Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Entdecke die schockierende neue Podcast-Serie zu den Libanon-Ereignissen

  • Thomas Harnisch
  • 26.09.2024 15:31
Entdecke die schockierende neue Podcast-Serie zu den Libanon-Ereignissen
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • “Pager Protocol” ist eine von KI generierte 10-teilige Serie, die unmittelbar nach den Libanon-Angriffen gestartet wurde. Das Format ähnelt einem Hörbuch, wobei jede Folge etwa 10 bis 12 Minuten dauert. Bekannte geopolitische Figuren werden in eine fiktive Geschichte über eine terroristische Organisation eingebettet, wobei Ortsnamen geändert wurden. Caloroga Shark nutzt KI, um Prozesse zu beschleunigen und Episoden schneller als andere Podcast-Unternehmen zu veröffentlichen. Es gibt unterschiedliche Ansichten über den Einsatz von KI im Podcasting, wobei einige skeptisch und andere optimistisch sind.

Vergangene Woche, nur wenige Stunden nach den verheerenden Attacken in Libanon, die Dutzende von Menschenleben forderte und Hunderte verletzt zurückließ, tauchte ein eigentümliches neues Format auf den Podcast-Apps auf. “Pager Protocol” fokussiert sich jedoch nicht auf die Angriffe, die auf Mitglieder der Hisbollah abgezielt waren oder die israelischen Agenten, die angeblich dahinterstecken sollen. Es handelt sich um eine laufende, von künstlicher Intelligenz generierte 10-teilige Serie, die jene beispiellosen Ereignisse rasch in einen fiktiven Podcast umwandelt. Gestartet am 18. September, dem Tag der Explosionen, ähnelt “Pager Protocol” einem Hörbuch. Jede Folge umfasst etwa ein Kapitel oder 10 bis 12 Minuten Material.

Bekannte Figuren in neuer Umgebung

In den beiden bisher veröffentlichten Episoden erzählt ein von künstlicher Intelligenz generierter Erzähler die Geschichte des Direktors einer fiktiven Geheimdienstagentur, einer seiner weltweit agierenden Agenten und einer CIA-Analystin. Sie sind einer großen Bestellung von Pagern auf der Spur, die von der perfiden, jedoch wenig detailliert beschriebenen terroristischen Organisation Crescent Shield getätigt wurde. Die Namen der beteiligten Länder wurden verändert – so wird beispielsweise Tel Aviv nun Zion City genannt – doch es ist ziemlich leicht herauszufinden, wer gemeint ist. John McDermott, Mitbegründer von Caloroga Shark Media, beschreibt die Show als “neuen Höhepunkt im audiovisuellen Erzählen” und lobt die Art und Weise, wie sie “die Geschwindigkeit der KI-Integration mit atemberaubender Spannung” kombiniert.

Eine neue Art des Geschichtenerzählens

Caloroga Sharks anderer Gründer, Mark Francis, berichtet, dass er, nachdem er von den Explosionen in Libanon gehört hatte, Fragen zu deren Ausführung hatte. “Es trug den Geist einer wirklich faszinierenden Geschichte in sich,” sagt Francis, “also stellte ich die Idee in die KI, die eine Umrisszeichnung einer Geschichte ausspuckte.” Das Team schrieb dann schnell ein Skript und überarbeitete es mehrfach mithilfe der KI. Nachdem das Skript eine zufriedenstellende Form erreicht hatte, wurde es für die Narration in die KI eingespeist, Podcast-Kunst wurde mit anderer Software gestaltet und die Episodenbeschreibungen wurden ebenfalls mit KI-Diensten erstellt.

Caloroga Shark betont, dass sie KI als Werkzeug nutzen, nicht um jemanden zu ersetzen, sondern um Prozesse schneller, besser und effizienter zu gestalten. Während einige Podcast-Unternehmen akribisch gefertigte Audio-Kunstwerke über Monate oder Jahre hinweg erstellen, ist Caloroga Shark mehr daran interessiert, wie Schöpfer eine Rendite auf ihre Investitionen erzielen können.

Schnelligkeit als Trumpf

Sie haben zahlreiche 10-minütige Podcasts gestartet, von denen die meisten nicht aus den Schlagzeilen gerissen sind wie “Pager Protocol”. Die Themen reichen von den britischen Royals bis zu Comedy-Nachrichten, aber jede Episode hat etwa die gleiche Länge mit einer Werbeunterbrechung in der Mitte. Das Ziel ist es, regelmäßig und in größerem Umfang Episoden zu veröffentlichen. KI wird eingesetzt, um die Produktion zu rationalisieren und schneller als andere im Podcast-Bereich den Zeitgeist zu erfassen. Francis erklärt, dass er durch die schnelle Drehung von Skripten und Episoden den Text jeder Woche relativ nahe am Veröffentlichungsdatum des Podcasts schreiben und viele der neuesten Enthüllungen über den Konflikt in Libanon einarbeiten könne.

Obwohl die Idee eines schnell produzierten, großzügig KI-generierten Podcasts für einige Fans und Schöpfer beängstigend klingen mag, sehen andere Akteure der Branche dies als unausweichlich. Oskar Serrander, der sein KI-meets-Podcasting-Studio Wondercraft als “Canva für Audio” beschreibt, sieht in KI eine Möglichkeit, Kreative zu unterstützen. Während es Grenzen für KI gibt, wie die Tendenz, auf vergangene Ideen zurückzugreifen, statt neue Konzepte zu schaffen, bewundert er die Art und Weise, wie sie die Eintrittsbarrieren für einige Marken oder Schöpfer senken könnte.

Täglicher Kontakt als Erfolgsfaktor

Serrander stellt fest, dass es weniger Podcaster gibt als YouTube-Kanäle. Währenddessen gibt es Millionen von sozialen Medien-Kanälen, die alle um die Aufmerksamkeit der Menschen konkurrieren. AI, so meint er, könnte zur “Demokratisierung von Podcasts” führen und letztlich zu einer interessanteren und profitableren Branche beitragen. Diejenigen jedoch, die tief in die Kunst des Podcastings investiert sind, sehen es anders.

Jason Saldanha, Chief Operating Officer von PRX, sagt, dass die von ihm betreuten Schöpfer gegenüber AI skeptisch seien, teilweise weil sie glauben, dass “die wahre Kraft des Mediums die Beziehung zwischen Gastgeber und Publikum ist.” Während es verlockend sein mag, eine KI-Stimme die Nachrichten des Tages vorlesen zu lassen oder eine brandneue Geschichte zu erstellen, denkt er, dass diese Strategie auf lange Sicht nicht erfolgreich sein wird.

Caloroga Shark hingegen sieht es als Teil eines Werkzeugmixes, den Podcastmacher nutzen sollten, um in einem überfüllten Feld hervorzustechen. Letztendlich werden die Zuhörer entscheiden, welche Shows dauerhaft Bestand haben, unabhängig davon, ob sie KI nutzen oder nicht. Ob “Pager Protocol” zu diesen gehören wird, bleibt abzuwarten.

Mehr zum Thema:
  • Dieser neue Shark-Staubsauger hat ein großes geheimes Problem!
    Dieser neue Shark-Staubsauger hat ein großes…
  • Schockierende SMS aus Israel verängstigen libanesische Bürger
    Schockierende SMS aus Israel verängstigen…
  • Enthülle den geheimen goldenen Schatz von Project Skydrop!
    Enthülle den geheimen goldenen Schatz von Project Skydrop!
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:01
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Weiterlesen
  • News
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:34
Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
Weiterlesen
  • News
Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:14
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
    Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
    Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
  • Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
    Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.