- Connections der New York Times ist ein tägliches Denkspiel, bei dem man 16 Wörter in vier geheime Kategorien sortieren muss. Die Herausforderung variiert täglich in ihrer Intensität, mit einem Neustart um Mitternacht. Strategien wie das Umschichten der Wörter können helfen, neue Verbindungen zu entdecken. Farbige Markierungen erleichtern die Einschätzung der Schwierigkeit der Themen. Entwickelt von der erfahrenen Rätselmacherin Liu, bietet Connections nützliche Hinweise zur Lösung.
Der Reiz des Puzzlespiels Connections der New York Times liegt in seiner anspruchsvollen Einfachheit. Man bekommt 16 Wörter präsentiert und die Aufgabe, diese in vier geheime Kategorien zu sortieren. Dabei gilt es herauszufinden, wie die Begriffe miteinander verknüpft sind. So unterscheidet sich die Herausforderung in ihrer Intensität von Tag zu Tag. Mit einem täglichen Neustart um Mitternacht bringt jedes Puzzle neue Schweregrade mit sich. Eine Parallele zu anderen NYT-Spielen, bei denen Sie Ihre Erfolgsserie aufbauen und mit Freunden vergleichen können.
Das Spielprinzip von Connections
Connections ist ein tägliches Denkspiel, das Ihr analytisches Denken strapaziert. Sie müssen vier Wörtergruppen identifizieren, ohne mehr als dreimal daneben zu liegen. Vor Ihnen liegt ein Gitter von 16 Wörtern, die Sie so organisieren müssen. Beispielsweise können es Themen wie Videospielreihen, Buchserien oder Farbtöne sein. Eine irreführende Tücke ist, dass einige Wörter auf den ersten Blick in mehrere Gruppen zu passen scheinen, dies jedoch nicht der Fall ist. Jedes korrekte Quartett wird von der Tabelle entfernt und das verbindende Thema wird offenbart, was Ihnen ein tiefes Verständnis für die Vielfalt der Wortassoziationen verschafft.
Strategien zur Lösung
Um Ihre Chancen zu verbessern, hilft es, die Wörter umzuschichten und erneut zu organisieren, um neue Verbindungen zu entdecken. Farbige Markierungen unterstützen die Einschätzung der Schwierigkeit des jeweiligen Themas. Das Gitter variiert jeden Tag und wird täglich um Mitternacht aktualisiert, was ein stetig frisches Erlebnis bietet. Sollten Sie einmal nicht weiterkommen, gibt es nützliche Hinweise, die Ihre Herangehensweise überdenken helfen können. Das Spiel wird von Liu, einer erfahrenen Rätselmacherin der New York Times, betreut und entwickelt sich stetig fort.