- Der Bose Soundlink Plus füllt die Nische zwischen tragbaren und massiven Lautsprechern mit Raffinesse und Mut. Der Speaker bietet eine ansprechende Optik mit Staub- und Wasserschutz, ideal für den Außeneinsatz. Das harmonische Klangbild mit kraftvollen Bässen und nuancierten Details ist beeindruckend, auch wenn der Tweeter bei hoher Lautstärke an die Grenzen stößt. Funktionen wie Bluetooth-Multipoint, dreibändiger EQ und Google Fast Pair bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die Möglichkeit des Akkutauschs verlängert die Lebensdauer und rechtfertigt den höheren Preis für das Premium-Erlebnis.
Der Markt für tragbare Lautsprecher ist heute so vielfältig wie nie zuvor. Mit dauernd neuen Modellen fällt es leicht, einem mittleren Segment weniger Beachtung zu schenken. Doch genau dort positioniert sich der Bose Soundlink Plus, ein bemerkenswertes Beispiel für ein Gerät, das Klang mit gleichviel Raffinesse und Mut bieten kann. Eingebettet zwischen tragbaren und massiven Modellen schafft der Soundlink Plus seine eigene Nische.
Design und Robustheit
Der Bose Soundlink Plus ähnelt seinen Geschwistern mit einem Hauch von Luxus. Er fühlt sich nicht nur wie ein Premium-Produkt an, sondern sieht auch so aus, besonders verlockend in einem leuchtenden Citrus Gelb. Abgesehen von der ansprechenden Optik ist er mit Staub- und Wasserschutz versehen, die ihn perfekt für den Außeneinsatz machen. Trotz seiner mittleren Größe ist er nicht gerade ein Fliegengewicht, bietet jedoch eine ausgewogene Mischung aus Kraft und Tragbarkeit. Die minimalistische Ästhetik zeigt sich in einem pulverbeschichteten Stahlgitter und weichen Touch-Tasten, während ein robustes, kariertes Nylonband an der Seite das Tragen erleichtert.
Rückseitig befinden sich vier Bass-Strahlungsschlitze und ein offener USB-C-Anschluss. Diese Konstruktion erlaubt es ihm zwar, versehentliche Tauchgänge zu überstehen, jedoch wird empfohlen, den Anschluss vor dem Laden zu trocknen. Das Aufladen kann sich mit fünf Stunden als langwierig erweisen, aber die 20-Stunden-Akkulaufzeit rechtfertigt die Wartezeit.
Klangqualität und Funktionsumfang
Der Soundlink Plus überzeugt durch ein harmonisches Klangbild. Mit einem dualen Treibersystem bietet er klare, nuancierte Details und kräftige Bässe, die in seiner Größenklasse beeindrucken. Die Leistung in den oberen Mitten und den Höhen verleiht der Musik eine schöne lyrische Qualität, während der Woofer eine solide Bassgrundlage bietet. Der Klang ist gut abgestimmt und füllt einen Raum vollständig aus. Im Vergleich mit anderen Lautsprechern, wie dem Charge 6, bietet er spezielle Präzision in akustischen Tracks. Sein Tweeter, der für Details in der Höhe sorgt, kann jedoch an seine Grenzen stoßen, wenn die Lautstärke hochgeregelt wird.
Zusatzfunktionen und Nutzererfahrung
Erst auf den zweiten Blick offenbart der Soundlink Plus seine Funktionen. Die komprimierte Oberfläche der Bose-App bietet nützliche Optionen, wie Bluetooth-Multipoint-Verbindungen, einen dreibändigen EQ und batteriemonitoring. Ein besonderes Feature ist die Anpassung der Tastenfunktion oben, welche eine schnelle Spotify-Verbindung ermöglicht. Android-Nutzer profitieren von Google Fast Pair und aptX Adaptive-Unterstützung, was qualitativ hochwertigen Bluetooth-Streaming ermöglicht.
Ein weiteres Highlight ist die Akkutauschmöglichkeit bei Bose, was die Langlebigkeit erhöht. Die 20-Stunden-Laufzeit bei mittleren Lautstärken ist ordentlich, allerdings gibt es keine Option für einen Klinkeneingang oder zukunftsgerichtete Features. Trotz allem überzeugt der Soundlink Plus mit seinem Mix aus Stil, Klangvollkommenheit und starker Bauweise. Wer bereit ist, den Preis für Qualität zu zahlen, wird mit diesem Lautsprecher eine treue klangliche Begleitung finden.