- Google Workspace bietet vielseitige Apps, die auf bekannte Anwendungen wie Gmail und Drive aufbauen und sie speziell für Unternehmen anpassen. Die Nutzung einer eigenen Domain für die Gmail-Adresse erhöht die Professionalität im Geschäftsumfeld. KI-Tools wie Gemini und NotebookLM beschleunigen Arbeitsprozesse und erleichtern die Dokumentenerstellung und -verwaltung. Drei Hauptversionen ab 7 US-Dollar monatlich bieten verschiedene Funktionen und Speicheroptionen, ideal für unterschiedliche Unternehmensgrößen. Eine 14-tägige Testphase ermöglicht es Unternehmen, Google Workspace risikofrei auszuprobieren.
Sanft, effizient und vielseitig. Diese Begriffe sollten Ihre Geschäftspraktiken charakterisieren. Ein Schlüsselfaktor für nachhaltigen Erfolg ist Organisation. Indem Sie Ihr gesamtes Team auf einer einfachen und vertrauten Produktivitätsplattform vereinen, optimieren Sie Ihre Abläufe entscheidend. Genau hier greift Google Workspace ein, welches eine Vielzahl von Apps umfasst, die nahezu jeden Aspekt eines professionellen Büros oder kleinen Unternehmens abdecken. Sie sind wahrscheinlich bereits mit Apps wie Gmail, Drive, Docs, Sheets und Slides aus Ihrem privaten Gebrauch vertraut. Google Workspace erweitert diese Anwendungen und passt sie speziell für Unternehmen an.
Google Workspace: Ein Überblick
Google Workspace baut auf den von Ihnen genutzten Anwendungen auf und hebt sie auf ein neues Niveau. Sie erhalten je nach gewählteter Stufe zwischen 30GB und 5TB Speicherplatz auf Google Drive, während die kostenlose Variante maximal 15GB bietet. Erweiterte Funktionen wie Admin-Tools ermöglichen es Ihnen, den Zugriff auf Dokumente zu steuern. Zentral für die Teamzusammenarbeit ist die Integration von Google Chat, die eine einfache Kommunikation gewährleistet. Besondere Erwähnung verdient die Möglichkeit, eine eigene Domain für die Gmailadresse zu verwenden – ein subtiler, doch mächtiger Schritt zu mehr Professionalität.
Optimierung durch modernste Technologien
Ein weiteres Highlight ist die Integration von Gemini in einigen der genannten Apps. Diese KI-Tools beschleunigen Arbeitsprozesse erheblich, indem sie beispielsweise Vorschläge für Bearbeitungen und Entwürfe in Dokumenten machen oder komplexe Fragestellungen beantworten. Google’s NotebookLM, ist mittlerweile auch Teil ausgewählter Workspace-Pläne und ermöglicht die Suche nach Antworten und das Erstellen von Zusammenfassungen aus Unternehmensdokumenten an einem zentralen Ort.
Ein kostenloser 14-tägiger Test erleichtert den Einstieg. Drei Hauptversionen stehen zur Auswahl, beginnend bei 7 US-Dollar pro Monat und Nutzer. Mit höheren Stufen erweitern sich die Vorzüge um zusätzlichen Speicherplatz, erweiterte KI-Services und sogar die Datensicherung. Die Einsteigervariante ist ideal für Neulinge, die erstmals Workspace-Apps austesten möchten. Für erfahrene Nutzer bietet sich die Standardversion für 14 US-Dollar pro Monat an. Große Unternehmen profitieren von der Plus-Version dank erweiterter Sicherheits- und Managementfunktionen.
Google Workspace unterstützt Ihre Organisation dabei, effizienter zusammenzuarbeiten und insgesamt mehr zu erreichen – ohne zusätzlichen Aufwand.