- Alle bei WIRED vorgestellten Produkte werden von Redakteuren unabhängig ausgewählt, können aber zu Vermittlungsprovisionen führen. Die neuen Smart-Gläser von Sightful sind besonders durch Komfort und Anpassungsfähigkeit für mobiles Arbeiten geeignet. Der Gebrauch ist momentan auf bestimmte Intel-Prozessoren limitiert, und das Sichtfeld der Brille ist etwas schmal. Die Spacetop-Software bietet innovative Möglichkeiten, erfordert jedoch eine jährliche Gebühr und spezielle Hardwareanforderungen. Eine zukünftige Aktualisierung könnte die Batterieeinsparung optimieren, während die Integration mit Windows-Laptops bereits nahtlos ist.
Alle hier vorgestellten Produkte bei WIRED werden unabhängig von unseren Redakteuren ausgewählt. Wenn Sie jedoch etwas über unsere Händlerlinks kaufen, können wir eine Vermittlungsprovision verdienen. Bewertung: 9/10
Ein Durchbruch für mobiles Arbeiten
Die Produktivität unterwegs effektiv gestalten – das ermöglichen die neuen Smart-Gläser vom Unternehmen Sightful, welche sich besonders durch ihren Komfort und ihre Anpassungsfähigkeit auszeichnen. Dank ihrer smarten Funktionen können sie auch im Freien abgedunkelt werden und garantieren den Schutz Ihrer Privatsphäre. Die Software, die sie offiziell auf den Markt bringen soll, wirkt sorgfältig durchdacht und ausgereift. Dennoch gibt es Einschränkungen, die limitiert sind auf bestimmte Intel-Prozessoren, was die Nutzung vorerst einschränkt. Die Batterie könnte länger halten, und das Sichtfeld der Brille ist etwas schmal.
Technologie, die begeistert
Die lang ersehnte Erweiterung des Arbeitsplatzes in die virtuelle Welt rückt dank räumlicher Computertechnologie in greifbare Nähe. Diese ermöglicht es, eine Multi-Bildschirm-Umgebung zu erschaffen, die über die simple Bildschirmwiedergabe hinausgeht. Doch noch ist das Potenzial begrenzt. Die bahnbrechenden Entwicklungen von Unternehmen wie Sightful, das seine Spacetop-Software 2023 vorstellte, bieten neue Möglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist dabei die nahtlose Integration mit einem Windows-Laptop und der dazugehörigen intelligenten Brille, die nach dem ersten Jahr mit einer jährlichen Access-Gebühr von 200 Dollar verbunden ist.
Integration und technische Anforderungen
Umfangreiche Tests im alltäglichen Umfeld bestätigen die Effizienz der Spacetop-Anwendung. Die Software ist so konzipiert, dass sie mit einer Auswahl an spezifischen Laptops funktioniert und bestimmten Hardwareanforderungen entspricht. Unterstützt werden Intel-CPUs der Core Ultra 7 oder 9 Serie. Zukünftige Updates könnten eine breitere Unterstützung, auch für MacBook-Nutzer, bringen. Bei der Ersteinrichtung werden die smarten Brillen über USB-C angeschlossen und die Anwendungen in einem virtuellen Raum dargestellt. Für die Optimierung des Nutzererlebnisses bleibt dies allerdings noch ausbaufähig.
Optimierung im Detail
Das Deck des Laptops bleibt aktiv, zeigt jedoch nur einen leeren Desktop an. Eine zukünftige Aktualisierung wird anstreben, dies zur Batterieeinsparung zu deaktivieren. Die Brillen ermöglichen trotz ihrer Technik eine bequeme und unauffällige Nutzung in der Öffentlichkeit. Funktionen wie die Dimmbarkeit der Gläser machen sie zu einem praktischen Begleiter im Alltag. Dennoch sind Verbesserungen nötig, etwa im Bereich der Browser-Interaktionen und der Genauigkeit der Touchpad-Befehle. Ideal sind diese Geräte für Power-User, die die Flexibilität und den Umfang ihres Schreibtischs unterwegs nutzen möchten. Sightful setzt damit einen neuen Standard für räumliches Computing.