Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Entfachen Sie Ihren Browser: So erstellen Sie Ihre eigene Erweiterung!

  • Thomas Harnisch
  • 01.08.2024 00:19
Total
0
Shares
0
0
0
  • Browser bieten Erweiterungen zur Erweiterung von Funktionen. Eigene Erweiterungen können programmiert werden, um spezialisierte Funktionen hinzuzufügen. Ein grundlegendes Verständnis von HTML, CSS und JavaScript ist notwendig. Manifeste und Symboldateien sind zentrale Komponenten. Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen zum Lernen und Entwickeln.

Die meisten von uns verbringen viel Zeit in einem Webbrowser. Egal ob Sie Chrome, Firefox oder Edge verwenden, diese Browser bieten eine Vielzahl an Erweiterungen, um die bereits integrierten Funktionen zu verbessern. Doch was, wenn Sie eine spezifische zusätzliche Funktionalität benötigen, die von bestehenden Add-ons nicht abgedeckt wird? Dann könnte es an der Zeit sein, Ihre eigene Browser-Erweiterung zu schreiben. Das mag entmutigend klingen, ist aber nicht so schwer, sobald man die Grundlagen verstanden hat. Und nachdem Sie eine benutzerdefinierte Erweiterung erstellt haben, können Sie diese entweder privat verwenden oder öffentlich zugänglich machen, damit jeder sie nutzen kann.

Ein gewisses Maß an Programmierkenntnissen ist erforderlich, daher sollten Sie die Grundlagen des Webdesigns und der Skripterstellung lernen, falls Sie diese noch nicht kennen. Anfänger können klein anfangen und sich allmählich steigern. Es gibt zahlreiche hilfreiche Ressourcen im Internet, von Codebibliotheken bis hin zu Onlinekursen.

Der erste Schritt: Das Manifest

Ein Browser-Add-on besteht aus bestimmten Komponenten. Die erste davon ist das Manifest, eine Datei mit dem Namen manifest.json, die verschiedene Metadaten enthält, um die Erweiterung zu identifizieren und ihre Funktion zu beschreiben. In das Manifest schreiben Sie den Namen der Erweiterung, beschreiben ihre Funktion und spezifizieren eine Standardaktion, die die Erweiterung ausführt.

Das Manifest verweist auf alle anderen benötigten Dateien der Erweiterung, die im gleichen Ordner aufbewahrt werden sollten. Darunter befinden sich die Symboldateien, die visuell im Browser angezeigt werden und die Benutzer darauf hinweisen, dass die Erweiterung aktiv ist. Empfohlen wird ein Symbol mit einer Größe von mindestens 128 x 128 Pixeln. Weitere Größen zur einheitlichen Darstellung auf verschiedenen Bildschirmen sind ebenfalls ratsam. Ohne eigenes Symbol zeigt der Browser stattdessen einen generischen Buchstaben.

Programmieren Sie Ihre Erweiterung

Ihre Skripte führen die eigentliche Arbeit der Erweiterung aus und können in verschiedenen Formaten vorliegen: HTML (Hypertext Markup Language) für einfaches Webdesign, CSS (Cascading Style Sheets) für fortgeschrittene Gestaltung und Manipulation von Objekten auf der Webseite, sowie JavaScript für den Hauptteil der Programmierarbeit, sofern Ihre Erweiterung mehr macht, als nur eine Seite zu laden. Diese Technologien sind dieselben, die auch Webseiten und Web-Apps antreiben, die Sie täglich im Browser nutzen. Sie benötigen mindestens ein grundlegendes Verständnis von HTML, CSS und JavaScript, um loszulegen.

Wenn Sie noch nie mit diesen Sprachen gearbeitet haben, lassen Sie sich nicht entmutigen: Selbst Anfänger können innerhalb einer Stunde einfachen Code schreiben. Überlegen Sie sich, welche Funktionalität Ihrer Meinung nach im Browser fehlt oder welche Verbesserungen bestimmte Webseiten einfacher nutzbar machen könnten. Schauen Sie sich die Bibliotheken der Drittanbieter-Erweiterungen für Chrome und Firefox an, um Inspiration zu finden.

