- “The Mini” ist eine kompakte Version des New York Times Kreuzworträtsels, die in kurzer Zeit gelöst werden kann. Ein einziges fehlgeleitetes Wort kann über die Erfolgszeit entscheiden. Puzzmo bietet eine neue Plattform für Kreuzworträtselliebhaber mit zusätzlichen Funktionen und Mitgliedschaften. Die New York Times erweitert ihr Spielangebot mit dem mathematischen Rätsel “Digits”. Wordle wurde Anfang 2022 von der New York Times erworben und blieb populär.
Für Liebhaber von Kreuzworträtseln, die jedoch keine Zeit haben, sich den ganzen Tag mit einem vollwertigen Kreuzworträtsel in der Tageszeitung zu beschäftigen, bietet “The Mini” eine elegante Lösung. Diese kompakte Version des bekannten New York Times Kreuzworträtsels ermöglicht es, täglich die eigenen Rätselkünste auf die Probe zu stellen – und das in deutlich geringerer Zeit. Der durchschnittliche Spieler benötigt etwas über eine Minute, um es zu lösen. Auch wenn The Mini kleiner und einfacher als traditionelle Kreuzworträtsel erscheint, kann es durchaus knifflig sein. Oft kann ein einziges fehlgeleitetes Wort über eine rekordverdächtige Fertigstellungszeit oder ein peinliches Scheitern entscheiden.
Die Quintessenz des Rätselspaßes
“The Mini” fängt den Kern dessen ein, was Kreuzworträtsel so faszinierend macht, konzentriert auf ein kleines Format. Das Format stellt weiterhin eine Herausforderung dar, da es Präzision verlangt. Ein einziger Patzer kann dazu führen, dass die Lösung ins Stocken gerät. Daher zieht es sowohl erfahrene Rätselfans als auch Neulinge an, die sich an den kleinen, aber feinen Wortspielen erfreuen können.
Wer sich in der Vergangenheit an Spielen wie Wordle und Connections erfreut hat, könnte bald eine neue tägliche Obsession entdecken: Puzzmo. Diese Plattform bringt das Gefühl einer Zeitungspuzzle-Seite auf eine responsiv designte Webseite. Mit einer kostenlosen Registrierung und einer optionalen jährlichen Mitgliedschaft von 40 Dollar werden zusätzliche Funktionen wie experimentelle Spiele und Bestenlisten freigeschaltet. Diese ambitionierte Kooperation von Orta Therox und Zach Gage, einem bekannten Spieledesigner, zielt darauf ab, die bestehende Konkurrenz mit innovativen Konzepten zu übertreffen.
Der nächste Zug der New York Times
Nachdem die New York Times mit dem Erfolg von Wordle Wellen geschlagen hat, bringt sie nun ein neues mathematisches Rätselspiel heraus: Digits. Spieler addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren, um einen Zielwert zu erreichen. Aktuell kann die Beta-Version kostenlos gespielt werden. Es werden fünf Rätsel mit ansteigenden Zahlen angeboten, die vor allem mathematisch Interessierte fesseln dürften. Die New York Times nutzt diese Beta-Phase, um potentielle Fehler auszumerzen und das Interesse der Spielergemeinde zu messen, bevor eine Entscheidung zur Weiterentwicklung getroffen wird.
Der rapide Aufstieg von Wordle zur kulturellen Sensation im Jahr 2022 verdeutlicht die Macht einfacher, aber effektiver Spiele. In einem überraschenden Schritt erwarb die New York Times das Spiel von Josh Wardle zu Beginn des Jahres, was zunächst Besorgnis unter Fans hervorrief. Doch die treibende Kraft des Spiels, seine Leichtgängigkeit und Zugänglichkeit, scheint auch in der Obhut eines großen Medienunternehmens nicht verloren gegangen zu sein.