- Corsair hat sich erfolgreich in den Markt der Gaming-Peripheriegeräte mit den Void Wireless v2-Kopfhörern etabliert, die durch Dolby Atmos-Unterstützung und außergewöhnliches Audioerlebnis überzeugen. Die akustische Qualität des Headsets sorgt für eine immersive Spielerfahrung mit hoher Detailwahrnehmung, besonders vorteilhaft für kompetitive Spiele. Das leichte und komfortable Design des Headsets, einschließlich der atmungsaktiven Ohrmuscheln, bietet langanhaltenden Tragekomfort. Die iCUE-Software ermöglicht zahlreiche Anpassungen, auch wenn sie etwas sperrig sein kann. Das Corsair Void Wireless v2 bietet eine attraktive Kombination aus Klangqualität, Tragekomfort und Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für preisbewusste Gamer.
Als erfahrener Hersteller von internem Speicher hat Corsair sich allmählich in die Welt der Peripheriegeräte hineinbewegt. Die Void Wireless v2-Kopfhörer stellen in dieser Hinsicht einen bemerkenswerten Fortschritt dar. Diese leichtgewichtigen und bequemen Gaming-Kopfhörer bieten Dolby Atmos-Unterstützung, die für außergewöhnliches räumliches Audio sorgt, und eine beachtliche Batterielebensdauer. Für einen sehr erschwinglichen Preis erhält man ein überzeugendes Gesamtpaket mit nur minimalen softwarebedingten Eigenheiten.
Die akustische Qualität dieses Headsets ist herausragend. Ein natürlicher, offener Klang verleiht Spielen eine größere Immersion und Nähe. Besonders die knackige Klarheit eignet sich hervorragend für Gaming, da sie ein hohes Maß an Details sowie eine ausgezeichnete Wahrnehmung von wichtigen Geräuschen bietet, was in kompetitiven Spielen von Vorteil ist. Auch für Träger mit größerem Kopfumfang bietet das Void Wireless v2 enormen Komfort.
Dolby Atmos Erlebnis
Die Unterstützung von Dolby Atmos sorgt für ein bemerkenswert intensives Erlebnis. Egal ob bei Halo Infinite oder Cyberpunk 2077, der Unterschied ist deutlich spürbar. Die Unterscheidung zwischen nahen Geräuschen und Hintergrundgeräuschen wird durch das Soundsystem von Corsair hervorgehoben, wodurch Spiele mit filmischen Szenen und lässige Shooter gleichermaßen profitieren.
Selbst ohne direkte Dolby Atmos-Unterstützung zeigt sich das räumliche Audio des Headsets präzise und sauber. Spiele wie “Satisfactory” profitieren besonders davon, da die Geräusche der Maschinen einer zusätzlichen Dimension zum Spielerlebnis hinzufügen.
Praktikabilität und Tragkomfort
Ein weiteres Highlight ist das Design. Die atmungsaktiven Ohrmuscheln bestehen aus einem weichen, luftdurchlässigen Netzstoff – eine praktische Alternative zu schwitzigem Kunstleder. Die leichte Bauweise und das komfortable Polster sorgen auch bei stundenlangem Tragen für hohen Komfort. Einzig vermisse ich die Aufhängungsband-Lösung, wie sie bei Steelseries zu finden ist.
Zu erwähnen ist auch das intelligente Mikrofon-Design. Der Bedienknopf ermöglicht es, das Mikrofon schnell stumm zu schalten. Eine audible Ansage informiert, ob das Mikro stumm geschaltet ist, was im hektischen Spielgeschehen von Nutzen sein kann. Auch wenn die Sprachansagen für einige störend sein können, lassen sie sich in der iCUE-Software abschalten.
Technische Raffinesse
Wenn Sie alle Funktionen nutzen möchten, ist die iCUE-Software ein Muss. Diese bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, auch wenn die Benutzung etwas sperrig sein kann. Zwei physische Knöpfe auf der Seite der Kopfhörer erlauben das Umschalten zwischen verschiedenen Modi und Mediensteuerungen.
Der Vergleich zu anderen Modellen fällt positiv aus. Auch wenn die Steelseries Arctis Nova 5X mit Xbox-Unterstützung glänzt und das HyperX Cloud Alpha Wireless eine beeindruckende Akkulaufzeit bietet, überzeugt das Void Wireless v2 durch seine Dolby Atmos-Fähigkeit, die ihm in puncto Spielspaß einen Vorteil verschafft. Die Kombination aus beeindruckender Klangqualität und Tragekomfort macht das Corsair Void Wireless v2 zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die nach einem kostengünstigen, aber leistungsfähigen Gaming-Headset suchen.