- Kauf von Produkten über Links kann Provisionszahlungen generieren. Fortschritte in wetterfesten Textilien haben Regenjacken komfortabler und wasserdichter gemacht. Laminierte Schichten in Jacken sind langlebiger als beschichtete. Hohe Atmungsaktivitätswerte ermöglichen Wasserdampf-Abgabe, können aber Wärmeverlust begünstigen. Richtige Pflege kann die Lebensdauer von Regenjacken verlängern.
Wenn Sie ein Produkt über Links in unseren Geschichten kaufen, könnten wir eine Provision erhalten. Jedes Mal, wenn ich eine Regenjacke überstreife, bin ich dankbar, dass wir uns nicht mehr in dicke, stinkende Robbenfelle hüllen müssen, um trocken zu bleiben. Dank Fortschritten in wetterfesten Textilien und Kleidungsgestaltung sind die besten Regenjacken heutzutage komfortabler und wasserdichter als je zuvor. Es kann jedoch herausfordernd sein, je nach Klima und Aktivitätsgrad die richtige Jacke hinsichtlich Stil, Technologie und Wasserdichtigkeit zu finden. Jährlich teste ich ein Dutzend Regenjacken durch die unberechenbaren Winter und falschen Frühlinge im pazifischen Nordwesten.
Regenjacken-Technologie verstehen
Ich wandere, fahre Fahrrad, laufe und gehe mit meinen Hunden spazieren – manchmal stehe ich sogar mit Kleidung unter der Dusche, wenn das Wetter nicht mitspielt. Ich habe auch Ratschläge von Amber Williams erhalten, einer Pädagogin und Dozentin für Textilwissenschaften und Schnittkonstruktion an der Utah State University’s Outdoor Product Design Program. All dies, um die Regenjacken zu finden, die Ihre Zeit und Ihr Geld wert sind.
Das Entziffern der Produktspezifikationen von Jacken ist fast genauso nervenaufreibend wie von einem plötzlichen Regenschauer auf dem Trail durchnässt zu werden. Achten Sie auf laminierte Schichten: Die meisten technischen wasserdichten Jacken bestehen aus zwei oder drei Schichten. Diese bestehen in der Regel aus einem Oberstoff, der mit einem wasserdichten Agenten wie dauerhaft wasserabweisend behandelt wurde, einem dünnen Netz zur Abgabe von Wasserdampf und einem schützenden Innenfutter. Amber Williams rät, auf Schichten zu achten, die laminiert sind, anstatt lediglich beschichtet, um größere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Nähte und Reißverschlüsse im Blick
Wasserdicht- und Atmungsaktivitäts-Bewertungen: Hersteller bewerten jedes Gewebe gewöhnlich basierend auf seiner Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Ein Beispiel: Eine Regenjacke mit einer Wasserdicht-Bewertung von 20.000 mm würde Wasser bis zu einer Höhe von 20.000 Millimetern (über 65 Fuß!) auf seiner Oberfläche abhalten, bevor es durchdringt. Eine Atmungsaktivitätsbewertung von 20.000 bedeutet, dass 20.000 Gramm Wasserdampf durch das Gewebe in die entgegengesetzte Richtung passieren können. Höhere Atmungsaktivitätswerte mögen vorteilhaft erscheinen, doch wenn man Kälte ausgesetzt ist, kann Körpereigener Wärme mit fast ebenso großer Leichtigkeit entweichen wie Wasserdampf.
Überprüfen Sie die Nähte und Reißverschlüsse: Wenn Ihre Regenjacke länger halten soll als ein gewöhnlicher Freizeitpark-Poncho, werfen Sie einen Blick auf die Nähte. Besonders die Schultern sind anfällig, da der Rucksack bei den meisten Outdoor-Sportarten oft an diesen Stellen reiben und beschädigen kann. “Designlinien mögen attraktiv aussehen, aber auf Dauer sind sie nicht so robust”, erklärt Williams. Weitere Merkmale, auf die man achten sollte, sind plastifizierte, wasserfeste Reißverschlüsse und schützende Reißverschluss-Abdeckungen. Aus diesem Grund sind unsere ausgewählten Regenjacken so teuer – dank innovativer Stofftechnologien und durchdachter Designdetails.
Richtige Pflege Ihrer Jacken
Pflege Ihrer Jacke: Die Lebensdauer Ihrer Produkte kann durch richtige Pflege maßgeblich verlängert werden. Hängen Sie Ihre Jacke auf – verstauen Sie sie nicht zusammengedrückt in einem kleinen Beutel. Wenn Sie Flecken von Fett, Schmutz oder Sonnencreme entdecken oder bemerken, dass Wasser nicht mehr auf der Oberfläche perlt, ist es an der Zeit, sie zu waschen. Beachten Sie die Herstellerhinweise. Möglicherweise wird ein spezielles Waschmittel benötigt – viele Stoffwaschmittel hinterlassen Rückstände, die die Performance der dauerhaften Wasserabstoßung beeinträchtigen können. Vermeiden Sie Weichspüler, Bleichmittel, Trockenreinigung und den Trockner.