Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Entdecken Sie das geheime Rezept für magische Lyriden-Nächte!

  • Thomas Harnisch
  • 17.04.2025 14:59
Entdecken Sie das geheime Rezept für magische Lyriden-Nächte!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Der Lyriden-Meteoritenschauer ist vom 17. bis 26. April sichtbar, mit dem Höhepunkt in der Nacht des 21. auf den 22. April. Robert Massey von der Royal Astronomical Society gibt Tipps für die beste Sicht, vor allem in der nördlichen Hemisphäre. Der Schauer entsteht durch Trümmer des Kometen Thatcher, der seit 1861 nicht mehr nahe der Erde war. Der Radiant, von dem die Lyriden zu kommen scheinen, liegt in der Konstellation Lyra, nahe dem Stern Vega. Optimale Beobachtung ohne Hilfsmittel gelingt durch geduldiges Warten und Anpassen der Augen an die Dunkelheit.

Die kommende Woche verspricht ein galaktisches Spektakel, denn der Lyriden-Meteoritenschauer wird am Wochenende sichtbar und erreicht seinen Höhepunkt in der Nacht zum Montag. Wenn Sie dieses bezaubernde kosmische Ereignis bestaunen möchten, hat Robert Massey, stellvertretender Direktor der Royal Astronomical Society, wertvolle Tipps bereitgestellt, um von nahezu jedem Standort aus die bestmögliche Sicht zu erlangen.

Der Lyridenschauer ist vom 17. bis 26. April zu sehen, wobei der Höhepunkt am Abend des 21. zum 22. April erwartet wird. Lange, helle Streifen, wie sie bei anderen Meteoritenschauern oft auftreten, sind eher selten. Stattdessen können Sie flüchtige Blitze, sogenannte Feuerbälle, beobachten.

Phänomen der Lyriden

Ein Meteoritenschauer entsteht, wenn die Erde in ihrer Umlaufbahn eine Wolke aus Trümmern passiert, die von Kometen oder Asteroiden hinterlassen wurde. Bei den Lyriden stammt das Fragmentmaterial vom Schweif des Kometen Thatcher, der mehr als 400 Jahre für eine Sonnenumrundung benötigt und der Erde seit 1861 nicht mehr nahegekommen ist. Die von ihm hinterlassenen Überreste treiben immer noch durchs All, und die Erde durchquert diese einmal jährlich, wobei die Partikel in der Erdatmosphäre verglühen und die beliebten “Sternschnuppen” entstehen.

Sollten Sie es darauf abgesehen haben, diesen Meteoritenschauer zu sehen, genießen Sie eine ausgezeichnete Aussicht in der nördlichen Hemisphäre, da der Mond erst spät in der Nacht aufgeht – vorausgesetzt, die Wolken verdecken nicht die Sicht.

Sehgenuss ohne Hilfsmittel

„Das Schöne an einem Meteoritenschauer – und die Lyriden sind da keine Ausnahme – ist, dass Sie keine speziellen Geräte benötigen“, erläutert Massey. „Ihre besten Werkzeuge sind Ihre Augen, die einfach in den Himmel blicken. Der Strahlungspunkt, von dem aus die Lyriden zu kommen scheinen, liegt in der Konstellation der Lyra, unweit des hellen Sterns Vega, der Teil des Sommerdreiecks ist.“

Wer die beste Sicht ergattern will, sollte geduldig sein und seinen Augen Zeit geben, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Machen Sie es sich in einem Liegestuhl bequem, schauen Sie gen Himmel und meiden Sie helle Objekte wie Ihr Handy, um Ihre Nachtsicht zu verbessern.

Mehr zum Thema:
  • Entdecken Sie das Himmelsgeheimnis: Meteoritenschauer 2025!
    Entdecken Sie das Himmelsgeheimnis: Meteoritenschauer 2025!
  • Unglaubliches Himmelsspektakel: Doppelter Sternschnuppenschauer erwartet!
    Unglaubliches Himmelsspektakel: Doppelter…
  • Verpassen Sie nicht den spektakulären 'Komet des Jahrhunderts'!
    Verpassen Sie nicht den spektakulären 'Komet des…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Diese fünf versteckten Netflix-Perlen werden Sie verblüffen!
  • Thomas Harnisch
  • 10.05.2025 02:07
Weiterlesen
  • News
Shoppen Sie jetzt: Acer Chromebook 315 zum halben Preis!
  • Thomas Harnisch
  • 10.05.2025 01:07
Weiterlesen
  • News
Panasonic Z95A: Das unglaubliche TV-Schnäppchen des Jahres!
  • Thomas Harnisch
  • 10.05.2025 00:07
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Diese fünf versteckten Netflix-Perlen werden Sie verblüffen!
  • Shoppen Sie jetzt: Acer Chromebook 315 zum halben Preis!
  • Panasonic Z95A: Das unglaubliche TV-Schnäppchen des Jahres!
  • Jackery Solar Generator: Schützt Ihre Familie bei Stromausfall!
    Jackery Solar Generator: Schützt Ihre Familie bei Stromausfall!
  • Sonos-Erdbeben: Kann Tom Conrad das Chaos wirklich lösen?
    Sonos-Erdbeben: Kann Tom Conrad das Chaos wirklich lösen?
  • Tom Cruise enthüllt den Stunt, der ihn in die Knie zwang
    Tom Cruise enthüllt den Stunt, der ihn in die Knie zwang
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.