- Proton Drive Plus bietet End-to-End-Verschlüsselung und vielseitige Plattformunterstützung für $119.88 pro Jahr. Ein Jahresabonnement bietet 200 GB Speicherplatz für $48 mit integriertem Dokumenteneditor. Proton Unlimited bietet 500 GB Speicherplatz für $120 jährlich, inklusive Proton Mail. Die Benutzeroberfläche von Proton Drive ist benutzerfreundlich und optimiert den Speicherverbrauch auf lokalen Laufwerken. Proton Drive legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz mit End-to-End-Verschlüsselung in allen Plänen.
Proton Drive Plus ist ein bemerkenswerter Service, der Cloud-Sicherheit zu einem preisgünstigen Tarif maximiert, insbesondere wenn Sie bereits andere Proton-Dienste nutzen. Mit einem unverbindlichen Preisempfehlung von $119.88 pro Jahr ermöglicht Proton Drive end-to-end Verschlüsselung, die sicherstellt, dass Ihre Daten sowohl in der Cloud als auch während der Übertragung geschützt bleiben. Ein weiterer Vorteil ist die vielseitige Plattformunterstützung, die es Ihnen ermöglicht, Dateien bequem über das Web oder mobile Apps auf allen Geräten zu synchronisieren.
Preisgestaltung und Abonnements
Proton Drive-Abonnements beginnen bei günstigen $5 pro Monat. Aber wer möchte den Zugriff auf seine hochgeladenen Dateien und Fotos nach einem Monat schon aufgeben? Ein Jahresabonnement für Proton Drive Plus kostet $48 und bietet 200 GB Speicherplatz mit starker Verschlüsselung. Das ergibt etwa 24 Cent pro GB, was etwas höher ist als bei den meisten Cloud-Diensten. Diesem Plan liegt ein integrierter Dokumenteneditor bei, der auch die Möglichkeit bietet, vorherige Dateiversionen zu speichern und darauf zuzugreifen.
Sollten Sie mehr Speicherplatz benötigen, bietet Proton Unlimited ein attraktives Upgrade auf 500 GB für $120 jährlich, einschließlich populärer Sicherheitsdienste wie Proton Mail. Ist ein erweiterter Schutz für Sie relevant? Dann werfen Sie einen Blick auf Proton Duo, ein Zwei-Personen-Plan, oder Proton Family, das bis zu sechs Nutzer und 3 TB verschlüsselten Cloudspeicher für $288 jährlich umfasst.
Design und Funktionalität
Die Benutzeroberfläche von Proton Drive fällt durch ihr schlichtes und benutzerfreundliches Design auf. Ich habe Proton Drive als Teil meines Proton Unlimited-Abonnements getestet. Die Windows-App führte mich durch den Prozess, die entsprechenden Ordner zum Backup auszuwählen und den Ort auf meinem lokalen Laufwerk für die synchronisierten Dateien zu bestimmen.
Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit, den Speicherverbrauch vom lokalen Laufwerk zu optimieren, indem nur ausgewählte Ordner synchronisiert werden, anstatt ständige Synchronisation zu erzwingen. Dies bewahrt Ihre lokale Festplatte davor, übermäßig beansprucht zu werden. Proton hat Applikationen für alle gängigen Betriebssysteme, jedoch müssen Linux-User auf die Web-App zurückgreifen, welche zwar nützlich ist, jedoch keine Backup-Option bereitstellt.
Funktionen und Sicherheit
Ein Hauptaugenmerk bei der Wahl eines Cloud-Speichersystems ist die Sicherheit. Proton Drive überzeugt hier durchgängig mit End-to-End-Verschlüsselung in allen Plänen – selbst im kostenlosen Angebot. Dies gewährleistet, dass niemand außer Ihnen Zugriff auf Ihre Daten hat. Datenschutz und Sicherheit werden bei Proton großgeschrieben und das Unternehmen kann mit Stolz auf seine Ursprünge in der Entwicklung von sicheren E-Mail-Lösungen blicken.
Proton Drive stellt eine ideale Lösung für alle dar, die ihre Daten sicher in der Cloud wissen wollen. Wenn Sie bereits Proton Mail oder andere Dienste von Proton nutzen, profitieren Sie von gebündelten Angeboten mit Proton Drive. Trotz einiger Einschränkungen, wie der mangelnden Durchsuchbarkeit der Fotogalerie, bietet Proton Drive einen soliden Service für sichere Dateisicherung und Synchronisation.