- Asus hat die ROG Astral RTX 5090 “Dhahab Edition” vorgestellt, die mit einem außergewöhnlichen Design und einem Preis von 7.000 bis 10.500 US-Dollar überrascht. Die GPU inspiriert sich am Nahen Osten und kombiniert moderne Technologie mit kulturellem Erbe, indem sie mit 6,5 Gramm purem Gold bedeckt ist. Die visuelle Gestaltung umfasst arabische Kalligraphie und subtile blaue Akzente, die eine Wüstenlandschaft reflektieren. Technisch ist die GPU mit einem vierfachen Lüftersystem ausgerüstet und stellt die wohl potenteste RTX 5090 auf dem Markt dar. Der Verkauf ist exklusiv auf den Nahen Osten beschränkt, was die Seltenheit und Exklusivität des Produkts unterstreicht.
Es ist längst keine Überraschung mehr, dass Nvidia zu den führenden Akteuren im Bereich der Grafikkarten gehört, und Asus als einer der prominentesten Partner steht ihnen in nichts nach. Doch diesmal hat Asus alle Erwartungen gesprengt und eine GPU vorgestellt, die in ihrer Extravaganz kaum zu übertreffen ist. Die Preise beginnen bei 7.000 US-Dollar und können bis zu 10.500 US-Dollar erreichen, und es gibt durchaus plausible Gründe, zumindest teilweise.
Die ROG Astral RTX 5090 “Dhahab Edition” von Asus zieht ihre Inspiration aus dem Nahen Osten. Asus beschreibt die Karte als eine Symbiose aus moderner Technologie und kulturellem Erbe und spiegelt damit das rasante Wachstum der Region wider.
Eine goldene Ästhetik
Das auffälligste Merkmal ist der mit purem Gold bedeckte Schutzmantel. Mit 6,5 Gramm Gold von höchster Reinheit (999er Feinheit) ist dies kein normales Grafikprodukt, sondern ein Sammlerstück, das Asus selbst als solches einstuft. Dieses Gold verleiht der GPU nicht nur einen enormen materiellen, sondern auch einen symbolischen Wert.
“Dahab” bedeutet auf Arabisch “Gold”, was sich auch im prachtvollen Erscheinungsbild des Produkts widerspiegelt. Der goldene Schutzmantel wird nur durch subtile blaue Akzente ergänzt, die den Anschein einer Wüstenlandschaft erwecken. Arabische Kalligraphie auf dem Gehäuse vermittelt die drei Grundpfeiler des Nahen Ostens: Stärke, Mut und Einheit. Hinzu kommen leichte Silhouetten von Wolkenkratzern, die diesem fantastischen Artefakt ein urbanes Flair verleihen.
Die Hardware-Details
Vom technischen Standpunkt aus betrachtet, scheint es sich hierbei um die potenteste RTX 5090 auf dem Markt zu handeln. Ausgerüstet mit einem vierfachen Lüftersystem (3+1) und hohen, wenn auch nicht genauer spezifizierten Taktfrequenzen, setzt diese Karte neue Maßstäbe.
Je nach Land variiert der Preis, beginnend bei 7.000 US-Dollar bis zu satten 10.000 US-Dollar. Verkauf findet ausschließlich im Nahen Osten statt und außerhalb dieser Region ist kein Erwerb vorgesehen.