Den Entwicklungsprozess meistern

Es gibt unzählige Bildungressourcen im Internet, und die Grundlagen des Programmierens zu lernen, dauert nicht so lange, wie Sie vielleicht denken. Neben Tutorials finden Sie auch eine Vielzahl von Beispielerweiterungen und Codeschnipseln, die Sie kopieren, einfügen und für Ihre eigenen Zwecke anpassen können.

Google bietet eine hilfreiche Anleitung zum Codieren einer einfachen Chrome-Erweiterung, die alles abdeckt, von der Erstellung des Manifests bis zur Überprüfung der Fehlerprotokolle und der Sichtbarmachung des fertigen Add-ons im Browser. Dies ist eine gute Einführung in die Struktur der einzelnen Komponenten einer Erweiterung.

Wenn Sie Ihre Erweiterung erstellen, ist es am besten, den Browser zu verwenden, mit dem Sie am häufigsten arbeiten. Sobald Ihre Erweiterung erstellt ist, können Sie sie auch für andere Browser verfügbar machen. Dies ist dank der Einführung plattformübergreifender Standards einfacher geworden, erfordert jedoch noch einige Anpassungen.

Die Erweiterung verwenden

Ihre Erweiterung muss nicht fertig sein, bevor Sie sie auf Ihrem eigenen Computer testen können. Wenn Sie die Erweiterungsseite in Chrome laden, sehen Sie einen Umschalter für den Entwicklermodus in der oberen rechten Ecke. Aktivieren Sie diesen, um alle Add-ons zu laden, an denen Sie arbeiten. Ihnen werden drei Optionen angeboten: Ungepackt laden (zum Laden einer Erweiterung, die noch aus mehreren separaten Dateien besteht), Erweiterung packen (zum Verpacken dieser Dateien in eine fertige .crx-Datei, die verteilt werden kann) und Aktualisieren (zum Aktualisieren der Dateien einer bereits hinzugefügten Erweiterung).

Wenn Ihr fertiges Add-on in einer Datei mit der Endung .crx verpackt ist, können Sie es zu Chrome hinzufügen, indem Sie einfach doppelt darauf klicken. Dies ermöglicht auch die Einreichung im Chrome Web Store. Der Einreichungsprozess erfordert das Ausfüllen von Informationen darüber, was die Erweiterung tut und wie sie mit Benutzerdaten umgeht. Sobald Sie Ihre Erweiterung eingereicht haben, überprüft Google sie, um sicherzustellen, dass sie sicher ist und das tut, was sie behauptet. Diese Überprüfung kann mehrere Wochen dauern.

Trotz gelegentlicher Unannehmlichkeiten ist die Entwicklung einer eigenen Erweiterung eine Überlegung wert. Neben dem Verständnis moderner Webtechnologien und -sprachen könnten Sie am Ende auch tausende oder sogar zehntausende Benutzer haben, die Ihre Erweiterung verwenden.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
  • Push notifications
    Push Notifications – Die wichtigsten Fragen
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
Weiterlesen
  • News
Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
  • Thomas Harnisch
  • 18.05.2025 17:41
Weiterlesen
  • News
Rockstar begeistert Fans mit atemberaubendem GTA 6 Trailer!
  • Thomas Harnisch
  • 18.05.2025 16:52
Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
Weiterlesen
  • News
Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
  • Thomas Harnisch
  • 18.05.2025 16:14
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
    Neuer Trailer enthüllt: Nouvelle Vague begeistert Cannes!
  • Rockstar begeistert Fans mit atemberaubendem GTA 6 Trailer!
  • Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
    Diese Geschenke lassen das Herz der Generation Z höherschlagen!
  • Nintendo-Switch-Geheimnis: Wie sie mein Leben veränderte!
  • Gene Hackman wollte zuerst nicht: Spannende Details enthüllt!
    Gene Hackman wollte zuerst nicht: Spannende Details enthüllt!
  • Dieses Rätsel trainiert dein Gehirn und bringt Wissen!
    Dieses Rätsel trainiert dein Gehirn und bringt Wissen!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.