- Strands ist ein neues tĂ€gliches WortrĂ€tsel der New York Times, das bekannte RĂ€tsel auf anspruchsvolle Weise neu interpretiert. Spieler identifizieren sogenannte “Themenwörter” im Buchstabengitter, indem sie Buchstaben verschieben oder antippen. Ein Doppelklick auf den letzten Buchstaben bestĂ€tigt ein Wort und richtig gefundene Begriffe werden blau hervorgehoben. Ein Highlight ist das “Spangram”, das Thema des RĂ€tsels, das sich ĂŒber zwei gegenĂŒberliegende Spielfeldseiten erstreckt. Heute liegt der Fokus auf Begriffen aus einem Wohnzimmer, mit dem Spangram: WOHNZIMMER.
Strands ist das neueste tĂ€gliche RĂ€tsel der New York Times, das klassische WortrĂ€tsel auf anspruchsvolle Weise neu interpretiert. Um dieses RĂ€tsel zu lösen, ist ein gutes Auge gefragt. Die Spieler beginnen das Strands-RĂ€tsel, indem sie versuchen, die sogenannten “Themenwörter” im Buchstabengitter zu entdecken. Indem Sie die Buchstaben verschieben oder antippen, formen Sie Wörter. Ein Doppelklick auf den letzten Buchstaben bestĂ€tigt das Wort. Richtig gefundene Begriffe werden blau hervorgehoben und sind nicht mehr wĂ€hlbar, was das Fortschreiten erleichtert. Sollte ein Wort, das Sie gefunden haben, kein Themenwort sein, ist das kein Beinbruch. Finden Sie mindestens drei weitere Wörter mit jeweils vier Buchstaben oder mehr, erhalten Sie einen Hinweis. Die Buchstaben eines der Themenwörter werden enthĂŒllt und verlangen von Ihnen nur noch, sie korrekt anzuordnen.
Jenseits der Grundregeln
Jeder Buchstabe im Gitter nimmt an der Formenfindung der Themenwörter teil, es gibt keine Ăberlappungen oder mehrfach genutzte Buchstaben. Ein besonderes Highlight jeder Runde ist das sogenannte âSpangramâ. Dieses beschreibt das Thema des RĂ€tsels und erstreckt sich ĂŒber zwei gegenĂŒberliegende Seiten des Spielfelds. Das Ziel ist, das Spangram zu entdecken, ohne dabei zu viele Hinweise zu verwenden. Um das Tempo zu erhöhen und Hinweise zu sparen, lohnt es sich, zĂŒgig vorzugehen.
RĂ€tsel geht auf Entdeckung
Ein Tipp fĂŒr das heutige RĂ€tsel lautet “Machen Sie es sich Zuhause gemĂŒtlich”. Dabei sollten Sie an Begriffe denken, die in einem gewöhnlichen Wohnzimmer zu finden sind. Die heutigen Lösungen umfassen beispielsweise: SOFA, REGAL, TISCH, KAMIN, OTTOMANE und LIEGE. Besonders bemerkenswert ist das heutige Spangram: WOHNZIMMER. Diese sorgfĂ€ltig gewĂ€hlten Begriffe fĂŒllen das RĂ€tsel mit Leben und fordern Ihre Vorstellungs- und EntdeckungsfĂ€higkeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, das RĂ€tsel zu lösen und die Freuden des Entdeckens zu genieĂen.