- Das Honor Magic V5 wird mit einer beachtlichen Akkukapazität von 5.950mAh durch zwei Batterieeinheiten ausgestattet. Die Akkukapazität des V5 übertrifft seinen Vorgänger Honor Magic V3 um 800mAh. Das Modell V5 wird ähnliche Ladeoptionen wie das V3 bieten, Details zur drahtlosen und rückwärtigen Ladetechnik sind jedoch noch unbekannt. Gemunkelt wird, dass das Samsung Z Fold 7 keine signifikanten Änderungen in der Batteriekapazität im Vergleich zu vorherigen Modellen aufweist. Ein kultureller Aspekt ist, dass Honor die Nummer 4 überspringt, da sie im Chinesischen phonetisch “Tod” ähnelt.
Das kommende Honor Magic V5 wird bereits heiß diskutiert, obwohl es offiziell noch nicht angekündigt wurde. Besonders spekuliert wird über die erstaunliche Kapazität seines Akkus. Wie Berichte vermuten lassen, wird das faltbare Telefon mit einem bemerkenswert großen Energiespeicher ausgestattet sein, der nahezu die 6.000mAh-Marke erreicht. Grund dafür sind zwei voneinander abweichende Batterieeinheiten. Während eine mit 3.880mAh spezifiziert ist, bringt es die zweite Einheit auf 2.070mAh. Zusammengenommen bietet das Honor Magic V5 also eine beachtliche Akkuleistung von 5.950mAh.
Vergleich mit Vorgängermodellen
Diese Kapazität übertrifft das Batteriewachstum seines Vorgängers, welcher nur 5.150mAh aufwies, beachtlich um 800mAh. Das Honor Magic V3 war nicht nur für seine schlanke Bauweise bekannt, die es zum dünnsten faltbaren Smartphone der Welt machte, sondern überzeugte auch durch beeindruckende Ladeoptionen: 66W kabelgebunden, 50W drahtlos und 5W rückwärts. In puncto Ladegeschwindigkeit wird das V5 mit 66W ebenfalls konkurrenzfähig sein, jedoch bleiben Details zur drahtlosen und rückwärtigen Ladetechnik vorerst ein Geheimnis.
Betrachtung von Wettbewerbsmodellen
Gleichzeitig wird gemunkelt, dass das Z Fold 7, das von Samsung möglicherweise bald präsentiert wird, mit einer 4.400mAh Batterie ausgestattet sein könnte – identisch mit früheren Modellen dieses Herstellers. Verändert sich die Batteriekapazität nicht, so ist wahrscheinlich, dass die Ladegeschwindigkeiten auch gleichbleiben werden. Konkret spräche man von 25W kabelgebundenem Laden, 15W drahtlosem Laden und 4.5W Reverse Charging.
Exakte Spezifikationen werden jedoch erst mit der offiziellen Vorstellung durch Samsung ans Tageslicht kommen. Insgesamt greifen Hersteller zunehmend zu größeren Batterien, um den wachsenden Anforderungen an mobile Geräte gerecht zu werden.
Bemerkenswerte kulturelle Einflüsse
In einem interessanten kulturellen Kontext wird darauf hingewiesen, warum das Honor Magic V die Nummer 4 überspringt. Da die Zahl Vier im Chinesischen phonetisch dem Wort “Tod” sehr nahekommt, vermeiden viele Hersteller diese, um negativen Assoziationen zu entgehen – eine amüsante Tatsache der globalen Technologiekultur. Dieselbe Logik folgte Oppo, als es nach dem Find N3 direkt zum N5 sprang.