- Alle vorgestellten Produkte wurden von Redakteuren unabhängig ausgewählt, dennoch könnte Vergütung durch Links erfolgen. . Das WIRED-Review-Team hat eine Auswahl an Brettspielen und Spielzeugen für die Prime Day-Verkäufe zusammengestellt. . “Siedler von Catan” bietet ein immersives Spielerlebnis durch Ressourcenmanagement und Handel auf einem variablen Spielfeld. . “Codenames” ist ein schnelles Wortspiel, bei dem geheime Agenten durch Hinweise identifiziert werden müssen. . Kooperative Spiele wie “Pandemic” fördern Teamarbeit, um globale Bedrohungen zu bekämpfen.
Alle vorgestellten Produkte wurden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Dennoch könnten wir eine Vergütung durch Einzelhändler oder von Käufen über diese Links erhalten. Mit den Sommerferien, die noch weit in die Ferne reichen, ist es eine kluge Entscheidung, jetzt Angebote für Brettspiele am Prime Day zu nutzen oder vergünstigtes Spielzeug zu ergattern. Unser WIRED-Review-Team, reich an Kindern unterschiedlicher Altersgruppen, besteht zum großen Teil aus kindlichen Gemütern. Wir haben im Laufe der Jahre zahlreiche Brettspiele und Spielzeuge ausprobiert, von denen einige derzeit zum Prime Day im Angebot sind. Hier finden Sie eine handverlesene Auswahl an WYRED-geprüften Brettspielen und Spielzeugen, die wir während der Prime Day-Verkäufe stets aktualisieren werden. Auf die Plätze, fertig, spielen!
Handverlesene Empfehlungen
Ein herausragendes Strategiespiel ist die “Siedler von Catan”, ein immersives Abenteuer, bei dem Ressourcen gesammelt und gehandelt werden, um Straßen, Städte und weitere Siedlungen auf einem variablen Hexagon-Spielbrett zu errichten. Der Erfolg hängt sowohl von ausgeklügelten Strategien als auch von Würfelglück ab. Besonders das Handeln und der Räubermechanismus, der es erlaubt, Spielkarten von Mitspielern zu stehlen und sie auszubremsen, erfreut sich bei unseren Kindern großer Beliebtheit. Allerdings ist bei den Verhandlungen Fingerspitzengefühl gefragt, um Streitigkeiten zu vermeiden. Ein weiteres Highlight ist der Wortspielklassiker „Codenames“. Für zwei bis acht Spieler ab zehn Jahren geeignet, dauert das Spiel etwa 15 Minuten. Das Ziel: Geheimagenten durch ein einziges Hinweislösung Wort zu identifizieren. Doch Vorsicht! Ein falscher Tipp könnte dem Gegner helfen oder direkt zur Niederlage führen.
Spiele für jedes Alter
Der Chamäleon-Trick, ein Spielspaß für Familienduelle oder Mixed-Age-Gruppen, ist einfach zu verstehen und sorgt garantiert für Lacher. Ein Würfelwurf legt ein Wort aus einer thematischen Karte fest, von dem nur das Chamäleon keine Ahnung hat. Geschicktes Bluffen ist gefragt, um unentdeckt zu bleiben, während die anderen Spieler versuchen, es zu entlarven. Ein weiteres Spiel, das einfach mundet, ist „Azul“, bei dem wunderschöne Fliesen zu Mosaiken kombiniert werden. Trotz seines einfachen Ansatzes bietet es Tiefgang und Wiederspielwert, was es zu einem ständigen Favoriten bei unseren Spielabenden macht.
Kooperative Abenteuer
Für jene, die Streitigkeiten vermeiden möchten, sind kooperative Spiele wie “Pandemic” ideal. Hier gilt es, gemeinsam eine weltweite Pandemie zu stoppen. Jeder Spieler schlüpft in eine Rolle – ob Wissenschaftler oder Arzt – und plant strategisch, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Ein Klassiker, der seit jeher begeistert, ist „Ticket to Ride“, eine Eisenbahn-Reise quer durch die USA und Kanada, bei der farbenfrohe Plastikwaggons gesammelt und Streckenpunkte erzielt werden. Wer bei der Schlussabrechnung die höchste Punktzahl erzielt, gewinnt das Rennen auf Schienen. Wir wünschen eine gute Fahrt!