- Shazam hat einen neuen Viral Chart veröffentlicht, basierend auf von Nutzern hÀufig gesuchten Liedern. Die Chart wird tÀglich aktualisiert und zeigt die 50 gefragtesten Songs der letzten 24 Stunden. Shazam betont die UnabhÀngigkeit der Liste von rein sozialen Trends und wie Lieder durch vielfÀltige MedienkanÀle populÀr werden. Apple Music nutzt den globalen Chart zur Erstellung einer Shazam-basierten Playlist, die ebenfalls tÀglich aktualisiert wird. Die Playlist umfasst sowohl neue Hits als auch alte Klassiker, die wieder an PopularitÀt gewonnen haben.
Shazam hat jĂŒngst seinen neuen Viral Chart bekanntgegeben, basierend auf den Liedern, die am hĂ€ufigsten von Nutzern der Plattform gesucht werden. Dieses Musik-Erkennungsservice wird weltweit genutzt, um unbekannte Melodien zu identifizieren. Eine interessante Methode, die aktuellen musikalischen Trends aufzuzeigen. Shazam prĂ€sentiert diese Daten nun in einer tĂ€glichen aktualisierten Liste.
Einblick in den Viral Chart
Seit der Ăbernahme durch Apple vor sieben Jahren dient Shazam nicht nur der Identifikation von Musik, sondern auch zur Erstellung von Playlisten auf Apple Music. Diese Viral Chart gibt Aufschluss ĂŒber die 50 am stĂ€rksten gefragten Songs innerhalb der letzten 24 Stunden. Besonders an dieser Liste ist ihre UnabhĂ€ngigkeit von rein sozialen Trends. Sie zeigt, wie Lieder durch diverse MedienkanĂ€le und Veranstaltungen gröĂer werden und so Bekanntheit erlangen.
Zurzeit hat ein Track von âF1 The Movieâ hohe Beachtung gefunden, was die Rolle unterschiedlichster Medien in der Verbreitung neuer Titel verdeutlicht.
Funktionsweise des Viral Charts
FĂŒr Musikliebhaber bietet sich die Möglichkeit, direkt in die Welt von Shazam einzutauchen. Man kann sich eine Hörprobe jedes Titels direkt anhören. Shazam bietet neben dem globalen Chart auch nationale Charts. Der globale Chart zielt darauf ab, die weltweit beliebtesten Tracks zu zeigen, wĂ€hrend die nationalen Listen die Top 25 eines jeweiligen Landes prĂ€sentieren.
Auch Apple Music hat sich diesem System angeschlossen und nutzt den globalen Chart zur Erstellung einer Shazam-basierten Playlist, die tĂ€glich aktualisiert wird. Die Vielfalt der viral gehenden Songs wird betont. Nicht nur neue Hits, sondern auch alte Klassiker, die plötzlich wieder populĂ€r werden, sind Teil des Repertoires. Diese Playlist bietet somit einen umfassenden Ăberblick ĂŒber die global derzeit angesagtesten KlĂ€nge. PrĂŒfen Sie die Liste regelmĂ€Ăig, um keinen Trend zu verpassen.