- Die zweite Staffel von Marvel Rivals, genannt Hellfire Gala, bietet neue Inhalte, darunter Emma Frost und eine neue Krakoa-Karte. NetEase Games hat zehn neue Outfits eingefĂŒhrt, einschlieĂlich kostenloser Skins wie Scarlet Witchâs Chaos Kleid, die durch das Gameplay freigeschaltet werden können. Im Rangsystem gab es signifikante Anpassungen, mit einer RĂŒcksetzung um neun Divisionen basierend auf Saison 1.5 RĂ€ngen. Neue RangbeschrĂ€nkungen heben das erforderliche Mindestlevel fĂŒr den Wettbewerbsmodus auf 15 an, um Spieler mit ausreichendem SpielverstĂ€ndnis sicherzustellen. Die HinzufĂŒgung der Hellfire Gala: Krakoa Karte stĂ€rkt das strategische Gameplay und bietet prestigetrĂ€chtige Belohnungen fĂŒr Erfolge in den oberen RĂ€ngen.
Die lang ersehnte zweite Staffel von Marvel Rivals, genannt Hellfire Gala, hat begonnen und zieht Spieler mit einer exquisiten Palette neuer Inhalte in ihren Bann. Diese Saison stellt Emma Frost, die diamantbedeckte Vorhut der X-Men, und eine neue Herrschaftskarte im luxuriösen Krakoa vor. NetEase Games bietet zehn neue Outfits, einschlieĂlich kostenloser Skins wie Scarlet Witchâs Chaos Kleid, die durch das Gameplay freigeschaltet werden können. Das Cerebro-Datenbankereignis und Verbesserungen heben die Strategie- und Metadynamik an. Diese Neuerungen versprechen, die Dynamik des Hero-Shooters aufrechtzuerhalten, insbesondere da Ultron in Aussicht ist.
Taktische Anpassungen und Neuerungen
Nichtsdestotrotz wurden auch bedeutende VerĂ€nderungen in der Wettkampfszene eingefĂŒhrt, die heftige Diskussionen innerhalb der Community anregen. Nach den Roster-ErgĂ€nzungen um The Thing und Human Torch liegt NetEases Fokus nun auf einer weiteren Verbesserung des Rangsystems. Das Ziel der Entwickler ist es, die Ranglisten-Spielerfahrung auszugleichen, was zu radikalen Anpassungen gefĂŒhrt hat, die auf das Feedback zur im Vorjahr ausgelassenen Mid-Season-RĂŒcksetzung eingehen. Die fortschreitende Wettbewerbsszene erhöht die Einsatzmöglichkeiten, was den Weg fĂŒr eine modifizierte Ranglistenleiter ebnet.
Wesentliche Ănderungen in der Rangliste umfassen eine umfassende ZurĂŒcksetzung der RĂ€nge, wobei alle Spieler um neun Divisionen basierend auf ihren Saison 1.5 RĂ€ngen zurĂŒckversetzt wurden. Diese GröĂenordnung hat es seit dem abgesagten Midseason-Reset der ersten Saison nicht mehr gegeben und soll eine gerechtere Zuteilung der Spieler gewĂ€hrleisten. Diese Anpassung fĂ€llt mit neuen Inhalten zusammen, wie der EinfĂŒhrung von Emma Frost, die die kompetitive Meta erneuern soll.
Neue EinschrÀnkungen und Belohnungen
Um die Balance weiter zu verbessern, wurden in Staffel 2 strengere RangbeschrĂ€nkungen eingefĂŒhrt. So wurde das erforderliche Mindestlevel zum Freischalten des Wettbewerbsmodus auf 15 angehoben, was sicherstellen soll, dass die Spieler ein ausreichendes SpielverstĂ€ndnis besitzen. Zudem ist die Heldenwahl- und Bannphase nun fĂŒr Spieler ab Gold III zugĂ€nglich, womit mehr Spielern strategische Verbannungen ermöglicht werden. In den höchsten RĂ€ngen, dem Eternity und One Above All Rang, sind die Spielmodi auf Einzel- oder Duo-Queues eingeschrĂ€nkt, um festgelegte Teamvorteile zu begrenzen.
Das HinzufĂŒgen einer kompetitiven Kartenrotation in Staffel 2 ist ebenfalls erwĂ€hnenswert. Zu den vier Karten im Rangspiel und den E-Sport-Turnieren zĂ€hlt jetzt die neue Hellfire Gala: Krakoa Karte. Mit dem Ziel zur Strategieverfeinerung wird diese Aktualisierung zwar von einigen Spielern als zu eintönig kritisiert, doch bleibt die Möglichkeit der Anpassung in Saison 2.5 offen. Es gibt neue, prestigetrĂ€chtige Belohnungen wie den Golden Diamond Emma Frost Skin oder das Grandmaster Emblem fĂŒr Erfolge in den oberen RĂ€ngen, was den Einsatz weiter erhöht.