- Das Spiel “Connections” von der New York Times fordert Spieler heraus, sechzehn Wörter in vier geheime Gruppen zu categorisieren. Jeden Abend um Mitternacht wird das Spielfeld zurückgesetzt und bietet neue Schwierigkeitsstufen. Spieler dürfen maximal drei Fehler machen, um die korrekten Wortgruppen zu identifizieren. Die Wortgruppen sind farblich kodiert mit Farben wie gelb, grün, blau und lila. Die Herausforderung besteht darin, dass einige Wörter mehreren Themen zuzuordnen scheinen, aber nur eine korrekte Lösung existiert.
Das beliebte Rätselspiel “Connections” gehört zu den faszinierendsten Angeboten der New York Times Spiele, welches Spielern die Aufgabe stellt, sechzehn Wörter in vier geheime Gruppen einzuordnen. Diese Gruppen offenbaren sich durch die Entdeckung der verborgenen Bezüge zwischen den Wörtern. Jeden Abend um Mitternacht wird das Spielfeld zurückgesetzt, und jedes Rätsel bietet eine neue Herausforderung mit variierenden Schwierigkeitsstufen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfolgsserie im Blick zu behalten und Ihre Leistungen mit Freunden zu vergleichen.
Einige Tage sind möglicherweise kniffliger als andere, ähnlich wie bei den anderen beliebten Spielen der NYT. Sollten Sie beim heutigen Puzzle ins Stocken geraten, bietet unsere Tipps-und-Tricks-Anleitung nützliche Strategien, um Ihnen auf die Sprünge zu helfen. Und falls alle Stricke reißen, finden Sie am Ende des Artikels die Lösungen.
Wie man “Connections” spielt
“Connections” lädt zur täglichen Herausforderung ein, gemeinsame Themen zwischen Wörtern zu erkennen. Ziel ist es, vier Gruppen von jeweils vier Wörtern zu selektieren, ohne mehr als drei Fehler zu machen. Die Spieloberfläche präsentiert sich in Form eines Gitters mit 16 Wörtern, die Sie kategorisieren müssen. Zu den möglichen Themen gehören unter anderem Artefakte wie Videospiel-Franchise-Titel, Buchserien, Rottöne oder Kettenrestaurantnamen. Das Spannende liegt darin, dass manche Wörter augenscheinlich verschiedenen Themen zugeordnet werden könnten, aber nur eine absolute korrekte Lösung existiert.
Jede Wortgruppe ist farblich kodiert – von einfach bis herausfordernd: gelb, grün, blau und lila. Um ein Set zu bestätigen, wählen Sie vier Wörter aus und drücken Sie „Senden“. Für korrekte Zuordnungen werden sie aus dem Gitter entfernt und die Verbindung enthüllt. Mit vier maximalen Fehlversuchen bleibt der Reiz hoch.
Heutige Tipps
Falls Sie heute nicht weiterkommen, haben wir Hinweise zu den übergreifenden Themen: Zum Beispiel “Zusammenreiben”, “Methoden zur Lebensmittelkonservierung”, “Frühstücksgewürze”, und “Sprichwörtliche Dinge, die verschüttet werden”. So könnten einige Antworten lauten: Bei “Zusammenreiben” das Wort „Knirsch“, bei Lebensmittelkonservierung “Eindosieren”, bei Frühstücksgewürzen “Butter”, und bei sprichwörtlich Verschüttetem “Bohnen”.
Heutige Antworten im Detail: “Zusammenreiben” umfasst Knirschen, Reiben, Schleifen, Kratzen. “Methoden zur Lebensmittelkonservierung” beinhaltet Eindosen, Vergären, Frosten, Einlegen. “Frühstücksgewürze” bestehen aus Butter, Scharfer Soße, Konfitüre, Sirup. “Sprichwörtliche Dinge, die verschüttet werden” schließen Bohnen, Eingeweide, Milch, Tee ein.
Der Reiz am “Connections” liegt in der täglichen Veränderung und der Chance, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Und wenn es heute nicht geklappt hat, keine Sorge – morgen wartet bereits das nächste Rätsel.