- Die Liberty 5 Ohrhörer von Soundcore sind mit einem Preis von 130 Euro 20 Euro günstiger als ihre Vorgänger, bieten jedoch weniger Features. Die aktive Geräuschunterdrückung und Basswiedergabe wurden erheblich verbessert, und es gibt neue Dolby Audio Modi für ein immersives Hörerlebnis. Eine Akkuladung hält bis zu 12 Stunden ohne ANC und das kabellose Ladegehäuse bietet bis zu 48 Stunden Laufzeit. Liberty 5 unterstützt LDAC, Bluetooth 5.4 und Google Fast Pair, ist staub- und wasserresistent und verfügt über Tragesensoren. Das Design und die fehlenden Streichgesten zur Lautstärkeregelung erinnern an die Liberty 4 Pro, jedoch ohne OLED-Display im Ladegehäuse.
Soundcore hat kürzlich die Liberty 5 vorgestellt, die neueste Inkarnation ihrer mittelpreisigen Ohrhörer. Mit einem Preisschild von 130 Euro sind sie 20 Euro günstiger als ihre Vorgänger, verzichten jedoch auf bestimmte Features wie Herzfrequenzsensoren und kopfbewegungsgesteuertes Audio. Laut Soundcore wurden erhebliche Verbesserungen bei der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC), der Basswiedergabe und der Akkulaufzeit vorgenommen. Die Ohrhörer sind in verschiedenen Farbvarianten wie Weiß, Schwarz, Pink und Blau erhältlich und bereits über Amazon oder direkt bei soundcore.com bestellbar.
Preisgestaltung und Wettbewerbsfähigkeit
Interessanterweise stehen die Liberty 5 preislich auf einer Stufe mit dem aktuellen Flaggschiffmodell von Soundcore. Dies könnte auf einen tarifbedingten Aufschlag hindeuten. In Kanada beträgt der Preis für die Liberty 5 etwa 140 CAD (ca. 101 Euro), was potenziellen Käufern in den USA die Entscheidung zwischen den Modellen erschweren könnte. Das Design der Liberty 5 ähnelt stark dem der Liberty 4 Pro. Beide verfügen über force-sensitive Bedienelemente, die ein AirPods Pro-ähnliches Drücken-zum-Klicken-Erlebnis bieten. Jedoch fehlen den Liberty 5 die Streichgesten zur Lautstärkeregelung und das Ladegehäuse hat kein integriertes OLED-Display.
Verbesserte Audio- und Akkuleistung
Soundcore verkündet stolz, dass das ANC der Liberty 5 das bislang effektivste sei und Umgebungsgeräusche doppelt so gut wie frühere Modelle unterdrücken könne. Sie verwenden einen neuen 9,2-mm-Wollpapier-Treiber, der durch sogenannte “bass-enhancing tubes” ergänzt wird, um die tiefen Frequenzen zu verstärken. Auch ohne kopfbewegungsgesteuertes 3D-Audio bieten die Ohrhörer drei Dolby Audio Modi – für Musik, Podcasts und Filme –, die ein “immersives” Hörerlebnis versprechen.
Eine weitere Stärke der Liberty 5 ist die Akkulaufzeit. Eine Ladung hält bis zu 12 Stunden ohne ANC und 8 Stunden mit aktivierter Geräuschunterdrückung. Zusammen mit dem kabellos aufladbaren Case kann eine Gesamtlaufzeit von bis zu 48 Stunden erreicht werden. Eine praktische Funktion, die von den Liberty 4 Pro übernommen wurde, ist die Möglichkeit, den Ein-Klick-Befehl so zu programmieren, dass damit der Auslöser der Smartphone-Kamera aktiviert wird, vorausgesetzt, die Kamera-App ist gerade geöffnet.
Zusätzliche Features und Kompatibilitäten
Zu den weiteren Spezifikationen, die von Soundcore erwartet werden dürfen, gehören Unterstützung für LDAC (nur Android), Bluetooth 5.4, Google Fast Pair sowie Soundcore HearID 4.0, das einen Hörtest umfasst. Darüber hinaus ist eine Anpassung des Equalizers sowie der ANC-Modi möglich und die Ohrhörer sind staub- und wasserresistent sowie mit Tragesensoren ausgestattet. Die Innovationen der Liberty 5 demonstrieren Soundcores Engagement, hochwertige Audioerlebnisse zu erschwinglichen Preisen anzubieten.