- Apple Invites ermöglicht das Erstellen und Teilen von maßgeschneiderten Einladungen und verwaltet Rückmeldungen und gemeinsame Alben. Die App bietet eine nahtlose Integration mit Apple Karten und Wetter-Apps. Für die Nutzung von Apple Invites ist ein iCloud+ Abonnement erforderlich, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen. Apple Music-Abonnenten können individuelle Playlisten erstellen, die direkt in den Einladungen verfügbar sind. Apple Invites verwendet KI-gestützte Bildgestaltung und neue Schreibwerkzeuge für kreative Einladungen.
Apple hat eine neue exklusive Anwendung für das iPhone enthüllt, die als “Apple Invites” firmiert. Diese Anwendung bietet den Nutzern die Möglichkeit, maßgeschneiderte Einladungen zu erstellen, um Freunde und Familie zu verschiedensten Anlässen zusammenzubringen. Ab sofort ist Apple Invites im App Store verfügbar. Sie erlaubt es den Nutzern nicht nur Einladungen zu gestalten und zu teilen, sondern auch Rückmeldungen zu verwalten, Beiträge zu gemeinsamen Alben zu organisieren und sich mit Apple Music-Playlisten zu verbinden. Für all jene, die auf die Apfeltechnologie verzichten, bietet sich die App auch im Web an, wobei man für das Erstellen von Einladungen ein iCloud+-Abonnement benötigt. Jedoch kann jede Person auf eine Einladung reagieren, unabhängig davon, ob sie ein Apple-Konto oder -Gerät besitzt.
Ein tieferer Einblick in die Funktionen
Brent Chiu-Watson, Apples führender Direktor für weltweite Produktvermarktung für Apps und iCloud, hebt hervor: „Mit Apple Invites erwacht eine Veranstaltung zum Leben, sobald die Einladung gestaltet ist. Nutzer können so bleibende Erinnerungen bewahren, selbst nachdem das Event vorbei ist.“ Die App verbindet Elemente der iPhone-, iCloud- und Apple Music-Welt und ermöglicht eine einfache Veranstaltungsplanung. Um die Nutzung zu starten, wählen Sie entweder ein Bild aus Ihrer Fotobibliothek oder eine der kuratierten Hintergründe aus. Diese Sammlung beinhaltet Bilder, die speziell für verschiedene Anlässe und Events ausgewählt wurden. Weiterhin bietet die App eine nahtlose Integration mit Apple Karten und Wetter-Apps, die den Gästen Wegbeschreibungen und Echtzeit-Wettervorhersagen bieten können. In puncto Zusammenarbeit haben Gäste die Möglichkeit, Bilder und Videos über ein spezifisches Gemeinschaftsalbum der Einladung hinzuzufügen.
Erweiterte Möglichkeiten mit Apple Music
Apple Music-Abonnenten können auch gemeinsame Playlisten erstellen, die als eigens gestaltete Soundtracks direkt in den Einladungen zugänglich sind. In puncto Innovation wurde bestätigt, dass die Anwendung auf Apples intelligente Systemintegration zurückgreift. Besitzer kompatibler Geräte profitieren von KI-gestützter Bildgestaltung für Einladungen und der Unterstützung neuer Schreibwerkzeuge. Dies erweitert den kreativen Spielraum und ermöglicht stilvoll formulierte Einladungstexte.
Für den vollen Funktionsumfang benötigt Apple Invites ein iCloud+ Abonnement, einen premium Cloud-Speicherservice von Apple, der im Jahr 2021 eingeführt wurde. Neben einem erweiterten Speicherplatz bietet der Dienst zusätzliche Privatsphäre-Features wie iCloud Private Relay, das Ihre Online-Aktivitäten schützt, und “Meine E-Mail verbergen”, das einzigartige, zufällige E-Mail-Adressen erstellt, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. iCloud+ unterstützt auch HomeKit Secure Video, was die Speicherung von Aufnahmen von Sicherheitskameras ermöglicht. Nutzer können aus verschiedenen Speicherplänen wählen, die je nach Bedarf individuell zugeschnitten werden können. Der Dienst kann zudem mit bis zu fünf Familienmitgliedern geteilt werden.
Die Zukunft wird zeigen, wie gut Apple Invites von den Nutzern angenommen wird und welche Weiterentwicklungen noch folgen werden.