- Der Kauf eines günstigen Fernsehers kann verlockend sein, erfordert aber eine sorgfältige Auswahl, um den gewünschten Standard zu erfüllen. Unsere Empfehlungen konzentrieren sich auf Preis, Leistung und Benutzerfreundlichkeit, häufig mit Modellen unter 500 Euro. Vizio 4K und die Roku Plus Serie bieten exzellente Bildqualität und benutzerfreundliche Schnittstellen. TCL und Hisense bieten attraktive Alternativen mit fortschrittlichen Funktionen wie QLED und Mini-LED. Unsere Auswahl basiert auf intensiven Tests und Erfahrungen, um die besten Optionen auf dem Markt zu identifizieren.
Der Kauf eines günstigen Fernsehers kann heutzutage besonders verlockend sein, da Fernseher jährlich besser und heller werden. Jedoch sollte man nicht einfach das erstbeste Modell wählen, da manche dieser Modelle möglicherweise nicht den gewünschten Standard bieten. Aus diesem Grund haben wir viele Stunden investiert, um etliche Bildschirme zu testen. Unser Ziel war es, nur solche Modelle zu empfehlen, die sowohl in der Leistung als auch in der alltäglichen Nutzung überzeugen. Ob es nun ein Hauptraumbildschirm für Ihr Wohnzimmer sein soll oder ein zusätzlicher Schirm für Schlafzimmer oder Büro, unsere eng ausgewählte Liste der besten günstigen Fernseher bietet diverse Optionen.
Wichtige Überlegungen
Bei unseren Empfehlungen liegt der Fokus auf Preis, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Im Allgemeinen suchen die meisten Menschen einen Fernseher, der unter 500 Euro liegt. Auch wenn man für ein paar hundert Euro mehr deutlich mehr Leistung bekommen kann, ist das Budget oftmals ein entscheidender Faktor. Aus diesem Grund empfehlen wir in der Regel 55-Zoll-Modelle, anstelle der inzwischen üblichen 65-Zoll-Fernseher. Kleinere Bildschirme reduzieren oftmals die Wahrnehmung von Abbildungsimperfektionen und eignen sich besser für kleinere Räume. Außerdem sind Fernseher unter 55 Zoll immer seltener zu finden, besonders wenn man auf fortgeschrittene Funktionen nicht verzichten möchte.
Unsere Top-Auswahl
Ein bemerkenswertes Angebot in dieser Preisklasse ist der Vizio 4K-Fernseher. Mit Merkmalen wie Dolby Vision HDR, VRR (variable Bildwiederholrate) und niedriger Eingangsverzögerung bietet er viel für sein Geld. Vizio überzeugt mit einer nutzerfreundlichen, smarten Schnittstelle und es gibt den Fernseher in verschiedenen Größen. Ein weiteres Highlight ist die Roku Plus Serie, die durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche und exzellente Bildqualität punktet. Dank der Verwendung von Quantum Dots werden lebendige Farben erreicht und zusätzliche Extras wie eine Sprachsuche bieten Komfort.
TCL und Hisense als Alternativen
Wer über ein erweitertes Budget verfügt, sollte sich den TCL QM6K QLED ansehen. Er bietet Funktionen, die über den Standard günstiger Fernseher hinausgehen. Mit einer Mini-LED-Anzeige, tiefen Schwarzwerten und einer lebhaften HDR-Helligkeit überzeugt er auf ganzer Linie. Für eine günstigere Google TV-Alternative bietet sich das TCL Q6-Modell an. Obwohl es auf einige Funktionen verzichtet, bietet es nützliche Features und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hisense stellt mit dem U6N eine weitere attraktive Option dar, die sich durch Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und ausgezeichnete Farbdarstellung auszeichnet, oft zu einem reduzierten Preis erhältlich.
Unsere Bemühungen werden fortgesetzt, um sicherzustellen, dass wir immer die besten Optionen vorstellen. Auch wenn wir diese Fernseher noch nicht vollständig getestet haben, basieren ihre Auswahl auf früheren Erfahrungen und Erwartungen. Besonders der B5 OLED von LG wird mit Spannung erwartet, da er oft die Vorzüge von OLED zu einem erschwinglichen Preis bietet.