Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Enthüllt: So nutzen Deutschlands Studierende KI-Assistenten!

  • 21.03.2024 17:58
Enthüllt: So nutzen Deutschlands Studierende KI-Assistenten!
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • An den Hochschulen in Deutschland werden digitale Assistenten mit Künstlicher Intelligenz (KI) von rund 65 Prozent der Studierenden eingesetzt, weitere 22 Prozent können sich die Nutzung vorstellen. Nur 9 Prozent kennen KI-Assistenten, können sich aber keine Nutzung vorstellen. Lediglich 4 Prozent der Befragten haben noch nie von ChatGPT oder Google Gemini gehört.
  • Es besteht an vielen Hochschulen in Deutschland Unklarheit über die Regeln für die Verwendung von KI-Systemen, nur 17 Prozent kennen zentrale Regeln. Ein Drittel berichtete, es gebe keine Regeln für den Einsatz von generativer KI wie ChatGPT, während 30 Prozent nichts von entsprechenden Regeln oder antworteten nicht.
  • Eine Umfrage unter 506 Studierenden in Deutschland ab 18 Jahren Anfang Januar zeigt, dass die Verwendung von KI bei Studierenden vor allem zur Recherche (68 Prozent) und zur Erstellung von Zusammenfassungen (40 Prozent) genutzt wird. Jedoch sprach sich knapp die Hälfte der Befragten (44 Prozent) dafür aus, die Nutzung von Chatbots für Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten zu verbieten.
  • Es besteht ein “Spannungsfeld Künstliche Intelligenz” bei den Studierenden, da einerseits die große Mehrheit (74 Prozent) dafür ist, dass an der Hochschule gelehrt wird, wie man ChatGPT & Co. richtig nutzt, und knapp die Hälfte der Meinung ist, dass der KI-Einsatz an allen Hochschulen Standard sein sollte. Andererseits glauben 60 Prozent, dass dies dazu führen würde, dass Studierende weniger selbstständig denken und lernen, und mehr als die Hälfte (51 Prozent) glaubt, dass sich Studierende weniger mit den Studieninhalten beschäftigen.

An den Hochschulen in Deutschland werden digitale Assistenten mit Künstlicher Intelligenz (KI) von rund zwei Dritteln der Studierenden (65 Prozent) bereits eingesetzt. Das geht aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervor, die am Donnerstag in Berlin veröffentlicht wurde. In der Umfrage sagten weitere 22 Prozent, sie könnten sich die Verwendung von ChatGPT & Co. vorstellen. Lediglich neun Prozent der Befragten kannten die KI-Assistenten zwar, konnten sich eine Nutzung aber nicht vorstellen. Nur vier Prozent hatten noch nie von Chatbots wie ChatGPT oder Google Gemini gehört oder gelesen.

Unklare Regeln an vielen Hochschulen

Die Umfrage ergab auch, dass es an vielen Hochschulen keine festen Spielregeln für die Verwendung von KI-Systemen gibt oder diese zumindest in der Praxis unbekannt sind. Nur 17 Prozent der Befragten sagten, dass es zentrale Regeln gebe, 20 Prozent berichteten von Regeln, die vereinzelt vom Lehrpersonal festgelegt würden. Ein Drittel der Befragten (33 Prozent) berichteten, es gebe keine Regeln für den Einsatz von generativer KI wie etwa ChatGPT. 30 Prozent wussten nichts von entsprechenden Regeln oder antworteten nicht.

Mehr zum Thema

Für die Studie wurden 506 Studierende aller Hochschulformen in Deutschland ab 18 Jahren Anfang Januar online befragt. Die Umfrage ist nicht repräsentativ, gibt aber ein aussagekräftiges Stimmungsbild für Studierende in Deutschland.

Die Verwendung von KI durch Studierende

Die Studierenden verwenden demnach KI vor allem, um sich in ein Thema einzuarbeiten. 68 Prozent sagen, sie nutzten ChatGPT oder vergleichbare Systeme für die Recherche. 40 Prozent lassen sich von der KI Zusammenfassungen zusammenstellen. 37 Prozent bereiten mit der KI eine Präsentation vor. Jeweils gut ein Drittel korrigiert mithilfe von KI die eigenen Texte (37 Prozent) oder lässt Texte übersetzen (35 Prozent). Ein Drittel verwendet die KI, um sich auf Prüfungen vorzubereiten (33 Prozent), gut ein Viertel zum Schreiben von Hausarbeiten (26 Prozent). Gleichzeitig sprach sich knapp die Hälfte der Befragten (44 Prozent) dafür aus, die Nutzung von Chatbots für Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten zu verbieten.

Spannungsfeld Künstliche Intelligenz

Bei der Auswertung der Antworten machte der Bitkom ein „Spannungsfeld Künstliche Intelligenz“ aus Zustimmung und Ablehnung der KI aus. Zum einen verlangen die Studierenden mit großer Mehrheit (74 Prozent), dass man an der Hochschule lernen sollte, wie man ChatGPT & Co. richtig nutzt. Knapp die Hälfte meint, der KI-Einsatz sollte an allen Hochschulen Standard sein. Allerdings meinen 60 Prozent, dies führe dazu, dass Studierende weniger selbstständig denken und lernen. Jeder zweite Befragte (51 Prozent) glaubt, durch ChatGPT beschäftigten sich Studierende weniger mit den Studieninhalten.

Mehr zum Thema:
  • Enthüllt: Google startet Gemini Live - die Zukunft der KI!
    Enthüllt: Google startet Gemini Live - die Zukunft der KI!
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • digital-marketing
    Digital Marketing: Definition, Tipps & Empfehlungen
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Entdecke die geheimen Filmjuwelen auf Netflix für dein Wochenende!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 06:07
Weiterlesen
  • News
Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 04:07
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
Weiterlesen
  • News
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 03:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Entdecke die geheimen Filmjuwelen auf Netflix für dein Wochenende!
  • Drei überwältigende Netflix-Serien, die Sie nicht verpassen dürfen!
  • Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
    Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
    Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
  • Elon Musks Rechenzentrum in Flammen: Gefahr für Serverbetrieb?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.