- Technologische Unternehmen integrieren KI in Software wie Paint und Notepad. Windows Paint bietet KI-Optionen wie Image Creator und Generative Erase. Notepad nutzt KI für Textbearbeitungen und bietet Formatierungsoptionen. KI-Funktionen in Notepad machen Texte inspirierender oder formaler. Einige KI-Funktionen erfordern ein Microsoft 365 oder Copilot Pro Abonnement.
Technologische Unternehmen legen derzeit großen Wert darauf, künstliche Intelligenz (KI) in jede App und Hardware zu integrieren. Sogar traditionelle Software-Werkzeuge wie Paint und Notepad auf Windows erfahren ein Upgrade durch KI-Funktionen. Diese beiden Programme decken die wesentlichen Aspekte der generativen KI ab: Bild- und Textgenerierung. Wenn Sie Unterstützung durch KI in diesen bewährten Windows-Anwendungen benötigen, erfahren Sie hier, wie Sie darauf zugreifen können.
KI in Windows Paint
Windows Paint war traditionell auf einfache Bildbearbeitung beschränkt. Beim Starten der Anwendung sehen Sie nun jedoch eine Copilot-Schaltfläche, die zu drei KI-Optionen führt: Image Creator, Generative Erase und Remove Background. Mit Image Creator können Sie neue Bilder generieren, indem Sie eine Textbeschreibung eingeben – sei es eine Giraffe am Strand oder ein Raumschiff in Form einer Ananas. Je detaillierter Ihre Eingabe, desto genauer das Resultat. Wählen Sie einen Bildstil aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf “Erstellen”, um eines der generierten Thumbnails auf das aktuelle Bild anzuwenden.
Das Werkzeug Generative Erase erlaubt es, unerwünschte Objekte oder Personen aus Bildern zu entfernen. Zum Beispiel könnten Sie störende Elemente wie einen Mast entfernen. Wählen Sie die zu bearbeitenden Bereiche mit der entsprechenden Funktion aus und passen Sie die Größe des Auswahlpinsels an. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf “Anwenden”, und Paint wird den Bereich anhand der umliegenden Pixel entfernen.
KI in Windows Notepad
Notepad ist vor allem als Code-Editor bekannt, doch Microsoft ergänzt kontinuierlich neue Funktionen wie Formatierung und Auto-Save. Wenn Sie Notepad öffnen, sehen Sie neben diesen Funktionen auch eine Copilot-Schaltfläche. Diese können Sie nutzen, um vorhandenen Text umzuschreiben oder anzupassen. Dazu benötigen Sie zuerst etwas Text im Notepad. Nach der Auswahl des Textes bietet Copilot unter anderem Optionen zum Verkürzen oder Verlängern des Textes oder zum Ändern des Tons. Die Funktion gewährleistet, dass der Text inspirierender, formaler, lässiger oder humorvoller wird. Auch Umformatierungen, etwa in Listen oder Gedichte, sind machbar.
Eine umfassendere Neufassung bietet das Menü “Umschreiben”. Dabei wird ein Vorschaufenster angezeigt, das verschiedene Variationen anbietet. Ist eine passende Version dabei, klicken Sie auf “Ersetzen”, um den Text auszutauschen. Derzeit sind einige KI-Funktionen kostenlos verfügbar, umfangreichere Nutzung erfordert jedoch ein Microsoft 365 oder Copilot Pro Abonnement. Sollten Sie die KI-Tools nicht benötigen, können Sie den Copilot-Button durch einfache Deaktivierung ausblenden.