- Der OnePlus 13T wird als kompaktes Smartphone mit Snapdragon 8 Elite Prozessor und großem Akku präsentiert. Das 6,32 Zoll AMOLED-Display bietet eine Auflösung von 1,5K und eine variable Bildwiederholrate bis 120 Hz. Ein anpassbarer Button bietet Individualisierungsmöglichkeiten, inspiriert von Apples iPhone. Das Kamerasystem besteht aus zwei 50 MP Linsen und verzichtet auf Hasselblad-Kooperation. In China kostet die 12GB+256GB Variante des 13T CNY 3,399 (ca. $470).
Nach der Enthüllung wird der neue OnePlus 13T in China als kompakte Antwort auf den wachsenden Markt für dünne und leichte Smartphones präsentiert. Während der Trend bei anderen Modellen zu immer größeren Displays geht, bleibt das 13T angenehm handlich. Es beeindruckt mit einem kraftvollen Snapdragon 8 Elite Prozessor und einem gigantischen Akku, der trotz der geringen Größe nicht an Kapazität einbüßt. Die AMOLED-Anzeige ist 6,32 Zoll groß und bringt eine satte 1,5K-Auflösung bei variabler Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz mit sich.
Einzigartiges Design mit Anklängen an Apple
Ein besonderes Designelement des OnePlus 13T ist der anpassbare Button, inspiriert durch Apples iPhone-Modelle. Dieser Schalter kann für verschiedene Funktionen, wie das Umschalten der Audioprofile oder Kameraoperationen, individuell angepasst werden. Der Korpus des Geräts scheint einem robusten, titanähnlichen Rahmen zu ähneln, was ihm, gepaart mit einem Gewicht von 185 Gramm, eine solide, jedoch leichte Handhabung verleiht. Die Unterschiede im Gewicht zu anderen Modellen wie dem Galaxy S25 oder dem iPhone 16 sind zwar spürbar, beeinträchtigen jedoch die Benutzerfreundlichkeit kaum.
Einsatzbereites Farbensegment
OnePlus bietet den 13T in drei geschmackvollen Farbvarianten an: ein zartes Rosa, silberne Nuance sowie ein dunkles Grau, jeweils in matter Ausführung. Die Rückseite aus Glas kann mit einer Vielzahl von Hüllen geschützt werden, die gleichzeitig dem minimalistischen Design eine persönliche Note verleihen sollen. Während frühere Modelle der “T”-Reihe leistungstechnisch eher hinter ihren Schwestermodellen zurückblieben, bietet das 13T durch den verbauten Snapdragon 8 Elite und bis zu 16 GB RAM ein beeindruckendes Leistungsspektrum.
Herausragende Kamera-Leistungsdaten
Zum Thema Fotografie gesellt sich ein reduziertes, aber durchaus leistungsstarkes Kamerakonzept: Zwei statt drei Linsen schmücken die Rückseite. Neben einem 50 MP Hauptsensor bietet ein 50 MP Tele-Objektiv die Möglichkeit des 2-fachen optischen Zooms. Allerdings verzichtet OnePlus in dieser Serie auf die Kooperation mit Hasselblad, was die Farbtechnologie des Bildes betrifft. In China läuft das Gerät mit Oppo’s ColorOS 15. Sollten internationale Märkte folgen, wird wohl OxygenOS das Steuer übernehmen.
Den Einstiegspreis des 13T in China markiert ein Betrag von CNY 3,399 (ca. $470) für die 12GB + 256GB Variante, während das Topmodell mit 16GB RAM und 1TB Speicher $470 kostet. Dieses neue Modell zeigt deutlich, dass OnePlus mit seiner 13T-Serie ernsthaftes Streben nach praxisgerechter Innovation hat.