Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Entdecken Sie die unvergleichliche Schärfe dieser Instax-Kamera!

  • Thomas Harnisch
  • 24.11.2024 16:13
Entdecken Sie die unvergleichliche Schärfe dieser Instax-Kamera!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Beim Erwerb eines Produkts über unsere Artikel können wir eine Provision erhalten, was unsere journalistische Arbeit unterstützt. Die Lomo’Instant Wide Glass von Lomography bietet eine unvergleichliche Bildqualität mit schärferen und lebendigeren Farben dank ihres Glasobjektivs. Trotz ihrer Größe ist die Kamera handlich und eignet sich gut für Studioaufnahmen. Sie bietet manuelle und automatische Belichtungsoptionen sowie diverse Fokuseinstellungen für präzise Aufnahmen. Die Lomo’Instant Wide Glass gilt als die beste derzeit erhältliche Instax Wide Kamera für Enthusiasten, die in hochwertige Ausrüstung investieren möchten.

Beim Erwerb eines Produkts über eingebettete Verknüpfungen in unseren Artikeln erhalten wir möglicherweise eine Provision. Dies unterstützt unsere journalistische Arbeit. In Erwägung ziehen sollten Sie auch die Bewertung: 8/10 WIRED. Die Kamera Swarovski wird betrachtet; ihr Glasobjektiv bietet eine Schärfe und einen Kontrast, die herkömmlichen Kunststoff-Instax-Linsen überlegen sind. Hervorragende manuelle Fokussierung, inklusive Nahaufnahmen. Manuelle Belichtungssteuerung sowie automatische Modi funktionieren einwandfrei. Es verwendet 52 mm Filter, von denen einige im Lieferumfang enthalten sind. Große Instax Wide Prints sind möglich.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass diese Kamera kostspielig ist und die Qualität der Instax-Drucke nach wie vor begrenzt bleibt. Fujifilms Instax-Kameras und -Drucker haben das Sofortbild im digitalen Zeitalter am Leben erhalten, doch nicht allein Fujifilm ist in diesem Bereich tätig. Beispielsweise stammt die innovative Lomo’Instant Wide Glass von Lomography. Wie der Name vermuten lässt, verwendet die Lomo’Instax Wide Glass Instax-Breitformate und besitzt ein Glasobjektiv. Mit einem Preis von 279 $ ist sie nicht billig, doch die Qualität der Bilder, die mit dieser Kamera erzeugt werden, ist unübertroffen im Vergleich zu anderen getesteten Instax-Kameras.

Qualität ohne Kompromisse

Lomography hat seit langer Zeit den Lomo’Instax Wide-Film entwickelt, der wie der kürzlich aktualisierte von Fujifilm Fotos in Breitformat aufnimmt, die durch ein Kunststoffobjektiv projiziert werden. Kunststofflinsen sind bei Instax-Kameras gang und gäbe. Der Verzicht auf Glaslinsen hält den Preis der Kamera in einem erschwinglichen Bereich unter 150 $. Kunststofflinsen, wie jene in Fujifilms Modellen, reichen für die meisten Gelegenheitsaufnahmen völlig aus. Ich selbst besitze zwei Instax-Kameras mit Kunststofflinse und bin im Großen und Ganzen zufrieden damit.

Nichtsdestotrotz erbringen Glaslinsen unbestreitbar bessere Ergebnisse, was die Lomo’Instant Wide Glass besonders hervorhebt. Die mit dieser Kamera erstellten Bilder sind ohne Frage die besten, die ich je mit einer Instax-Kamera gemacht habe. Sie sind schärfer, und die Farbwiedergabe ist präziser und lebendiger.

Einsatz und Handhabung

Die Lomo’Instant Wide Glass ist eine großzügig dimensionierte Kamera – 18,5 cm breit, 11,7 cm hoch und tief. Sie erinnert in ihrer Handhabung an einige der 6×9-Filmkameras aus früheren Zeiten, wie etwa die altehrwürdigen Fujifilm GW-Modelle. Das ist kein Zufall, denn das Filmformat der Instax Wide Prints ist nahezu identisch mit einem 6×9-Negativ. Trotz ihrer leicht sperrigen Bauweise ist die Kamera erstaunlich handlich und eignet sich optimal als Zusatzgerät bei Studioaufnahmen, ein Bereich, in dem Lomography sie wohl ansiedeln möchte. Ein Großteil des Gewichts – rund 720 Gramm insgesamt – geht auf das Konto des 90 mm vergüteten Glasobjektivs an der Front. Fujifilms Wide 400 etwa verwendet ein 95 mm Objektiv.

