Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Entdecke die schockierende Wahrheit hinter 72-Stunden-Arbeitswochen!

  • Thomas Harnisch
  • 23.07.2025 11:52
Total
0
Shares
0
0
0
  • US-Start-ups adaptieren das intensive “996”-Arbeitsschema aus China, das eine 72-Stunden-Woche beinhaltet. In der Künstlichen-Intelligenz-Branche wird diese Arbeitsweise im Wettlauf mit China zunehmend übernommen. Start-ups bieten Anreize wie Büro-Mahlzeiten und Gehaltserhöhungen, um Mitarbeiter für das 996-Modell zu motivieren. Während das Modell in China an Akzeptanz verliert, nimmt seine Beliebtheit in den USA zu, trotz rechtlicher Bedenken. Einige europäische Investoren sehen das 996-Modell als Zeichen für Ambitionen und Produktivität.

In der heutigen Arbeitswelt gibt es eine faszinierende Debatte um die Sinnhaftigkeit von überlangen Arbeitszeiten, insbesondere bei Start-ups in den USA. Diese Unternehmen stellen oft die provokante Frage, ob potenzielle Mitarbeiter bereit sind, fast doppelt so viel wie die standardmäßige 40-Stunden-Woche zu arbeiten. Die Antwort muss dabei ein entschiedenes Ja sein, um den Job zu bekommen. Diese Firmen adaptieren ein intensives Arbeitsschema, das ursprünglich in China populär wurde und als „996“ bekannt ist, also von 9 Uhr morgens bis 9 Uhr abends, sechs Tage die Woche. Summiert man dies, ergibt sich eine 72-Stunden-Woche.

Aufstrebende US-Startups und die “996”-Kultur

Der Ursprung des Phänomens liegt in China, wo es als eine Form der „modernen Sklaverei“ kritisiert wurde, da es häufig in Verbindung mit gesundheitlichen Risiken gebracht wird. Trotz dieser negativen Konnotationen über den Pazifik hinweg, übernehmen viele amerikanische Firmen gerade in der noch jungen Künstlichen-Intelligenz-Branche diesen Arbeitsrhythmus. Sie tun dies im Wettlauf mit China und untereinander. Adrian Kinnersley, ein Serienunternehmer, äußert sich überrascht darüber, wie viele Start-ups in den USA das 996-Prinzip umarmen. „Es wird immer häufiger“, sagt er. „Mehrere unserer Kunden verlangen bereits, dass Bewerber zur Arbeit nach 996 bereit sind, bevor sie überhaupt zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.“

Zu Beginn der Covid-Pandemie wurde in den USA viel über die Arbeitsbedingungen und den Bedarf an mehr Flexibilität diskutiert. Selbst in der technisch anspruchsvollen Sektorlandschaft wurde verstärkt auf ein ausgewogenes Arbeitspensum fokussiert. Aber das verstärkte Interesse an der 996-Arbeitsweise zeigt, dass das Pendel in die entgegengesetzte Richtung ausschlägt. Es erinnert auch an Elon Musks Forderung nach extremen Arbeitszeiten gegenüber seinen Mitarbeitern.

Motivation und Anreize für ein anspruchsvolles Arbeitspensum

Bemerkenswerterweise haben die Unternehmen keine großen Schwierigkeiten, willige Mitarbeiter zu finden. Einige Unternehmen präsentieren es als wesentlichen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Rilla, ein KI-Start-up, das Software für Vertragsnehmer wie Klempner entwickelt, setzt offen auf 996. Das Unternehmen bietet Anreize in Form von Mahlzeiten im Büro an, um die strapaziöse Arbeitswoche etwas erträglicher zu gestalten. Amrita Bhasin, CEO von Sotira, einer KI-Logistik-Firma, sieht das 996-Modell als fast unvermeidlich für Gründer in den ersten Jahren ihres Start-ups.

Manche Gründer bieten das Modell als Option für besonders engagierte Mitarbeiter, was zu einer Zweiklassenstruktur führt, in der nur von einem Teil der Belegschaft die Extrastunden erwartet werden. Der Gründer von Fella & Delilah, Ritchie Cartwright, berichtete auf LinkedIn über seine Bemühungen, einige Mitarbeiter zum 996-Modell zu motivieren. Im Gegenzug bot er eine signifikante Gehaltserhöhung und mehr Unternehmensanteile.

Internationale Perspektiven und rechtliche Betrachtungen

Interessanterweise, während in China das 996-Modell aufgrund von rechtlichen Beschränkungen an Akzeptanz verliert, scheint es global, insbesondere in den USA, an Beliebtheit zu gewinnen. Einige europäische Investoren sehen es als Zeichen für Ambitionen und Produktivität. Doch es gibt Bedenken hinsichtlich der Arbeitsgesetze in den USA. Adrian Kinnersley hebt hervor, dass viele Unternehmen, die das 996-Modell umsetzen, möglicherweise nicht mit den US-Arbeitsgesetzen konform gehen. Trotz der Bedenken glaubt er nicht, dass das Arbeitszeitmodell in naher Zukunft aus den USA verschwinden wird.

Mehr zum Thema:
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
  • Personal Marketing
    Personal Marketing - Die wichtigsten Fragen
  • Studie enthüllt: So gelingt die Akzeptanz von Wasserstoff!
    Studie enthüllt: So gelingt die Akzeptanz von Wasserstoff!
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Die HR-Revolution: Wie Katharina Hölzle die Zukunft prägt
Weiterlesen
  • News
Die HR-Revolution: Wie Katharina Hölzle die Zukunft prägt
  • Thomas Harnisch
  • 23.07.2025 12:10
Elon Musks Milliardensuche: Das steckt hinter xAIs KI-Zukunft!
Weiterlesen
  • News
Elon Musks Milliardensuche: Das steckt hinter xAIs KI-Zukunft!
  • Thomas Harnisch
  • 23.07.2025 09:40
Weiterlesen
  • News
Enthüllt: Die verborgenen Schätze im Wiener Wissenschaftslabor!
  • Thomas Harnisch
  • 23.07.2025 06:37
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Die HR-Revolution: Wie Katharina Hölzle die Zukunft prägt
    Die HR-Revolution: Wie Katharina Hölzle die Zukunft prägt
  • Elon Musks Milliardensuche: Das steckt hinter xAIs KI-Zukunft!
    Elon Musks Milliardensuche: Das steckt hinter xAIs KI-Zukunft!
  • Enthüllt: Die verborgenen Schätze im Wiener Wissenschaftslabor!
  • Massenflucht von NASA-Mitarbeitern: Was steckt dahinter?
    Massenflucht von NASA-Mitarbeitern: Was steckt dahinter?
  • SoftBank führt OpenAI zur neuen Rekordbewertung von 300 Milliarden
    SoftBank führt OpenAI zur neuen Rekordbewertung von 300 Milliarden
  • Pokémon Friends: Das süchtig machende Puzzle-Erlebnis startet!
    Pokémon Friends: Das süchtig machende Puzzle-Erlebnis startet!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.