- Samsung S95F QD-OLED bietet lebendige Farben und Kinoqualität dank QD-OLED Technologie. Der Fernseher verfügt über ein hyperdünnes “Infinity One” Design und eine separate One Connect Box. Solar-Fernbedienung entfernt den Bedarf an Batterien, jedoch fehlt Hintergrundbeleuchtung. Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt für flüssige Darstellung bei Spielen und Sport. Trotz Schwächen in der Benutzerschnittstelle punktet das Modell mit technischer Brillanz und stilvollem Design.
In der Welt der Unterhaltungselektronik, in der Höchstleistungen und Ästhetik Hand in Hand gehen, erstrahlt Samsung mit seinem Flaggschiff S95F QD-OLED in neuem Glanz. Schon beim ersten Einschalten dieses Fernsehers, einst ein unscheinbarer Alltagsgegenstand, entfaltet sich eine visuelle Pracht, die ihresgleichen sucht. Dank der QD-OLED Technologie erscheinen Farben in lebhaften Tönen und jede Szene wird in Kinoqualität präsentiert. Ein großer Vorteil ist der exzellente matte Bildschirm, der sowohl direktes als auch indirektes Licht diffundiert und so störende Blendungen minimiert. In Kombination mit der beachtlichen Spitzenhelligkeit von 2.250 Nits wird jede Nuance, von tiefen Rottönen bis zu samtschwarzen Schatten, zum visuellen Erlebnis.
Montage und Anschlussmöglichkeiten
Ein weiteres Highlight ist das intelligente Design: Samsungs “Infinity One” Konzept bietet ein hyperdünnes Display, das flächenbündig an der Wand montiert werden kann. Der separate One Connect Box sorgt nicht nur für Ordnung, indem er Kabelchaos beseitigt, sondern ermöglicht auch den Anschluss vielfältiger Peripheriegeräte über HDMI, USB und LAN. Diese Box kann dezent in einem Wohnraum platziert werden und verhindert so den Umstand, hinter dem Fernseher hantieren zu müssen. Allerdings erfordert diese zusätzliche Komponente auch einen geeigneten Platz, was für minimalistisch gestaltete Wohnzimmer eine Herausforderung sein könnte.
Der mitgelieferte Solar-Fernbedienung, eine Innovation, die auf Batterien verzichtet, rundet das Paket ab. Kein Suchen mehr nach AAA-Batterien während abendlicher Serienmarathons! Optisch hingegen trübt die fehlende Hintergrundbeleuchtung die Nutzungserfahrung in dunklen Räumen.
Erweiterte Bildschirmerfahrungen
Der S95F ist mehr als nur ein Fernseher, er ist eine Brücke zur Kinowelt und bietet beeindruckende Bildqualität, die über das herkömmliche Fernsehschauen hinausgeht. Ob rasante Rennspiele oder sportliche Höchstleistungen – die Bildwiedergabe ist mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz stets flüssig. Gamer und Sportenthusiasten werden von der Performance ebenso begeistert sein wie Cineasten von der Farbtiefe.
In der Konfrontation mit anderen Spitzenmodellen, wie dem LG OLED, zeigt der Samsung Fernseher zwar Schwächen in der Benutzerschnittstelle, besticht jedoch durch seine technische Brillanz und das aufgeräumte Design. Wer bereit ist, in solch ein Premiumgerät zu investieren, sollte auch ein paar Mäuse für eine hochmoderne Streaming-Box übrig haben, um die Benutzererfahrung zu optimieren.
Der Samsung S95F QD-OLED adressiert die Wünsche anspruchsvoller Nutzer und erfüllt sie mit Stil und technischer Finesse. In der Heimkino-Oberliga werden er und seine matten Reflexverminderungen in Verbindung mit seiner beeindruckenden pixelgesteuerten Beleuchtung als richtungsweisend angesehen.