- Samsung versucht, mit dem Galaxy S25 Edge die Tradition zu schlanker Smartphones wiederzubeleben. Das Galaxy S25 Edge erreicht eine bemerkenswerte Dünne von nur 5,9 mm. Diese Dünnheit bringt Kompromisse wie ein kleineres Batterievolumen mit sich. Das Galaxy S25 Plus bietet hingegen eine größere Batterie und zusätzliche Kamerafunktionen. Alternativen wie das Google Pixel 9 Pro und das iPhone 16 Pro Max bieten ebenfalls hervorragende Features.
Die unbestreitbare Tatsache, dass Smartphones im Laufe der Jahre immer größer geworden sind, lässt sich nicht leugnen. Inmitten dieser Großgeräte-Invasion versucht Samsung mit dem neuen Galaxy S25 Edge, die Uhr zurückzudrehen. Dieses innovative Smartphone umarmt zwar alle Merkmale moderner Telefone, aber es strebt danach, etwas schlanker zu sein. Das Ergebnis ist ein Gerät, das eine bemerkenswerte Dicke von nur 5,9 mm erreicht.
Einführung in die Welt der Schlankheit
Natürlich bringt diese bemerkenswerte Dünnheit Kompromisse mit sich. Vor allem das Batterievolumen ist kleiner als das der Wettbewerber, und es könnte Sorgen um die Strapazierfähigkeit des dünnen Körpers geben. All diese Überlegungen sind jedoch spekulativ, bis eine umfangreiche Prüfung durchgeführt wird. Wenn Sie erwägen, diesen schicken Apparat zu erwerben, empfiehlt es sich, unsere ausführliche Rezension abzuwarten, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Dennoch gibt es zahlreiche Smartphones auf dem Markt, die die Rolle des S25 Edge gut oder sogar besser übernehmen können.
Warum also nicht Alternativen in Erwägung ziehen? Samsungs eigenes Repertoire bietet mit dem Galaxy S25 Plus eine interessante Option. Zwar ist es nicht so dünn wie sein schlankeres Geschwistermodell, aber es bietet einige verlockende Features, die Ihre Entscheidung beeinflussen könnten. Der zusätzliche Kameraobjektiv des S25 Plus, ein 10-Megapixel-Teleobjektiv, erhöht die Zoom-Fähigkeiten deutlich. Ebenso ist die Akkugröße ein entscheidender Vorteil. Die robustere Bauweise des Plus-Modells beherbergt einen um 1.000 mAh größeren Akku, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Edge.
Optische Exzellenz bei Google und Apple
Nicht nur Samsung bietet Alternativen. Das Google Pixel 9 Pro trumpft mit einer beeindruckenden Kamera. Während die Megapixel-Angaben geringer erscheinen, bieten die vielseitigen Linsen ein bemerkenswertes Fotografie-Erlebnis bei nahezu allen Lichtverhältnissen. Apples iPhone 16 Pro Max ist ein weiterer Riese im Feld, der nicht nur mit Größe besticht, sondern auch mit überragender Batterielaufzeit.
Insgesamt betrachtet ist die Welt der schlanken Smartphones faszinierend, doch Alternativen bieten spannende Möglichkeiten, für die es sich lohnt, genauer hinzuschauen.