neue narrative Möglichkeiten. Das Treffen zwischen Garner und Regisseur Matt Shakman führte zu einer neuen Interpretation, die Garner zunächst überraschte. Der Film spielt in den 1960er Jahren und wird von einer geheimnisvollen historischen Kulisse begleitet. Die Premiere von „The Fantastic Four: First Steps“ ist für den 25. Juli geplant, mit großen Erwartungen an diese neue Version.
Diesen Sommer tritt eine Emmy-Preisträgerin in das Marvel Cinematic Universe ein und schlüpft in die Rolle des Silver Surfer. In der neuen Adaption der „Fantastic Four“ verleiht sie der ursprünglich männlichen Figur des Silver Surfers eine weibliche Perspektive, indem sie Shalla-Bal portrays. Diese Veränderung bringt frischen Wind in die Welt der Comichelden und Heldinnen.
In der Vergangenheit wurde der Silver Surfer von männlichen Schauspielern porträtiert, aber nun übernimmt in “The First Steps” eine Frau das Zepter. Diese weibliche Neuinterpretation des Charakters eröffnet neue narrative Möglichkeiten innerhalb der Marvel-Erzählung. Die schillernde Welt des Silversurfers, in der das Glänzen des Metalls auf kosmischen Abenteuern reflektiert wird, wird mit neuen Dimensionen angereichert.
Der Beginn einer neuen Ära
Interessanterweise hatte Garner ursprünglich keine Kenntnis darüber, dass eine weibliche Version des Silver Surfers existierte, bis sie sich mit dem Regisseur Matt Shakman getroffen hatte. Diese Begegnung brachte sie auf unerwartete Pfade. Ihre Verwirrung über den geschlechtsübergreifenden Ansatz zeugt von der dynamischen Wandelbarkeit der Comicwelt. Während ihres Treffens wurde die Geschichte von Shalla-Bal und warum sie wichtig ist, näher ausgeführt.
Es zeigt sich, dass Marvel-Projekte oft in tiefem Geheimnis verhüllt bleiben. Shakman gab Garner lediglich einen Überblick über die Ursprünge ihres Charakters sowie die historische Kulisse des Films – die 1960er Jahre. Solche fragmentierten Informationen ließen sie zunächst an ihrer Besetzungsmöglichkeit zweifeln.
Treffen und Vibrierende Entscheidungen
Garner schilderte ihre anfänglichen Bedenken, trotz geheimnisvoller Themen wie Kommunismus und brutalistische Architektur. Doch dann kam die unerwartete Zusage, die ihre Zweifel zerstreute. Die kreative Chemie, die sich zwischen ihr und Shakman entwickelte, erwies sich als ausschlaggebend.
Ihre Rolle als Silberner Herold für Ralph Inesons Galactus, den planetenverzehrenden Giganten, eröffnet neue Spannungsfelder. Wichtig ist, dass die Loyalität ihrer Figur nicht eindeutig definiert ist.
„Obwohl sie für Galactus arbeitet, bleiben ihre wahren Absichten unklar“, beschreibt Garner die Ambivalenz ihres Charakters. Diese komplizierte Loyalität wird im Laufe des Films von Anfang bis Ende sichtbar werden, wodurch die Zuschauer gespannt auf neue Enthüllungen warten.
Die Premiere von „The Fantastic Four: First Steps“ ist für den 25. Juli angekündigt. Die Erwartungen an diese frische Marvel-Inkarnation sind hoch.