Das manuelle Steuersystem dieser Kamera ist bemerkenswert – nicht vollständig manuell, bietet aber dennoch eine Fülle an Optionen. Für die Fokussierung stehen Zonenoptionen von 0,3, 0,6, 1 bis 2 Meter sowie Unendlich zur Verfügung. Diese Einstellungen bieten einige Nahaufnahmemöglichkeiten, unterstützt durch Parallax-Marker im Sucher, die bei der Komposition helfen. Die Flexibilität der Optionen ist erfreulich, da dieses hochwertige Objektiv in der Lage ist, gut fokussierte Nahaufnahmen zu erstellen.

Technische Finessen

Das Objektiv ist mit Gewinden versehen und nimmt 52 mm Filter auf. Lomography liefert ein Fernbedienungs-Objektivdeckel, Multiple Exposure-Modus und einige Farbfilter mit. Zwei Blendenstufen – f/8 und f/22 – lassen sich mit Verschlusszeiten zwischen acht Sekunden und 1/250 Sekunden kombinieren. Ebenso gibt es einen Bulb- und einen Automatikmodus. Primär für Außenaufnahmen nutzte ich den f/22-Modus, um eine größtmögliche Tiefenschärfe zu erzielen. Eine Belichtungskorrektur von +1 EV oder –1 EV ist möglich und hilft, besonders bei starker Sonneneinstrahlung, da Instax-Fotos tendenziell den Himmel überbelichten. So konnte ich mit einer Korrektur von +1 EV Schatten in dunkleren Szenen aufhellen.

Das Fotografieren mit der Wide Glass gestaltete sich als sehr angenehm, auch wenn sie eine imposante Kamera darstellt. Anders als viele Instax-Modelle ist sie keine Schnappschusskamera. Es empfiehlt sich, sich Zeit zu nehmen und die Belichtungsoptionen genau anzupassen. Vor dem Erreichen optimaler Ergebnisse bedarf es etwas Übung, insbesondere im Umgang mit dem Belichtungsmesser. Zwei Filmrollen reichten anfangs nicht, um die gewünschten Resultate zu erzielen, und trotzdem stieß ich letztendlich auf die Grenzen der Instax-Filmemulsion, die auch durch jegliche Belichtungseinstellungen nicht vollständig behoben werden können.

Wenn Aufnahmen nicht gelingen, liegt es entweder an den eigenen Fehlern oder den Einschränkungen des Films. Die Wide Glass bietet genügend Belichtungs- und Fokussierungsoptionen, um das Potenzial des Mediums voll auszuschöpfen, was äußerst beeindruckend ist.

Ein Fazit für Enthusiasten

Eine Möglichkeit, die Bildqualität noch weiter zu steigern, wäre eine Kamera wie die xyz, die es hochpreisigen Hasselblads erlaubt, Instax-Aufnahmen zu machen. Solche Optionen habe ich aber selbst nicht getestet und verfüge derzeit nicht über eine Hasselblad. Für die Mehrheit der Benutzer ist die Lomo’Instant Wide Glass die beste derzeit erhältliche Instax Wide Kamera. Wenn Ihre Leidenschaft für Instax-Aufnahmen so tief geht, dass Sie ernsthaft erwägen, in ein hochwertiges Gerät zu investieren, dann ist diese Kamera die richtige Wahl für Sie.

Mehr zum Thema:
  • Entdecke die magische Welt der Sofortbildkameras jetzt!
    Entdecke die magische Welt der Sofortbildkameras jetzt!
  • DAS Küchengerät, das Ihre Kocherfahrung revolutionieren wird
    DAS Küchengerät, das Ihre Kocherfahrung revolutionieren wird
  • Sofortbild-Revival: Warum Instax-Kameras die Herzen erobern
    Sofortbild-Revival: Warum Instax-Kameras die Herzen erobern
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 15:07
Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
Weiterlesen
  • News
Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 14:46
Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
Weiterlesen
  • News
Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 14:43
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
  • Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
    Die Geheimnisse hinter dem süchtig machenden NYT-Wortpuzzle!
  • Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
    Klicken Sie hier, um das neue süchtig machende Puzzle zu meistern!
  • Entdecke das Mini-Rätsel, das dein Gehirn blitzschnell fordert!
    Entdecke das Mini-Rätsel, das dein Gehirn blitzschnell fordert!
  • Entdecken Sie das Geheimnis hinter dem NYT-Kreuzworträtsel!
  • Unglaublich: Dieser High-End-TV von Sony jetzt 1.000 $ günstiger!
    Unglaublich: Dieser High-End-TV von Sony jetzt 1.000 $ günstiger!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.