- Offene Ohrhörer lassen den Gehörgang für externe Geräusche offen, was ein bewusstes Wahrnehmen der Umgebung ermöglicht. Sie sind ideal für sportliche Aktivitäten oder Situationen, in denen Multitasking gefragt ist, aber weniger flexibel als Modelle mit Geräuschunterdrückung. Offene Ohrhörer bieten Funktionen wie das Koppeln mit mehreren Geräten und Wasserbeständigkeit, jedoch keine effektive Geräuschunterdrückung. Die Audioqualität kann weniger voll klingen, insbesondere bei der Basswiedergabe, im Vergleich zu geschlossenen Ohrstöpseln.
Produkte, die auf Wired vorgestellt werden, werden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Wir erhalten jedoch möglicherweise eine Vergütung durch Händler oder Käufe über die bereitgestellten Links. Offene Ohrhörer, oft auch als Open-Ear Buds bezeichnet, sind einer der am schnellsten wachsenden Trends im Audiobereich. Durch ihr einzigartiges Design, das den Gehörgang offen lässt, ermöglichen die besten offenen Ohrhörer, dass Sie Ihre Lieblingsmusik oder -medien genießen können, während Sie die Außenwelt bewusst wahrnehmen. Da sie Umgebungsgeräusche nicht blockieren können, sind sie vielleicht nicht die universell einsetzbaren Ohrhörer, aber sie erlauben es Ihnen, alles um sich herum zu hören. Wir haben zahlreiche Open-Ear-Geräte getestet, von Clip-On-Buds bis hin zu Audiobrillen. Hier sind unsere bevorzugten offenen Ohrhörer für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Was sind offene Ohrhörer?
Offene Ohrhörer ähneln herkömmlichen kabellosen Ohrstöpseln, lassen jedoch den Gehörgang für externe Geräusche offen. Dies bedeutet, dass ihre Audioqualität weniger intim oder voll klingen kann als bei regulären Ohrstöpseln, insbesondere was die Basswiedergabe betrifft. Im Vergleich zu Ohrhörern mit Umgebungsfunktionen wie Geräuschunterdrückung oder Transparenzmodus, die Außenklänge nach Belieben unterdrücken oder zulassen können, sind offene Ohrhörer weniger flexibel. Ihr Hauptvorteil ist der ungestörte Zugang zu Außengeräuschen, was sie ideal macht, wenn Sie Musik und Medien mit Ihrer natürlichen Umgebung kombinieren möchten.
Einsatzgebiete von offenen Ohrhörern
Auch wenn offene Ohrhörer in Situationen wie einem lauten Büro, einem langen Flug oder während der Stoßzeiten im Pendlerverkehr eingeschränkt sein können, zeigen sie ihr volles Potenzial, wenn Multitasking gefragt ist. Sie sind prädestiniert für sportliche Aktivitäten wie Wandern, Joggen oder im Fitnessstudio, wo der Windwiderstand die winzigen Mikrofone herkömmlicher Ohrstöpsel überfordert. Abgesehen von sportlichen Betätigungen erweisen sich offene Ohrhörer als praktische Lösung für alle Gelegenheiten, bei denen Sie aufmerksam bleiben möchten – sei es beim Kochen mit Kindern im Blick oder beim Festschmaus während eines Familienfilms.
Features von offenen Ohrhörern
Offene Ohrhörer bieten viele der gleichen Funktionen wie traditionelle Ohrstöpsel, etwa das Koppeln mit mehreren Geräten gleichzeitig, Sensoren für automatische Pausen, Wasserbeständigkeit und sogar räumlichen Klang. Die meisten stellen eine App für Extras wie EQ-Einstellungen oder einen Finder für verlegte Ohrhörer bereit, und in der Regel gibt es Bedienmöglichkeiten direkt am Gerät. Aufgrund der physikalischen Bauweise sind die Steuerungsmöglichkeiten allerdings oft eingeschränkt oder weniger effektiv als bei traditionellen Ohrstöpseln. Eine Funktion, die man bei offenen Ohrhörern nicht erwarten sollte, ist die Geräuschunterdrückung, da sie auf eine gute Abdichtung angewiesen ist, um effektiv zu funktionieren. Während einige halb offene Modelle oder sogar vollständig offene Ohrhörer eine gewisse Geräuschunterdrückung bieten, ist diese meist sehr eingeschränkt, was die Reduktion von Geräuschen niedriger Frequenz angeht. Wenn Sie eine effektive Geräuschunterdrückung benötigen, sind Optionen wie die von Bose oder andere renommierte Marken die bessere Wahl.