Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Entdecken Sie den neuen Sprachmodus, der Siri und Alexa übertrifft!

  • Thomas Harnisch
  • 14.08.2024 12:44
Entdecken Sie den neuen Sprachmodus, der Siri und Alexa übertrifft!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Die erweiterte Sprachmodus-Funktion von ChatGPT bietet ein vielseitiges und unterhaltsames interaktives Erlebnis. Diese Funktion unterscheidet sich signifikant von herkömmlichen Sprachassistenten wie Siri und Alexa. Die Audio-Only-Version ist derzeit für eine kleine Gruppe von ChatGPT Plus Nutzern verfügbar, und eine breitere Freigabe ist im Herbst geplant. Es gibt einige Einschränkungen in der Alpha-Version, wie das Fehlen des generativen AI-Singens und gelegentliches weißes Rauschen bei längeren Interaktionen. ChatGPT zeigt enorme Flexibilität durch seine Fähigkeit, zwischen mehreren Sprachen zu wechseln und emotionale Ausbrüche darzustellen.

Die erweiterte Sprachmodus-Funktion von ChatGPT bietet ein erfrischendes und dynamisches interaktives Erlebnis. Während des Tests dieser neuen Funktion stellte sich heraus, dass sie sowohl unterhaltsam als auch vielseitig ist. Besonders hervorzuheben ist, dass sie überraschend anders ist als herkömmliche Sprachassistenten wie Apples Siri oder Amazons Alexa. Bei einigen Gesprächen kam es zu schlaffen Enden oder inhaltslosen Phrasen, doch gelegentlich stimmen die Gespräche auf eine Weise überein, die andere Sprach-Assistenten nie erreicht haben. Das macht es zu einem Werkzeug, das man gerne seiner Familie während der Feiertage vorführt, um sie zum Lachen zu bringen.

Eine bunte Spracherfahrung

Gegen Ende Juli wurde die Audio-Only-Version des erweiterten Sprachmodus für einige ChatGPT Plus Nutzer freigegeben, und die Alpha-Gruppe scheint nach wie vor relativ klein zu sein. OpenAI plant, diese Funktion im Herbst für alle Abonnenten zugänglich zu machen. Obwohl man bezüglich des Zeitplans keine zusätzlichen Informationen erhalten hat, ist die Vorfreude spürbar. Besonders faszinierend ist die Möglichkeit, ChatGPT mitten im Satz zu unterbrechen und eine alternative Antwort zu verlangen. Dies verleiht der Interaktion eine neue Dynamik, die in der Standardversion bisher gefehlt hat.

Trotz der positiven Eindrücke gibt es einige Einschränkungen in der Alpha-Version, die eventuell frustrierend sein können. Beispielsweise war das genarative AI-Singen ein zentrales Element der Demoversionen, jedoch ist dies in der Alphaversion nicht vorhanden. OpenAI hat diese Einschränkung als vorübergehende Maßnahme bezeichnet, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Auffällig war, dass ChatGPT bei längeren Interaktionen gelegentlich ein beunruhigendes weißes Rauschen erzeugte, was eine nahezu gespenstische Atmosphäre kreierte.

Die faszinierende Unterhaltung

Trotz dieser kleinen Mängel hinterließ die erweiterte Sprachmodus-Funktion bei den ersten Eindrücken keinen negativen, sondern eher einen unterhaltsamen Eindruck. ChatGPT erzeugte teils erstaunlich präzise Sprachimitationen, die genug Nuancen besaßen, um für ein Lachen zu sorgen. Besonders gelungen war eine übertriebene Version von Donald Trump, die in einer humorvollen Beschreibung der Powerpuff Girls gipfelte. Solche Erlebnisse verdeutlichen das Potenzial dieser Funktion im Bereich von Unterhaltung und interaktiven Gesprächen.

Was auch bemerkenswert ist, ist die Fähigkeit von ChatGPT, nahtlos zwischen mehreren Sprachen zu wechseln – eine beeindruckende Flexibilität, die es in den Bereich echter Mehrsprachigkeit hebt. Während der Tests konnte der Chatbot problemlos zwischen Französisch, Deutsch und Japanisch wechseln. Diese Fähigkeit muss jedoch in weiteren Tests intensiviert werden, um eine umfassende Bewertung der Übersetzungsqualität und der Erkennungsschwächen zu liefern.

Eindrücke und Ausblicke

ChatGPT konnte auch verschiedene emotionale Ausbrüche darstellen, wobei die Audio-Generationen nicht hyperrealistisch, aber dennoch eindrucksvoll waren. Überraschend war ChatGPT’s Fähigkeit, auf Nachfrage einen hörbaren Kehlkopfknarren (vocal fry) zu erzeugen. Trotz seiner derzeitigen Beschränkungen zeigt der erweiterte Sprachmodus von ChatGPT vielversprechende Ansätze, um die bisherigen Chatbot-Probleme zu überwinden und gleichzeitig humoristischen Mehrwert zu bieten.

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Funktion weiterentwickeln wird. Momentan nutze ich sie vorwiegend, wenn ich alleine zu Hause bin und eine virtuelle Begleitung beim Recherchieren oder Videospielen brauche. Je länger die Interaktionen andauern, desto mehr zeigt sich, dass die Entscheidung von OpenAI, eine gemilderte Version herauszubringen, möglicherweise klug war. Schließlich will man keinen unüberwindbaren Hype aufbauen, sondern stetig Verbesserungen einführen.

Mehr zum Thema:
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Revolutionäre Alexa+: Entdecke die Zukunft der Sprachassistenten!
    Revolutionäre Alexa+: Entdecke die Zukunft der…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.