- Google hat seine Dokumentenerfassungsfunktionen auf Smartphones verbessert, um effektivere Scans zu ermöglichen. Die Integration der Google-Intelligenz sorgt für automatische Optimierung und bessere Scanqualität. Ein Knopf ermöglicht das Ausschalten der digitalen Verbesserungen, um das ursprüngliche Bild zu bewahren. Google Drive vereinfacht die Speicherung und den Zugriff auf Dokumente in der Cloud. Der Scan-Prozess ist nahtlos und benutzerfreundlich gestaltet.
In einer stillen Aktualisierung hat Google seine Funktionen zur Dokumentenerfassung auf Smartphones verbessert. Mit Google Drive wird das Scannen von Dokumenten nun noch effektiver. Die Integration der Google-Intelligenz für die automatische Optimierung der Scans bedeutet, dass Ihre gescannten Dokumente jetzt in noch besserer Qualität vorliegen. Die feinen digitalen Verbesserungen, die am Ende von Googles cloudbasierter Verarbeitung erfolgen, garantieren eine unvergleichliche Druckversion auf Ihrem Endgerät.
Missfällt Ihnen die bereicherte Darstellung? Keine Sorge: Ein ikonischer Knopf oben rechts ermöglicht es Ihnen, diese Effekte auszuschalten und das ursprüngliche Bild zu bewahren.
Warum das Scannen in Google Drive vorteilhaft ist
Google Drive ist Ihr ideales Instrument zur Digitalisierung. Die Mühelosigkeit, mit der sich Dokumente in der Cloud speichern lassen, vereinfacht den sofortigen Zugriff von jedem Ort aus. Das Teilen wichtiger Dokumente erfolgt fast spielerisch. Mit der überarbeiteten Funktion führt Google das Highlight einer digital optimierten Endversion ein, die selbst besseren Ansprüchen gerecht wird, als es die Kamera allein vermöchte. Ursprünglich war dies ein manuell einzurichtender Vorgang, der den Gang durch Menüs umfasste. Der neue automatische Ansatz macht diesen Prozess geschickter und eleganter.
So nutzen Sie Google Drive zum Scannen von Dokumenten
Der Scan-Prozess könnte kaum unkomplizierter ausfallen. Nach der Installation der Google Drive App und dem Öffnen desselben, wählen Sie das Dokumentensymbol neben dem Pluszeichen in der unteren rechten Bildschirmecke. Halten Sie Ihr Smartphone über das Dokument, und der Scan beginnt unverzüglich – ganz ohne weiteren Tastendruck. Eine nahtlose Benutzererfahrung wird Ihnen hier geboten, eine weitere Seite kann direkt folgen.
Zusammengefasst bietet Google mit diesem Update eine elegante Lösung zur Dokumentenerfassung, die durch einfache Bedienbarkeit und hervorragende Ergebnisse besticht.