- “Clair Obscur: Expedition 33” enthĂ€lt komplexe Mechaniken, die anfangs verwirrend sein können. Pictos verbessern die Werte und passiven FĂ€higkeiten der Gruppenmitglieder und steigen im Level durch KĂ€mpfe. Luminas erlauben die Nutzung passiver Effekte ohne die Werteanhebungen der Pictos. Lumina-Punkte, die durch Levelaufstiege und “Farben des Lumina” erworben werden, sind entscheidend fĂŒr die Aktivierung dieser FĂ€higkeiten. Der strategische Einsatz von Luminas erhöht die FlexibilitĂ€t und StĂ€rke Ihrer Gruppe im Spiel.
In der facettenreichen Welt von “Clair Obscur: Expedition 33” gibt es zahlreiche Begriffe und Mechaniken, die anfangs verwirrend wirken können. Selbst nach dem Studium von Tutorials entgehen einem leicht einige Funktionen oder man missversteht ihre Anwendungen. Ein gutes Beispiel sind die Pictos und Luminas.
Die Pictos und Luminas spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Werte und passiven FĂ€higkeiten Ihrer Gruppenmitglieder. Doch wo liegen die Unterschiede und wie funktionieren sie genau? Falls Sie darĂŒber im Unklaren sind, bieten wir Ihnen hier einen detaillierten Einblick in diese Aspekte von “Clair Obscur: Expedition 33”.
Der Einsatz von Pictos
Jedes Mitglied Ihrer Gruppe kann gleichzeitig bis zu drei Pictos anlegen. Im Verlauf des Spiels wĂ€chst Ihre Sammlung schnell an, und je weiter Sie kommen, desto höher sind die Stufen der Pictos. Mit höheren Stufen erhalten Sie bessere Werte, denn jedes Picto bietet ein oder zwei Werteanstiege sowie eine passive Eigenschaft. Nehmen wir das Level sieben Picto “Belebender Schmerz”, das meiner Lune in dem oberen Bild ausgerĂŒstet ist. Es bietet ihr solide 308 Gesundheit und 34 Verteidigung, und die FĂ€higkeit, jedes Mal einen Aktionspunkt zu gewinnen, wenn sie getroffen wird, statt bei einem Parieren. Eine solche Art von Picto ist ideal fĂŒr Figuren, die oft von Feinden anvisiert werden und einen gesundheitlichen Schub benötigen.
Einzigartig daran ist, dass einige Pictos ausgegraut erscheinen, wĂ€hrend andere ein buntes Ikon haben können. Nach jedem erfolgreichen Gefecht mit einem ausgerĂŒsteten Picto steigt dessen Stufe, und es wird fĂŒr alle anderen Charaktere als Lumina verfĂŒgbar.
Luminas Funktion und Aktivierung
Am Beginn Ihres Abenteuers in “Clair Obscur: Expedition 33” verfĂŒgen Sie ĂŒber eine begrenzte Anzahl von Luminas, die es Ihnen ermöglichen, die passiven Effekte eines Pictos zu nutzen, ohne es ausrĂŒsten zu mĂŒssen â die Werteanhebungen sind hiervon ausgeschlossen. Jedes Lumina benötigt eine bestimmte Anzahl an Lumina-Punkten zur Aktivierung, die stark variieren können.
Um ein Picto fĂŒr Ihre Gruppe als Lumina freizuschalten, gewinnen Sie einfach ein Gefecht mit einem ausgerĂŒsteten Picto. Nutzen Sie dann das Lumina-MenĂŒ. Sobald ein Gruppenmitglied ein entsprechendes Picto trĂ€gt, ist dessen Lumina aktiviert. WĂ€hrend Sie mehr Lumina-Punkte freischalten, entsteht erheblich mehr Spielraum, um die Luminas anderer Gruppenmitglieder zu aktivieren, selbst von lĂ€ngst nicht mehr genutzten Pictos. Stellen wir uns vor, Gustave verfĂŒgte ĂŒber 30 Lumina-Punkte. Es wĂ€re klug, eine Mischung aus hochkosten- und niedrigkosten-Luminas auszuwĂ€hlen, die zum Kampfaufbau der Charaktere passen.
Um die Lumina-Punkte Ihrer Gruppe zu erneuern, sprechen Sie mit dem Kurator. WĂ€hrend Ihres ersten Abschnitts erhalten Sie Zugang zur Verwendung der “Farben des Lumina”. Dies sind Objekte, die Sie beim Erkunden der Welt oder als Gefechtsbelohnung finden. Ihre Charaktere erhalten auĂerdem bei jedem Levelanstieg einen Lumina-Punkt, wodurch sie letztendlich in der Lage sind, eine gröĂere Anzahl von Luminas zeitgleich zu aktivieren.