Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Entdecken Sie die revolutionäre Sicherheitslösung für Google-Nutzer!

  • Thomas Harnisch
  • 10.07.2024 17:49
Total
1
Shares
0
0
1
  • Kennwortfreie Sicherheitslösungen, auch bekannt als Passkeys, stehen nun Nutzern des erweiterten Schutzprogramms von Google zur Verfügung. Dieses Programm bietet zusätzlichen Schutz für Personen, die gezielten digitalen Angriffen ausgesetzt sind. Passkeys sind lokal auf Geräten gespeichert und durch Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN geschützt. Die Einführung von Passkeys weltweit verläuft schrittweise und wurde im ersten Jahr über eine Milliarde Mal zur Authentifizierung verwendet. Für Nutzer des erweiterten Schutzprogramms bedeutet die Einführung von Passkeys weniger administrativen Aufwand und mehr Flexibilität.

Die kennwortfreien Sicherheitslösungen, auch bekannt als „Passkeys“, stehen nun den Nutzern des erweiterten Schutzprogramms von Google zur Verfügung. Dieses Programm zielt darauf ab, eine zusätzliche Sicherheitsschicht für Personen zu bieten, die befürchten, gezielten digitalen Angriffen ausgesetzt zu sein. Google unterstützt diese Technologie seit mehr als einem Jahr und hat sie im Oktober offiziell eingeführt. Doch das Unternehmen wartete, bis es sicher war, dass die Community bereit war, bevor es die Passkeys den Nutzern des erweiterten Schutzprogramms anbot.

Wichtige Zielgruppe

Nutzer des erweiterten Schutzprogramms nehmen typischerweise eine öffentliche Stellung ein oder betreiben kontroverse Tätigkeiten. Jeder kann sich kostenlos anmelden, aber die Aktivierung des erweiterten Schutzes erfordert strenge Maßnahmen, wie das Hinzufügen einer Multi-Faktor-Authentifizierung zu einem Konto, was zuvor Hardware-Token umfasste. Mit der Einführung von Passkeys weist der Projektleiter von APP, Shuvo Chatterjee, darauf hin, dass die defensiven Vorteile des Programms nun für Menschen weltweit nutzbarer und zugänglicher sein werden. „Sicherheitsschlüssel sind extrem stark. Sie sind ein nicht-phishing-fähiger Faktor“, sagte Chatterjee im Vorfeld der heutigen Ankündigung gegenüber WIRED. „Und doch ist es immer noch etwas, das man herumtragen muss. Sie gehen verloren, sie kosten viel. Also eine Anfrage, die wir immer wieder aus dem Feld erhalten, ist, gibt es andere Wege, wie wir die gleiche Sicherheitsebene erreichen können, aber mit etwas Bequemlicherem und etwas, das wir schon haben? Passkeys sind etwas, das mit dem Bedrohungsprofil unserer Hochrisikonutzer funktioniert.“

Warum Passkeys besser sind

Mit der explosionsartigen Zunahme von digitalem Verbrechen und Online-Betrug haben Technologieunternehmen in den letzten Jahren ihre Bemühungen zur Sicherung von Konten verstärkt und Passkeys als sicherere Alternative zu Passwörtern gefördert. Passkeys werden lokal auf Ihren Geräten gespeichert (oder können auf Hardware-Token gespeichert werden, die das Protokoll FIDO2 unterstützen) und durch einen Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN geschützt. Der erweiterte Schutz wird Benutzern weiterhin die Möglichkeit bieten, den Dienst mit traditioneller Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, wobei der Hardware-Token der zweite Faktor ist.

Besonders für Nutzer, die den höchsten Schutzlevel wünschen, bedeutet die Einführung von Passkeys weniger administrativen Aufwand und mehr Möglichkeiten. „Wir haben viele Menschen getroffen, die keinen Zugang zu Sicherheitsschlüsseln haben“, sagt Chatterjee. „Sie können sie in ihrem Land nicht bekommen, sie sind Journalisten, die in einem Kriegsgebiet unterwegs sind, sie sind Wahlkampfhelfer, die von Stadt zu Stadt springen. Sie haben keine Sicherheitsschlüssel bei sich, aber sie haben ihr Telefon dabei. Es gibt viele Situationen, in denen die Flexibilität und Sicherheit von Passkeys für diese Bevölkerungsgruppe wirklich wichtig ist.“

Globale Nutzungszahlen und Verbreitung

Die Einführung von Passkeys verläuft schrittweise weltweit. Google gab im April bekannt, dass Passkeys im ersten Jahr ihrer Einführung weltweit über eine Milliarde Mal zur Authentifizierung verwendet wurden, und das in über 400 Millionen Google-Konten. Tag für Tag authentifizieren sich Nutzer häufiger mit Passkeys als mit SMS-Einmalcodes oder einmaligen Codes, die in Apps wie Google Authenticator generiert werden.

Für Nutzer des erweiterten Schutzprogramms, die die höchste Sicherheitsstufe anstreben, bietet die Option, Passkeys zu verwenden, eine signifikante Verbesserung. Chatterjee betont, dass das Programm auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umfasst, die Nutzer einrichten sollten, um den Zugang wiederzuerlangen, falls sie einmal von ihrem eigenen Konto ausgesperrt werden.

Mehr zum Thema:
  • Microsofts revolutionäre Änderung: Ab jetzt komplett passwortfrei!
    Microsofts revolutionäre Änderung: Ab jetzt komplett…
  • Passwörter 2025: Werden Passwortmanager bald überflüssig?
    Passwörter 2025: Werden Passwortmanager bald überflüssig?
  • Passkeys revolutionieren digitale Sicherheit - Erfahren Sie alles!
    Passkeys revolutionieren digitale Sicherheit -…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Die Smartwatch-Revolution: Was macht den Forerunner 970 aus?
Weiterlesen
  • News
Die Smartwatch-Revolution: Was macht den Forerunner 970 aus?
  • Thomas Harnisch
  • 13.07.2025 15:11
LG Gram Pro 16: Ist dieses ultraleichte Laptop seinen Preis wert?
Weiterlesen
  • News
LG Gram Pro 16: Ist dieses ultraleichte Laptop seinen Preis wert?
  • Thomas Harnisch
  • 13.07.2025 14:11
Die geheime Autokatastrophe: So frustrieren Becherhalter Fahrer
Weiterlesen
  • News
Die geheime Autokatastrophe: So frustrieren Becherhalter Fahrer
  • Thomas Harnisch
  • 13.07.2025 12:11
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Die Smartwatch-Revolution: Was macht den Forerunner 970 aus?
    Die Smartwatch-Revolution: Was macht den Forerunner 970 aus?
  • LG Gram Pro 16: Ist dieses ultraleichte Laptop seinen Preis wert?
    LG Gram Pro 16: Ist dieses ultraleichte Laptop seinen Preis wert?
  • Die geheime Autokatastrophe: So frustrieren Becherhalter Fahrer
    Die geheime Autokatastrophe: So frustrieren Becherhalter Fahrer
  • Queere Erinnerung: Die unsichtbare Geschichte, die alles ändert
    Queere Erinnerung: Die unsichtbare Geschichte, die alles ändert
  • Apples Formel 1 Coup: Wird ESPN im Bieterkrieg untergehen?
    Apples Formel 1 Coup: Wird ESPN im Bieterkrieg untergehen?
  • Unbekannte Kusswirkung: Virtuelle Realität revolutioniert Lernen
    Unbekannte Kusswirkung: Virtuelle Realität revolutioniert Lernen
Anzeigen
Peter













Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.